neue felgen im anmarsch

Speziell zum Tuning des Octavia I
kennes
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 19. Februar 2007 18:39

neue felgen im anmarsch

Beitrag von kennes »

hallo

habe mir gestern einen satz neue felgen geleistet.

Bild

1. der verkäufer schrieb was von 7Jx17...welche reifengröße kann ich da rauf ziehen, nur 225/45?

2. hat jemand die felgen schon auf seinen octavia 1U?

3. was für reifen würdet ihr empfehlen? (solten gute reifen sein und nicht zu teuer sein)

mfg
Skoda Octavia 2.0 SLX 116PS 83.000km
Quebby

Beitrag von Quebby »

sind das nicht die standard RS spider felgen in 17" ?
kennes
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 19. Februar 2007 18:39

Beitrag von kennes »

Quebby hat geschrieben:sind das nicht die standard RS spider felgen in 17" ?
jap sind sie...ich weiß ja nich ob es stimmt...aber der typ von audi sagte, eine kostet 295€

ich habe für einen kompletten satz 399€ bezahlt...soll ein abverkauf gewesen sein...also neu sind sie wohl
Skoda Octavia 2.0 SLX 116PS 83.000km
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

Beitrag von Darkpol »

Die kosten keine 200€ pro Felge!!! :rofl:

Nimm am besten 205 er Reifen! Wenig Rollwiderstand und geringer Preis!
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

ja der damalige Ersatzteil Preis lag tatsache bei 295 Euro pro stik... inzwischen ist es normal das sie 99 kostet pro stk
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

kennes hat geschrieben:ich habe für einen kompletten satz 399€ bezahlt...soll ein abverkauf gewesen sein...also neu sind sie wohl
Der bietet die bestimmt schon seit einem Jahr oder länger immer als Abverkauf an. jetzt sind schon wieder 5 Stück aufgetaucht. Klick :wink:

Aber egal, der Preis ist in Ordnung.
Ich bin dann mal weg.
filli
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 6. Januar 2007 18:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AQY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 165115

Beitrag von filli »

Welche Reifengrößen darf man beim 1U denn da drauf machen laut Gutachten, bin nämlich auch grad am grübeln mir die zu holen?

MfG Filli
Silberpfeil
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 26. Februar 2005 12:21

Beitrag von Silberpfeil »

205/50 R17 bin ich gefahren
205/45 R17
215/45 R17 fahre ich jetzt, besser als vorher, auch vom Anschaffungspreis
215/40 R17
225/40 R17


http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 040#321040
Zuletzt geändert von Silberpfeil am 29. April 2007 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber als zweiter durch die Kurve, als der erste im Strassengraben!
kennes
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 19. Februar 2007 18:39

Beitrag von kennes »

Silberpfeil hat geschrieben:205/50 R17 bin ich gefahren
215/45 R17 fahre ich jetzt Besser als vorher, auch vom Anschaffungspreis
hast du evtl. ma ein paar bilder von deinem octi?
Skoda Octavia 2.0 SLX 116PS 83.000km
Benutzeravatar
MTM_Octavia
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. April 2007 20:50

Beitrag von MTM_Octavia »

Ich habe 205/50 17 drauf gehabt. Schau mal nach Kumho Reifen, hatte ich drauf Preis- Leistungsverhältnis passt.

Wenn mir jemand sagt wie ich Bilder einfüg, dann tu ich das.

Klappts ???
http://img19.imageshack.us/img19/508/dsci0271sx3.jpg

http://img156.imageshack.us/img156/9215/dsci0273lu3.jpg
Zuletzt geändert von MTM_Octavia am 19. April 2007 20:41, insgesamt 4-mal geändert.
MTM_Octavia, 240 PS, Ladedruck 1,4 Bar, 8x18 et35 OZ Supertourismo, Koni Gewindefahrwerk mit Härteverstellung, Vmax 268 km/h
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“