Umzug: Änderungen im Fahrzeugschein/-brief?
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Das wäre mir aber neu. Aber gut die Bank hat mit sowas wahrscheinlich öfter zu tun als ich. Aber würde mich mal interessieren was dabei rauskommt.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
In der KFZ-Zulassungsstelle Grimmen (Landkreis Nordvorpommern) war es mir heute Vormittag möglich, nur mit Personalausweis und KFZ-Schein mein Auto umzumelden. Da die Bank schon vorher von der Adressänderung wusste; das Kennzeichen, Ort und Postleitzahl sich nicht änderten; war die Ummeldung auch ohne KFZ-Brief möglich. Schön, so hat sie nur 11€ statt 26€ gekostet.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- diwa68
- Alteingesessener
- Beiträge: 984
- Registriert: 26. August 2004 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw
Als ich das letzte Mal innerhalb der Stadt umgezogen bin habe ich auf der Meldestelle (heißt jetzt Bürgerbüro) einen Aufkleber auf den Personalausweis und den Fahrzeugschein bekommen.
Auf die Zulassungsstelle musste ich nicht - die hängen wohl an einem Computersystem.
Allerdings könnte sich das in den letzten 10 Jahren geändert haben
Ciao
dirk
Auf die Zulassungsstelle musste ich nicht - die hängen wohl an einem Computersystem.
Allerdings könnte sich das in den letzten 10 Jahren geändert haben

Ciao
dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
diwa68 hat geschrieben:Als ich das letzte Mal innerhalb der Stadt umgezogen bin habe ich auf der Meldestelle (heißt jetzt Bürgerbüro) einen Aufkleber auf den Personalausweis und den Fahrzeugschein bekommen.
Auf die Zulassungsstelle musste ich nicht - die hängen wohl an einem Computersystem.
Allerdings könnte sich das in den letzten 10 Jahren geändert haben
Ciao
dirk
War bei uns genauso. Sind letztes Jahr innerhalb vom Ort umgezogen. Wurde alles von der Verbandsgemeindeverwaltung mittels Aufkleber gemacht. Gekostet hats ca. 10 Euro
Octavia II Combi 2.0 FSI Elegance, stone-grey, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden u. AHK - bestellt am 04.05.06, zugelassen am 27.07.06
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Na prima, diese Info hätte ich mal eher gebraucht.
Vielleicht hätte ich mir 50km Fahrt sparen können.

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Aber das ist doch mal eine sinnvolle Neuerung. Gut zu wissen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste