Ölverbrauch beim 96 kW TDI

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Ölverbrauch beim 96 kW TDI

Beitrag von frankw »

Hallo zusammen,

da ich bei einen Unfall meinen schönen Style 81 kW TDI verloren habe, musste wieder ein neues Fahrzeug ran. Da ich wie viele hier Markentreu bin 8) habe ich mich dann für den neuen Style 96 kW TDI entschlossen.

Nun die Frage an die Community und speziell die 96 kW TDI-ler: Wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus? Mit meinen 81 kW TDI war ich, was den Ölverbrauch anbetraf verwöhnt, da nur 1l auf ca. 30 Tkm.

Ich hoffe auf rege Antworten.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von frankw am 14. Dezember 2003 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15139
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Also ich hab nen 92 kW PD 4x4 ( Abt-Chip ) und mußte nach 10 tkm einen Liter kippen. Seitdem nicht wieder geschaut.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

zum ölverbrauch kann ich nix sagen da ich meinen erst seit einer woche habe :P . aber glückwunsch zum neuen 96kW style. ;)
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Bei meinem habe ich bei km 8.500 0,8L nachgefüllt. Jetzt habe ich fast 15.000 km weg und der Ölstand ist ein/zwei mm unterm Maximum. Würde sagen der Motor ist halbwegs eingelaufen und braucht quasi kein Öl. 8)
Das die PD-Diesel am etwas Öl brauchen ist normal.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
12sale
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 19. Juni 2002 15:53

Beitrag von 12sale »

Hoffe ja, dass Mackson da recht hat...
Sind jetzt bei rd. 13 tkm und bei 11 tkm durften wir einen ganzen Liter nachschütten. Da war ich schon ganz schön erstaunt, als plötzlich auf der Autobahn mit einem BING das Maxi-Dot nach "Ölstand prüfen" schrie :-(
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Bei meinem 81KW mußte ich in dem Zeitraum von 30tkm (Inspektion - Longlife) bis jetzt 45tkm insgesammt einen Liter nachfüllen.

Bis zu den 30tkm war es über einen Liter...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
moarzl
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 23. Januar 2004 09:10

Beitrag von moarzl »

Habe bei meinem 96KW PD nach ungef. 8Tkm das erste mal einen halben Liter nachgefüllt. Jetzt war ich bei 15Tkm und da kam auf der Autobahn schon wieder das Bing am Maxidot. Hab dann wieder nen halben Liter nachgefüllt.
Liegt das noch in den grenzen (0.5l auf 8000km)???
Oder sollte ich einmal bei meinem freundlichen vorbei schauen???
Skoda Octavia Combi, 1,9TDI PD, STYLE, AGAVEGRÜN
smith
Regelmäßiger
Beiträge: 97
Registriert: 29. September 2003 21:22

Beitrag von smith »

Hi Leute,

habe jetzt fast exakt 31.000 km runter. Bei ca. 10.000 km musste ich ungefähr 0.5 bis 0.6l Öl nachfüllen.
Meine Fahrestrecken sind zu 90% Autobahn. Der Rest Stadt & Überland.
Mein Fahrstil würde ich als sehr zügig mit Vorausblick beschreiben.
Ich bin zufrieden mit dem Ölverbrauch.

cu smith


.....gab es nicht schon mal so einen Thread???
Octavia Combi 1.9TDi 96kW "Elegance Polar"
Mod. 2003 in Tiefseeblau-Metallic
Alpine CDA-7893R, MacAudio "Mac Iron 2.16"
225x40 auf Ronal "R38" 8x18 & KW Federn (-40mm)
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@smith: Ich glaube die anderen Threads bezogen sich mehr auf den Ölverbrauch des 2.0-er bzw. es wurde in einigen Threads nebenbei diskutiert.

Ich musste bei meinen Octi bei ca. 11.000 km 0,5 l Öl nachkippen. Bis jetzt (20.000 km) hat sich beim Ölverbrauch nichts weiter getan.

Persönlich denke ich aber, daß der Einfahrstil (vielleicht auch das Warmfahren) schon etwas mit dem Ölverbrauch zu tun hat.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Um die Sache zu aktualisieren: nach über 30.000 km nach 9 Monaten habe ich insgesamt 2 Liter Öl nachgefüllt und darf nächste Woche zum Ölwechsel.

Bei Fahrstil geselle ich mich zu smith... 8)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“