Gott sei Dank doch nur Drosselklappe

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Lukas
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 1. März 2007 12:38

Beitrag von Lukas »

Morgen,

die reinigung der Drosselklappe ist ganz leicht, sieht zumindest so aus, beim ersten mal hatte ich davor noch Respekt aber beim nächsten mal mache ich das selber.

Nach der Reinigung habe ich gelesen das man die Drosselklappe aritieren lassen sollte, ich habe das nicht machen lassen denn ich habe keine Negavite Veränderung gemerkt bzw. gespürt. Es hat halt mein Prob. gelöst und der Wagen ist vom Ansprechverhalten besser geworden.

Kann dir leider nicht sagen was die Reiningung kostet bei einem Vertragshändler :oops:

MfG
Lukas
superkappo1
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2005 13:02

Beitrag von superkappo1 »

Sodele,

habe heute mein Auto vom :D geholt.
Ist wie bei dir Lukas nur die Reinigung der Drosselklappe gewesen.
Hat 55€ incl. dieser neuen Scheiss Plakette gekostet.

Dabei hat man festgestellt das die Sekundärluftpumpe oder so auch einen defekt hat was das gelegentliche Morgenhusten verursacht oder bei mir auch ab und zu eine Art quietschen.

Aber der Meister meint das Ding hält noch eine Weile vor allem weil Sie nur gebraucht wird wenn man das Auto startet im kalten Zustand.
Er meint ein Totalausfall ist ziehmlich unwahrscheinlich. Nunja ich hoffe das auch mal !!!

Grüssle Karsten
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Mal OT

Schön für Dich, dass alles wieder läuft am RS.

Viell eine kleine Anmerkung zu Deinem Thread. Ändere doch die Überschrift so, dass in ihr auf den Fehler hingewiesen wird. So haben User, die die Suche benutzen, eine Chance gleich am Titel zu erkennen ob der Thread etwas für sie bringt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“