Octavia RS DPF
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Mai 2007 16:19
Octavia RS DPF
javascript:emoticon(':D')
javascript:emoticon(':D')Hallo,
zum Thema Partikelfilter:
Vor 4 Wochen habe ich einen Octavia Combi RS (Vorführwagen) gekauft.
Der Wagen hatte ca. 5000 KM gelaufen.
Erstzulassung November 2006
Schon während der ersten Probefahrt gab es Probleme mit dem DPF.
Der Wagen befindet sich momentan zum 3. Mal mit DPF-Problemen in der Werkstatt
javascript:emoticon(':D')Hallo,
zum Thema Partikelfilter:
Vor 4 Wochen habe ich einen Octavia Combi RS (Vorführwagen) gekauft.
Der Wagen hatte ca. 5000 KM gelaufen.
Erstzulassung November 2006
Schon während der ersten Probefahrt gab es Probleme mit dem DPF.
Der Wagen befindet sich momentan zum 3. Mal mit DPF-Problemen in der Werkstatt
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Und was willst du uns damit sagen?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21071
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=22475
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21071
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=22475
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- DerReisende
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 6. November 2006 10:17
- Georgelucas
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: PD Glühfix 170Ps
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Hab bis 4000 km ca 7 mal die Lampe gesehen. Jedesmal vorschriftsmässig freigebrannt. Beim letzten mal nach genau 50km Fahrtstrecke ging er in den Notlauf und hat mich angewiesen die werkstatt aufzusuchen!
Die werkstatt hat herausgefunden das der Filter voll sei und hat ihn mit hilfe des Diagnose-testers einer Aktiven Freibrennung unterzogen bei der Dieselkraftstoff mit eingespritz wird. Bin gespannt wie lange das jetzt bis zum nächsten mal dauert.....
Gruß Thomas

Die werkstatt hat herausgefunden das der Filter voll sei und hat ihn mit hilfe des Diagnose-testers einer Aktiven Freibrennung unterzogen bei der Dieselkraftstoff mit eingespritz wird. Bin gespannt wie lange das jetzt bis zum nächsten mal dauert.....

Gruß Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
- sale120279
- Alteingesessener
- Beiträge: 471
- Registriert: 28. August 2006 21:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS
wie dein anwalt freut sich darauf. habe auch regelmaessig probleme mit dem dpf und meinMaster hat geschrieben:Willkommen im Club, ist bei mir nicht anders, nun freut sich mein Anwalt


@chacka2k
habe fast 18000km runter und nur autobahn und so alle 2000km geht die leuchte fuer die dpf leuchte an oder meine lampe fuer die vorgluehanlage geht dann auch immer an

habe aber auch schon etliches gepostet in link auf den puuhbaer verweist

- DerReisende
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 6. November 2006 10:17
ist schon komisch was es da für Unterschiede gibt
Wie bereits erwähnt, 12000km ohne Probleme des DPF´s. Manchmal "hört" man die Reinigungsphase durch das etwas lautere Motorgeräusch oder die etwas erhöhte Drehzahl. Aber das wars dann auch schon und es stört mich auch nicht weiter. Mein Kollege fährt einen BMW 530d. Auch bei dem "spürt" man wenn der DPF sich reinigt.
Zugelassen wurde mein Octavia 25.01.2007. Fahre zwar viel Langstrecke, mal gemütlicher, mal sehr zügig, aber auch mal eine ganze Woche nur Kurzstrecke. 13km ins Büro und 13km zurück. Ist also alles an unterschiedlichen Fahrzuständen dabei.
Gruß vom Reisenden

Wie bereits erwähnt, 12000km ohne Probleme des DPF´s. Manchmal "hört" man die Reinigungsphase durch das etwas lautere Motorgeräusch oder die etwas erhöhte Drehzahl. Aber das wars dann auch schon und es stört mich auch nicht weiter. Mein Kollege fährt einen BMW 530d. Auch bei dem "spürt" man wenn der DPF sich reinigt.
Zugelassen wurde mein Octavia 25.01.2007. Fahre zwar viel Langstrecke, mal gemütlicher, mal sehr zügig, aber auch mal eine ganze Woche nur Kurzstrecke. 13km ins Büro und 13km zurück. Ist also alles an unterschiedlichen Fahrzuständen dabei.
Gruß vom Reisenden
Seat Exeo ST Sport TDI
Cobra CAN-Alarmsystem 4415
Pioneer AVIC-D3 mit Bluetooth und iPod
Mobileye AWS-2000.
Cobra CAN-Alarmsystem 4415
Pioneer AVIC-D3 mit Bluetooth und iPod
Mobileye AWS-2000.