Interessante Seite - interessante Bilder!

Interessante Links, und nur das - alles andere wird gelöscht
Benutzeravatar
extrapurifier
Alteingesessener
Beiträge: 244
Registriert: 20. August 2006 11:31
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von extrapurifier »

Also eine Fließhecklimo würde die Skoda Auto Typen Politik genauso konfus wie bei VW machen.

Sinn als Hersteller macht doch nur pro Typenklasse ein Model zu haben:

Kleinwagen: Fabia
Mittelklasse: Octavia
Gehobene Klasse: Superb

Der Roomster ist meiner Meinung nach schon mal ein Fehlgriff von Skoda (ist ja nicht wirklich ein VAN). Ich glaube der wird sich nicht wirklich durchsetzen, vor allem da er nicht wirklich größer als der Octavia ist.

Was meiner Meinung nach von Skoda noch fehlt ist:

- ein Transporter (Bus)
- SUV (oder auch nicht :-)
- eventuell ein Octavia Cabrio (?)
- ein VAN (ein echter, a'la Espace)

Alles andere ist ausquetschen des Produkt Managements von bestehenden Lösungen was nicht wirklich was bringt, oder wie seht ihr das?

.
2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
Benutzeravatar
Luke S.
Alteingesessener
Beiträge: 167
Registriert: 25. März 2007 12:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI

Beitrag von Luke S. »

@extrapurifier: Soviel ich weiß, wollte Skoda ja n Van rausbringen. Da hat VW aber scheins gesagt nene, lasst mal, das dürft ihr nicht.
Wahrscheinlich haben se Angst, das se Ihre teuren Tourans und Golfs überhaupt nicht mehr verkaufen.

Und ich glaub der Touran wurde sogar von Skoda entwickelt, und VW hat ihn sich dann eingeheimst und für Skoda blieb der Roomster.

Die Fließheck Limo sieht meiner Meinung nach richtig gut aus. Hat n bissle was vom Leon (worans wohl liegt :lol: )

Aber das andere...naja. Wie schon über mir festgestellt wurde...die Jungs aus Russland lassen grüßen
Vere
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 1. April 2007 19:36

Beitrag von Vere »

Der Konzern muss sich immer Sorgen machen, dass er sich selbst das Wasser abgräbt, wenn er nicht ganz genau auf seine Modellpolitik achtet.
Audi setzt sich genug von den anderen Marken ab, aber VW, Skoda und Seat sind sich qualitativ inzwischen viel zu ähnlich geworden, unterschiedliche Schwerpunkte, aber gerade Polo und Golf haben grosse Konkurrenz durch Ibiza, Fabia, Leon, der Golf Plus durch den Altea, der Passat durch den Superb, der Bora/Jetta durch den Octavia...
Es wird immer die Kundengruppe geben, die nichts ausser VW kauft, aber ob sie so stark bleibt...
Derzeit: Seat Altea 2.0 TDI DSG
Incoming: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI (?)
Quebby

Beitrag von Quebby »

meint ihr echt, dass das so läuft?
skoda will das und das bauen und vw sagt ne? stellt euch das ma vor... der skodavorstand treffen sich ma lustig wie se sind, trinken ein bierchen und entscheiden: wir bauen einen van... das teilen sie dem vw-vorstand mit, die überlegen kurz und sagen: nöhö, das dürft ihr nicht, wir wollen unseren touran noch verkaufen... und skoda sagt daraufhin wieder: ok, war ja nur so ne idee...
nur ma so n einwurf
mfg
da que
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Ja QUebby das ist leider so. Oder warum meinst Du baut Skoda keinen Combi vom Superb. Der wäre so riesig dass Passat A6 und Co sich warm anziehen müssten. Selbst der Roomster wurde reduziert auf Polo/Fabia Grundplatte. Sonst wäre der Touran wohl eher aber der Caddy nicht mehr verkaufbar. Zu diesen Preisen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Luke S.
Alteingesessener
Beiträge: 167
Registriert: 25. März 2007 12:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI

Beitrag von Luke S. »

Wobei man hier natürlich auch erwähnen muss, das Skoda ohne VW heute sicherlich nicht da wäre wo sie momentan sind. Sei es Verarbeitungsqualität oder Bekanntheitsgrad.
Wieviele von euch wussten denn vor der Wende(mal abgesehen von den Membern aus den neuen Bundesländern, zu denen ich übrigens auch gehöre), das es ein tschechisches Unternehmen namens Skoda gibt, und das die so was ähnliches wie Autos bauen? Ich sage nur S1000 : :rofl:
O² 2,0 FSI Combi, Elegance, black magic perleffekt, Milotec Grill, Scheinwerferblenden (momentan nur eine, siehe hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 23&t=44415 ), Spoiler und Auspuffblenden, H&R Federn 35 mm
Antworten

Zurück zu „Links“