Bedienung Tempomat
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 19. April 2007 19:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Bedienung Tempomat
Hallo zusammen!
Seit heute bin ich auch stolzer Besitzer eines Octavia Tour! Ich hatte vorher noch nie einen Wagen mit Tempomat gehabt, darum wollte ich zuerst mal in der Betriebsanleitung nachlesen. Aber, oh Schreck, genau die 1. Seite des Kapitels Tempomat fehlt! Da ist nur eine weisse, leere Seite.
Darum mein Frage:
Hat jemand von Euch die Betriebsanleitung (deutsch) vom Skoda Octavia Tour und könnte mir eine Seite daraus kopieren? Die fehlende (weisse) Seite in meiner Beriebsanleitung ist die Seite 68. Am besten wäre wohl, die Seite schnell einscannen und mir zumailen.
Besten Dank schon mal im Voraus!
Gruss!
Matthias
Seit heute bin ich auch stolzer Besitzer eines Octavia Tour! Ich hatte vorher noch nie einen Wagen mit Tempomat gehabt, darum wollte ich zuerst mal in der Betriebsanleitung nachlesen. Aber, oh Schreck, genau die 1. Seite des Kapitels Tempomat fehlt! Da ist nur eine weisse, leere Seite.
Darum mein Frage:
Hat jemand von Euch die Betriebsanleitung (deutsch) vom Skoda Octavia Tour und könnte mir eine Seite daraus kopieren? Die fehlende (weisse) Seite in meiner Beriebsanleitung ist die Seite 68. Am besten wäre wohl, die Seite schnell einscannen und mir zumailen.
Besten Dank schon mal im Voraus!
Gruss!
Matthias
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 19. April 2007 19:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Ja, vom Händler könnte ich schon ein neues Handbuch verlangen, aber das müsste wohl erst bestellt werden und das geht mir zu lange...L.E. Octi hat geschrieben:Wird sicherlich einer machen. Aber nur mal eine kleine Frage am Rande. Warum verlangst Du von deinem Verkäufer nicht ein neues Handbuch? Ist wohl ein EU-Import da du direkt nach einer deutschen Bedienungsanleitung fragst?
Meine BA ist in deutsch, daher wohl ein EU-Import. Bin aus der CH und habe meinen Octavia von einem Schweizer Händler.
Barus:
Danke für den Link, werde mich morgen mal näher damit befassen!
Grüsse aus CH
vielleicht hilft es dir:
da du einen tour fährst denke ich ma dass du schon den neueren hebel hast
zu dem hebel:
der grosse stellschieber ist einfach nur zum einschalten und ausschalten des tempomats
an der seite hast du 2 wippschalter
der untere: wenn du während der fahrt den unteren knopf drückst speicherst du die geschwindigkeit und der wagen fährt die geschwindigkeit
wenn du den oberen danach drückst dann wird dein auto schneller, den unteren wiederholt wird dein auto langsamer
wenn due beim gasgeben die geschwindigkeit nicht mehr als (ich meine 10 %) übersteigst und dann vom gas runtergehst dann wird das auto langsamer bis du die geschwindigkeit erreicht hast die eingespeichert wurde, dann fährt es wieder mit der eingespeicherten geschwindigkjeit weiter
wenn du bremst dann ist tempomat erstma aus
wenn du wieder die geschwindigkeit erreichen willst dann drückst du nur den oberen knopf und das auto beschleunigt von alleine bis die geschwindigkeit wieder erreicht ist
so! ich hoffe das war recht verständlich
da du einen tour fährst denke ich ma dass du schon den neueren hebel hast
zu dem hebel:
der grosse stellschieber ist einfach nur zum einschalten und ausschalten des tempomats
an der seite hast du 2 wippschalter
der untere: wenn du während der fahrt den unteren knopf drückst speicherst du die geschwindigkeit und der wagen fährt die geschwindigkeit
wenn du den oberen danach drückst dann wird dein auto schneller, den unteren wiederholt wird dein auto langsamer
wenn due beim gasgeben die geschwindigkeit nicht mehr als (ich meine 10 %) übersteigst und dann vom gas runtergehst dann wird das auto langsamer bis du die geschwindigkeit erreicht hast die eingespeichert wurde, dann fährt es wieder mit der eingespeicherten geschwindigkjeit weiter
wenn du bremst dann ist tempomat erstma aus
wenn du wieder die geschwindigkeit erreichen willst dann drückst du nur den oberen knopf und das auto beschleunigt von alleine bis die geschwindigkeit wieder erreicht ist
so! ich hoffe das war recht verständlich
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 22. September 2006 16:31

wenn ich den äußeren knopf drücke, dann hält er die geschwindigkeit, wenn ich ihn gedrückt halte, dann beschleunigt er seeeeeeeeeehr langsam...
sonst geht kein knopf außer den schieberegler nach innen zu schieben, dann geht der tempomat aus...
das wars

und über 160kmh geht der gar nicht, generell verbraucht der motor mit tempomat nie mehr als 11l/100kmh... deswegen ist auch die beschleunigung so lahm... was ist da los?! ist vllt ein seilzug ausgeleiert?
hab 1.8T bj1999
dake schonmal

mfg
da que
- Firefighter
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 11. Juni 2006 13:30
Hallo,
bei mir funktioniert der Tempomat so:
Mit dem äusseren Knopf schalte ich ihn ein und dann hält er die Momentane Geschwindigkeit. Wenn ich ihn gedrückt halte, wird er langsamer.
Wenn ich den Schieberegler bei eingeschaltetem Tempomat nach links schiebe und halte, wird er schneller bzw. ich erhöhe die Geschwindigkeit. Wenn ich den Schieberegler nach rechts schiebe, geht er aus.
Gruss
Ff
bei mir funktioniert der Tempomat so:
Mit dem äusseren Knopf schalte ich ihn ein und dann hält er die Momentane Geschwindigkeit. Wenn ich ihn gedrückt halte, wird er langsamer.
Wenn ich den Schieberegler bei eingeschaltetem Tempomat nach links schiebe und halte, wird er schneller bzw. ich erhöhe die Geschwindigkeit. Wenn ich den Schieberegler nach rechts schiebe, geht er aus.
Gruss
Ff