Bremssattellack RS *** GRÜN *** woher ?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
dette
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 19. Februar 2007 11:23

Bremssattellack RS *** GRÜN *** woher ?

Beitrag von dette »

Hallo, ich möchte gerne die schon etwas in Mitleidenschaft gezogenen Bremsbelagträger meines RS neu lackieren. Natürlich sollte hinterher kein farbunterschied zum Original zu sehen sein.

Wer hat dafür das passende "Produkt" zu Hand ??

Danke :wink:
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

nimm den von milotec!
der von foliatec ist schon krass giftgrün, sieht einfach ka***aus

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
RedSix
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 8. März 2006 20:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI 66kW
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von RedSix »

Gibts da von Hammerite nichts passendes?

Gruß Jens
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Hehe die Original bezeichnung der Farbe ist minzgruen habe leider keinen Farbcode.


Der Lack sollte hitzebestädig sein, denke mal das 300°C reichen müsste.
Benutzeravatar
StefanElegance
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 9. März 2006 21:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: AUM, 1.8T 20V
Kilometerstand: 73000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von StefanElegance »

Zetti hat geschrieben:Hehe die Original bezeichnung der Farbe ist minzgruen habe leider keinen Farbcode.


Der Lack sollte hitzebestädig sein, denke mal das 300°C reichen müsste.
RAL 6029 Minzgrün

Ist das der Farbcode?
Octi I Combi Elegance, ABT Tuning, 20V Turbo und Silber! Motor AUM
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Man schaue mal hier oder hier. Im Forum wurden schon die dollsten Fragen gefragt...man muß nur suchen mögen.
Benutzeravatar
dette
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 19. Februar 2007 11:23

Beitrag von dette »

Die beiden Themen hatte ich gelesen, aber man wird ja wohl noch nach Alternativen fragen dürfen ...
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Man darf...wobei dort, denke ich, alle Alternativen genannt worden sind.
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Ok gebe zu habe nicht gesucht,
aber hat einer seine Bremszangen/Bremsbelagträger schon verkromen lassen???

Grüße Zetti
Benutzeravatar
dette
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 19. Februar 2007 11:23

Beitrag von dette »

@ chief: Wie geschrieben, fahre ich einen Serien-RS, deshalb suche ich ein Produkt, welches keine Farbunterschiede verursacht. Außerdem kam es mir auf die aktuelle User-Meinung an, vielleicht hat sich ja im Berecih "Bremssattellack" in den letzten jahren "was getan" - wie übrigens auch am Preis des Milotec-Lackes ...

:wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“