Roomster nicht mehr mit Option Xenonlicht?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Im Konfigurator stand damals Xenon. Mein Händler muss damals auch doof gewesen sein wenn er mir was von Xenon erzählt hat. Und die Leuchten selbst sahen auch absolut identisch zu meinen Xenons aus. Während Xenonleuchten ja so leicht milchig aussehen, sind Projektions- oder Ellipsoidscheinwerfer klar.
Aber wie schon gesagt. Wenn ihr sagt sowas gab es nicht, wird es wohl so sein.
Aber wie schon gesagt. Wenn ihr sagt sowas gab es nicht, wird es wohl so sein.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Gibt es hier eigentlich den einen oder anderen, der einen Roomster hat? Vielleicht auch als Zweitwagen neben dem Octavia?
Überlege ernsthaft, vielleicht Ende dieses Jahres oder nächstes Jahr meinen Mégane zu verkaufen und einen Roomster anzuschaffen.
Probefahrt im 1,6er habe ich schon hinter mir, auch ein unverbindliches Angebot habe ich schon vorliegen. Nur stimmt der Zeitpunkt halt noch nicht. Haben erstmal andere, wichtiger Ausgaben und der Renault läuft noch prima.
Vielleicht könnte ja der eine oder andere Roomster- Fahrer mal ein wenig berichten.
Überlege ernsthaft, vielleicht Ende dieses Jahres oder nächstes Jahr meinen Mégane zu verkaufen und einen Roomster anzuschaffen.
Probefahrt im 1,6er habe ich schon hinter mir, auch ein unverbindliches Angebot habe ich schon vorliegen. Nur stimmt der Zeitpunkt halt noch nicht. Haben erstmal andere, wichtiger Ausgaben und der Renault läuft noch prima.
Vielleicht könnte ja der eine oder andere Roomster- Fahrer mal ein wenig berichten.

Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Wer wird jetzt hier wohl gemeint sein
Also gut, hab grad Zeit weil meine liebste im Krankenhaus schläft, da morgen unsere Kleine kommen soll (äh, heute).
Also meine Frau hat 1.6 Style mit Extras, das es fast ein Elegance ist. Aber Sie durfte bestellen, und so war der Wagen 100€ billiger - Frauen
Tolles Auto mit super viel Platz. Obwohl kürzer als der Fabia, mehr Platz. Die verstellbaren Sitze hinten sind super. Verarbeitung finde ich bis jetzt auch besser als beim Fabia. Meine Frau fährt in sehr gern.
Einziges kleines Manko bis jetzt, das der Motor innen doch etwas lauter ist als der vom Fabia. Aber mit den 105 PS geht er gut. Hat schon als Leihwagen eine Woche den 1.4 mit 84 PS, aber nein, wenn man öfter mal Landstraße oder Autobahn fährt nicht. Für Stadt ok.
Radioempfang besser als im O² mit Audience....
Licht bei normalen Scheinwerfern leider nur H4 aber vorm Auto bessere Ausleuchtung als beim O². Und vom Fahrwerk her liegt er um Welten besser auf der Straße als der Fabia. Schön zu fahren das Auto.
Verbrauch im Moment unter 8 Liter, aber hat ja erst 1000 km und Papi mußte natürlich schon paar mal testen, ob der Motor funktioniert..


Also gut, hab grad Zeit weil meine liebste im Krankenhaus schläft, da morgen unsere Kleine kommen soll (äh, heute).
Also meine Frau hat 1.6 Style mit Extras, das es fast ein Elegance ist. Aber Sie durfte bestellen, und so war der Wagen 100€ billiger - Frauen
Tolles Auto mit super viel Platz. Obwohl kürzer als der Fabia, mehr Platz. Die verstellbaren Sitze hinten sind super. Verarbeitung finde ich bis jetzt auch besser als beim Fabia. Meine Frau fährt in sehr gern.
Einziges kleines Manko bis jetzt, das der Motor innen doch etwas lauter ist als der vom Fabia. Aber mit den 105 PS geht er gut. Hat schon als Leihwagen eine Woche den 1.4 mit 84 PS, aber nein, wenn man öfter mal Landstraße oder Autobahn fährt nicht. Für Stadt ok.
Radioempfang besser als im O² mit Audience....
Licht bei normalen Scheinwerfern leider nur H4 aber vorm Auto bessere Ausleuchtung als beim O². Und vom Fahrwerk her liegt er um Welten besser auf der Straße als der Fabia. Schön zu fahren das Auto.
Verbrauch im Moment unter 8 Liter, aber hat ja erst 1000 km und Papi mußte natürlich schon paar mal testen, ob der Motor funktioniert..

O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Den 1,6er bin ich auch gefahren. War aber besonders im Vergleich zum Seat Altea XL 1,6 enttäuscht vom Motor. Er ist lauter und wirkt irgendwie schlapper.
Der 1,9TDI soll sich lt. ADAC ab 20000km pro Jahr lohnen. Ich müsste den mal probefahren und nach Möglichkeit auch den 1,4 TDI mit DPF.
Der Preis des Wagens ist eben sehr interessant. Nirgendwo anders finde ich soviel Platz für so wenig Geld mit so viel Ausstattung. Er wäre selbt mit 1,9TDI DPF und Vollausstattung locker in unserem Budget.
Kannst ja mal berichten, wenn Du noch mehr Erfahrung mit dem Roomster hast, wenn Du willst.
Der 1,9TDI soll sich lt. ADAC ab 20000km pro Jahr lohnen. Ich müsste den mal probefahren und nach Möglichkeit auch den 1,4 TDI mit DPF.
Der Preis des Wagens ist eben sehr interessant. Nirgendwo anders finde ich soviel Platz für so wenig Geld mit so viel Ausstattung. Er wäre selbt mit 1,9TDI DPF und Vollausstattung locker in unserem Budget.
Kannst ja mal berichten, wenn Du noch mehr Erfahrung mit dem Roomster hast, wenn Du willst.

Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Dachte ich zuerst auch beim 1.6er. Aber er wird im Moment von Kilometer zu Kilometer flotter, Wenn Papi Gas gibt. Ist heut auch locker auf 200 gekommen.
Laut Auto.... soll er sich sogar erst ab 30000km lohnen.
Laut Auto.... soll er sich sogar erst ab 30000km lohnen.
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Ja, aber obwohl der Motor im XL der gleiche sein dürfte, ist er dort viel spritziger, da das Getriebe dort kürzer übersetzt zu sein scheint und lt. Seat- Verkäufer auch ist.
Aber was hilft all das! Wenn sich ein TDI nicht rechnet, spricht eben erstmal das Finanzielle für den 1,6er.
Aber es hat ja noch Zeit, mal sehen, wie sich alles entwickelt, bis es soweit ist, daß wir einen Neuen kaufen.
Gefahren bist Du den 1,4er TDI nicht, oder?! Auf dem Papier ist er relativ schwach. Aber was das im Endeffekt ausmacht, müsste man mal erfahren.
Werde meinen
vielleicht mal fragen, ob er mal einen 1,4er TDI reinkriegt.
P.S.: Habe mal ein bßchen im Roomsterbereich des Skoda Forums gelesen. Allzu viele Besitzer und damit Erfahrungen gibt es ja noch nicht.
Aber was hilft all das! Wenn sich ein TDI nicht rechnet, spricht eben erstmal das Finanzielle für den 1,6er.
Aber es hat ja noch Zeit, mal sehen, wie sich alles entwickelt, bis es soweit ist, daß wir einen Neuen kaufen.
Gefahren bist Du den 1,4er TDI nicht, oder?! Auf dem Papier ist er relativ schwach. Aber was das im Endeffekt ausmacht, müsste man mal erfahren.
Werde meinen

P.S.: Habe mal ein bßchen im Roomsterbereich des Skoda Forums gelesen. Allzu viele Besitzer und damit Erfahrungen gibt es ja noch nicht.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Hmm, so ähnlich war der Roomster auch schon in seinen Anfangsmonaten konfigurierbar.AutoBild hat geschrieben: Mit dem Caddy zum Golfplatz? In diese Edelversion des Lastesels von VW passt garantiert ein kompletter Schlägersatz. Auf dem 77. Genfer Salon präsentieren die Wolfsburger den besonders hochwertigen Caddy Life "Edition" mit umfangreicher Sonderausstattung. Es handelt sich dabei bisher aber nur um eine Studie. VW will das Publikumsinteresse erst testen, bevor der "Edition" als Sondermodell auf den Markt gebracht werden könnte.
Der noble Caddy ist mit Xenon-Licht, einem tiefergelegten Sportfahrwerk, Alufelgen sowie dunkel getönter Verglasung aufgewertet. Alle Anbauteile wie Stoßstangen, die Stoßstangenschutzleiste, Türgriffe sowie die Gehäuse der Außenspiegel sind in Wagenfarbe lackiert. Die Passagiere machen es sich auf Ledersitzen bequem. Auch Schiebedach, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Navigationssystem, CD-Wechsler, Zentralverriegelung und Einparkhilfe sind inbegriffen. Ob die Motorisierung des aufgemotzten Monteursautos ähnlich hochwertig sein soll, behält Volkswagen noch für sich. Im Sommer 2007, so VW-Sprecher Jens Bobsien, könnte der Luxus-Lieferwagen auf den Markt kommen.
Und ich meine immernoch das es auch schon optional mit Xenonleuchten gab. 8)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Shooterpetzi
- Alteingesessener
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Februar 2005 19:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 MPI, Prins VSI
- Kilometerstand: 78000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Klinke!
Habe das hier gerade bei Focus gefunden. Im Fazit steht kein Xenonlicht lieferbar.
http://www.focus.de/auto/neuwagen/fahrb ... ?sub_kat=6
Gruß
Shooterpetzi
Habe das hier gerade bei Focus gefunden. Im Fazit steht kein Xenonlicht lieferbar.
http://www.focus.de/auto/neuwagen/fahrb ... ?sub_kat=6
Gruß
Shooterpetzi
Gruß
Shooterpetzi
Octi II Combi 1,6 MPI Eleg., Volleder, Winter/Sommer Pegasus, Scheibentönung, W8 Leuchte, H&R 35mm, VA20mm + HA30mm, Türinnengriffbeleuchtung seit 01.06.07 PRINS VSI und und und..http://sebastian-hoffmann.magix.net/
Shooterpetzi
Octi II Combi 1,6 MPI Eleg., Volleder, Winter/Sommer Pegasus, Scheibentönung, W8 Leuchte, H&R 35mm, VA20mm + HA30mm, Türinnengriffbeleuchtung seit 01.06.07 PRINS VSI und und und..http://sebastian-hoffmann.magix.net/