Wer´s glaubt ...moose hat geschrieben:Eher lasse ich den Wagen stehen, wenn es nochmal winterlich wird

Die Winterreifen bleiben bei mir noch bis Ende März drauf. Weiße Ostern hatte ich übrigens schoneinmal.

Wer´s glaubt ...moose hat geschrieben:Eher lasse ich den Wagen stehen, wenn es nochmal winterlich wird
Etwa damit halte ich es auch immer. Und lache mich tot, wenn die Leute dann beim ersten Schneefall alle wie wild zu den Reifenhändlern und - monteuren rennen, um erst dann zu wechseln. Oder im März mit SR unterwegs sind und dann vom erneuten Schnee überrascht werden.O²inSpe? hat geschrieben:Eine wohl schon etwas ältere Regel lautet "Von O bis O – von Oktober bis Ostern."
Für Süddeutschland mag das wohl zutreffen, aber ich komme aus dem Rheinland und ich habe im Oktober noch nie die Winterreifen aufgezogen. Immer erst Mitte November. Mitte März waren die Dinger dann auch wieder runter. Das hat bis jetzt immer gepasst.O²inSpe? hat geschrieben:Eine wohl schon etwas ältere Regel lautet "Von O bis O – von Oktober bis Ostern."
Sowa stellen wir jede Saison wieder bei unseren Fahranfängern fest. Für den 8 Jahre alten 5er BMW oder den 11 Jahre alten (sind die krassesten Beispiele) SL reicht es noch. Aber für Zubehör reicht es dann nicht mehr. Aber was rede ich, wird langsam off topic.aloyse hat geschrieben:Es waren seltsamerweise meistens nicht die alten Karren, wo man denken könnte, dass sich die Besitzer kein Winterreifen leisten können