Boxenmaße Übersicht
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. April 2007 11:59
Boxenmaße Übersicht
Hallo Leute, ich habe mich erst heute in diesem Forum angemeldet und schon den ganzen morgen gelesen.
Ich fahre einen Ier Octavia Limo und möchte meinen Sound etwas aufbessern. Da ich nicht die komplette Verkleidung abbauen möchte, um die Boxen auszumessen, wollte ich mal Fragen, ob mir einer für alle 8 im Auto befindlichen LS die Durchmesser und mögliche Einbautiefe benennen kann, um ein komplettes System zu kaufen.
In Teilen habe ich die Maße schon aus den FAQ's entnommen, aber eben nicht vollständig.
Falls einige der Standardlautsprecher so gut sind, dass sie nicht ausgewechselt werden brauchen, bin ich für Hinweise dankbar.
Dämmung wird häufig empfohlen und ist in meiner Planung auch inbegriffen. Eine Endstufe möchte ich nicht im Auto haben, so dass es gute Boxen an sich richten müssen.
Falls jemand ein gutes Komplettsystem kennt, wäre ich für Hinweise dankbar.
Ich fahre einen Ier Octavia Limo und möchte meinen Sound etwas aufbessern. Da ich nicht die komplette Verkleidung abbauen möchte, um die Boxen auszumessen, wollte ich mal Fragen, ob mir einer für alle 8 im Auto befindlichen LS die Durchmesser und mögliche Einbautiefe benennen kann, um ein komplettes System zu kaufen.
In Teilen habe ich die Maße schon aus den FAQ's entnommen, aber eben nicht vollständig.
Falls einige der Standardlautsprecher so gut sind, dass sie nicht ausgewechselt werden brauchen, bin ich für Hinweise dankbar.
Dämmung wird häufig empfohlen und ist in meiner Planung auch inbegriffen. Eine Endstufe möchte ich nicht im Auto haben, so dass es gute Boxen an sich richten müssen.
Falls jemand ein gutes Komplettsystem kennt, wäre ich für Hinweise dankbar.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. April 2007 11:59
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. April 2007 11:59
Ich möchte noch zusätzlich anmerken, dass ich auch bereit wäre ein neues Radio einzubauen, falls dieses der Grund für den miserablen Sound ist.
Allerdings liegt meine Vermutung eher bei den eingebauten Boxen.
Insgesamt wollte ich den gesamten Spaß in einem Rahmen von rund 500,00 € haben.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Allerdings liegt meine Vermutung eher bei den eingebauten Boxen.
Insgesamt wollte ich den gesamten Spaß in einem Rahmen von rund 500,00 € haben.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Meine ganz ehrliche Meinung? Vergiß irgendwelche Umbauten bezüglich Radio oder Lautsprecher. Sicherlich klingen Nachrüstlautsprecher besser als die Serienlautsprecher (die allerdings garnicht mal sooo übel sind!), auch gibt es besser musizierende Radios als das Blaupunkt. Aber die Ursache für Deinen Unmut über den Klang liegt schlicht und ergreifend an zu wenig Leistung. Da hilft auch ein neues Radio nicht, und neue Lautsprecher haben genauso wenig Leistung wie Deine jetzigen. Das einzige, was wirklich hilft ist das, was Du nicht willst: eine Endstufe. Muß nix riesiges sein, auch nicht wirklich teuer, eine kleine Vierkanalendstufe für 200-300 Euro wirkt hier wahre Wunder. Mit Einbau und Kabelzubehör kommst Du auch locker mit Deinen 500 Euro hin. Frag mal einen Fachhändler in Deiner Nähe!
Frank
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. April 2007 11:59
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. April 2007 11:59
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Sowas sollte man nicht überbewerten, denn wenn man mal blättert und sieht wer da viel Werbung macht und dann auch kurioserweise oft einen oder mehrere "Testsieger" im Programm hat, da könnte man schon fast etwas vermuten.kleiner_onkel hat geschrieben:War bei CarHiFi 04/06 Preistipp.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. April 2007 11:59
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn Du Dir den Einbau selbst zutraust (mit unserer Hilfe natürlich), dann schau bei eBay, ob Du eine gebrauchte Hifonics Olympus XI (nur die und keine andere!) bekommst, die gehen so für 400 Euro über den Tisch. Mit der hast Du eine Vierkanalendstufe, die richtig Zunder hat und sehr gut klingt. Zudem ist sie wirklich komplett ausgestattet, hat Einstellmöglichkeiten für alle Lebenslagen. Das ist die einzige Vierkanalendstufe, die ich wirklich empfehlen würde, es gibt sicherlich auch andere Modelle, die ähnlich gut sind, aber die liegen preislich über Deiner Vorstellung oder ich kenne sie einfach nicht (das heißt, ich habe sie nie selbst gehört und nur gesehen oder keins von beiden).
Ansonsten: Fachhändler, Geld auf den Tisch und ihn nach vorheriger Beratung komplett machen lassen.
Übrigens: Watt ist nicht alles, viele viele Endstufen haben viermal tausende von Watt, zu haben für 99 Euro. Am Ende sind das nur Blender, die mit viermal 20 Watt glänzen (Magnat Classic 360 z.B.). Seriöse Hersteller übertreiben mit ihren Wattangaben nicht, man kann eigentlich mit 1Watt = 1Euro rechnen. Oder einfacher noch: 10Watt = 1 Ampere. Ist die Endstufe ansich mit 50 Watt abgesichert, kommen da etwa 250 Watt raus (Stromaufnahme 500 Watt * 50% Wirkungsgrad). 250 Watt / 4 Kanäle = 62,5 Watt pro Kanal. Nur mal so als Faustformel.
Frank
Ansonsten: Fachhändler, Geld auf den Tisch und ihn nach vorheriger Beratung komplett machen lassen.
Übrigens: Watt ist nicht alles, viele viele Endstufen haben viermal tausende von Watt, zu haben für 99 Euro. Am Ende sind das nur Blender, die mit viermal 20 Watt glänzen (Magnat Classic 360 z.B.). Seriöse Hersteller übertreiben mit ihren Wattangaben nicht, man kann eigentlich mit 1Watt = 1Euro rechnen. Oder einfacher noch: 10Watt = 1 Ampere. Ist die Endstufe ansich mit 50 Watt abgesichert, kommen da etwa 250 Watt raus (Stromaufnahme 500 Watt * 50% Wirkungsgrad). 250 Watt / 4 Kanäle = 62,5 Watt pro Kanal. Nur mal so als Faustformel.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F