Primer von Milotec

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Primer von Milotec

Beitrag von octavius »

Bei dem Miloteckleber für diverse Anabuteile liegt immer eine Flasche Primer bei.
Muss man den Primer von Milotec dazu benutzen, um die zu klebenden Plastikteile vorher damit einzupinseln?
Wenn ja, wie lange ist die Einwirkzeit?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

der primer ist als vorbereiter für die plastikteile zu sehen. er entfernt dabei fett und raut die plasteoberfläche ien wenig an, so das der kleber besser hält. achte unbedingt darauf :o , das der primer auch tatsache dorthinkommt wo er hinghört.
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Okt.RS
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 12. Mai 2003 22:03

Beitrag von Okt.RS »

hallo allerseits,

jo der Priemer ist wichtig sonst hält das zu klebende Teil wohlmöglich nicht! Aber einen Tipp besorge dir lieber Scheibenkleber der hält bomben fest und ist schneller trocken! Habe nähmlich meinen Dachspoiler 2 mal mit dem normalen Kleber montiert und hat nie gehalten, beim 3. mal habe ich Scheibenkleber genommen und siehe da bombenfest!
Ein Freund von mir schafft bei BMW und die klebenSpoiler usw alles mit Scheibenkleber!

Gruß Okt.RS
Octavia 2,0 FSI L & K ,EZ. 7.3.07 Combi,Leder Grau, elektr Sitze, Sun-Set, Dach-Reling, Bluetooth FSE, Xenon, 35 mm H&R , 8 x18 Brock B 16 2 tlg. uvm! vorher Octavia RS 1, Milotec Paket komplett
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“