Erfahrungen mit AutoCredit?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
@insider--->
Das stimmt wohl. Ist aber Verhandlungssache. Wie alles am Autokauf.
Das stimmt wohl. Ist aber Verhandlungssache. Wie alles am Autokauf.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Das ist u.a. davon abhängig, wie hoch (bzw. niedrig) die Zinsen und damit die Händlerbeteiligung sind.
Ohne dem ist es für den Händler wie ein Bargeschäft, da er das Geld von der Bank sofort bekommt.........
Grüße
Torsten
Das ist u.a. davon abhängig, wie hoch (bzw. niedrig) die Zinsen und damit die Händlerbeteiligung sind.
Ohne dem ist es für den Händler wie ein Bargeschäft, da er das Geld von der Bank sofort bekommt.........
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Beim Rabatt hab ich die Erfahrung gemacht, dass es keinerlei Unterschiede zur "normalen" Finanzierung gibt.
Ich "teste" gerade zum ersten Mal den AutoCredit. Mein vorheriges Fahrzeug hab ich "normal" finanziert.
Mich hat die geringe monatlich Belastung und das verbriefte Rückgaberecht
dazu bewegt.
Ich denke aber, dass ich versuchen werde das Auto Privat zu verkaufen und es dann bei der Bank auslöse.
Der bequemere Weg ist allerdings neu zu bestellen und dann in Ruhe das alte abzugeben.
Man muss nur beachten, dass man sich ja keinen "Wert" schafft, man also die Anzahlung für das neue Auto neben der geringeren Monatsrate her ansparen muss, da normalerweise am Ende plusminus Null übrig ist - deswegen ist der Privatverkauf vielleicht etwas lukrativer...
Stimme den Vorrednern bezüglich der Kilometer zu - man muss schon wissen, wieviel man fährt, sonst macht man entweder einen Haufen Verlust oder einen unverhältnismäßig geringen Gewinn...
Ich "teste" gerade zum ersten Mal den AutoCredit. Mein vorheriges Fahrzeug hab ich "normal" finanziert.
Mich hat die geringe monatlich Belastung und das verbriefte Rückgaberecht
dazu bewegt.
Ich denke aber, dass ich versuchen werde das Auto Privat zu verkaufen und es dann bei der Bank auslöse.
Der bequemere Weg ist allerdings neu zu bestellen und dann in Ruhe das alte abzugeben.
Man muss nur beachten, dass man sich ja keinen "Wert" schafft, man also die Anzahlung für das neue Auto neben der geringeren Monatsrate her ansparen muss, da normalerweise am Ende plusminus Null übrig ist - deswegen ist der Privatverkauf vielleicht etwas lukrativer...
Stimme den Vorrednern bezüglich der Kilometer zu - man muss schon wissen, wieviel man fährt, sonst macht man entweder einen Haufen Verlust oder einen unverhältnismäßig geringen Gewinn...
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Jupp, und ich habe festgestellt, dass der Zinssatz keineswegs fix ist! MeineTorstenW hat geschrieben:Moin,
Das ist u.a. davon abhängig, wie hoch (bzw. niedrig) die Zinsen und damit die Händlerbeteiligung sind.
Ohne dem ist es für den Händler wie ein Bargeschäft, da er das Geld von der Bank sofort bekommt.........
Grüße
Torsten

War soweit ganz zufrieden!
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
Inwiefern wollte Dich denn derTorstenW hat geschrieben:Das habe ich schon einmal durch. Der neue Kundenvertreiber meines Stammhändlers (4 Autos dort gekauft und alle Durchsichten etc. dort machen lassen!) war der Meinung, mich bei der (6 Monate vorzeitigen) Rückgabe/Tausch des Octi über den Tisch ziehen zu wollen.

Gruß
AutomatikFahrer