Hi!
Bringt das Teil hier irgendwelche Punkte?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0099528899
Der Verkäufer gibt nur Vorteile an, was sind die Nachteile? Kann ich mir mit so einem Teil etwas kaputt machen?
mfg
Nico
PSI Diesel Chiptuning Skoda Octavia 90PS TDI
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Augenwischerei^^
Solche Geräte können nichts an den Kennfeldern ändern, da sie nichts mit dem Steuergerät bzw der Software zu tun haben.
Sehr aufschlussreich der Fachartikel hier: http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3208

Ja, wie 10cent-Tuning eben so funktioniert... digital hin oder her, es wird stets nur die eingespritzte Dieselmenge erhöht und somit tritt immer eine thermische Mehrbelastung ein (kann u.a. Kolben und Zylinderkopf beschädigen, da Grenzwerte zum Teil strapaziert werden und der MSG-Motorschutz u.U. nicht mehr greift)immer optimal berechnete Erhöhung der Einspritzmenge im Verhältnis zum Serienkennfeld
Solche Geräte können nichts an den Kennfeldern ändern, da sie nichts mit dem Steuergerät bzw der Software zu tun haben.
^^ siehe oben, und logischerweise bedeutet mehr Diesel+gleiche Luftmenge -> mehr Ruß - klar, oder?minimaler Rußausstoß, geringste Mehrbelastung der Serienmechanik
Sehr aufschlussreich der Fachartikel hier: http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3208
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Ausnahmen bestätigen die Regel^^ 
Es gibt sicher auch Motoren, die das länger verkraften, aber man steckt da nicht drin.
Chiptuning ist auf jeden Fall "gesünder" (per OBD), allerdings auch schwieriger rückgängig zu machen (man muss zum Tuner). Jedoch wird bei nem professionellen Tuner dann auch ne ordentliche und vor allem individuell auf Deinen Motor und auf Deine Wünsche abgestimmte Software erstellt.
Bei der Box kannst Du Dir nur wünschen, dass alles hält

Es gibt sicher auch Motoren, die das länger verkraften, aber man steckt da nicht drin.
Chiptuning ist auf jeden Fall "gesünder" (per OBD), allerdings auch schwieriger rückgängig zu machen (man muss zum Tuner). Jedoch wird bei nem professionellen Tuner dann auch ne ordentliche und vor allem individuell auf Deinen Motor und auf Deine Wünsche abgestimmte Software erstellt.
Bei der Box kannst Du Dir nur wünschen, dass alles hält

Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. Januar 2004 20:55
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,9 TDI, 110 PS
- Kilometerstand: 293000
- Spritmonitor-ID: 0
Chiptuning ist auf alle Fälle gescheiter.
Hatte zwar im alten Octavia auch eine Box und bin ohne Probleme gefahren. Trotzdem habe ich beim jetztigen die Software umprogrammieren lassen. Der Tuner hängt den Laptop während der Fahrt am Rollenprüfstand an und ermittelt so die optimalen Einstellungen für das einzelne Fahrzeug.
Bei der Box ist es, wie beireits im obrigen Beitrag erwähnt, reine Glücksache.
Hatte zwar im alten Octavia auch eine Box und bin ohne Probleme gefahren. Trotzdem habe ich beim jetztigen die Software umprogrammieren lassen. Der Tuner hängt den Laptop während der Fahrt am Rollenprüfstand an und ermittelt so die optimalen Einstellungen für das einzelne Fahrzeug.
Bei der Box ist es, wie beireits im obrigen Beitrag erwähnt, reine Glücksache.
Octavia MJ97 90PS TDI mit Chip und K&N 57i Performance Kit, Mattig Frontschürze mit Carbonspoilerecken sowie Scheinwerferblenden von Milotec, Brock B6 in 8,5J17 mit 225/45er Vredestein Sportrac2, beleuchtete Innentürgriffe, beleuchteter Aluschaltknauf