Hab da mal ne Frage an alle die, die mal ihren Tacho und die Innenbeleuchtung auf blau oder ne andere Farbe umgelötet haben...Ich hab das bei mir jetzt auch gemacht. Funtioniert auch alles super. Leider war ich bei den vier LED´s , welche die ZEIGER der Tankanzeige und der Temperaturanzeige beleuchten, etwas voreilig mit dem herauslöten, und habe mir die Polung der LED´s nicht gemerkt oder notiert. Da diese vier in Reihe geschaltet sind, geht ja nur eine bestimmte Stellung der vier. Ich hoffe, es kann mir irgendjemand mailen, wie die vier richtig angeordnet sind, da zwar der ganze Tacho schön leuchtet, aber die beiden Zeiger nicht und ich auch keine Möglichkeit habe, bei jemandem den Tacho zu zerlegen, um nach zu sehen.
Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, 81 kW + Chip , 12/2002, Innenbeleuchtung in blau, Chromleisten innen, Chromtürpins, Lack silber innen und im Motorraum, W8-Leuchte, Midnight-Reflex, HiFi-Ausbau uvm Leider im März 2008 geklaut, die Schweine
Am Combi habe ich noch nicht gelötet, aber bist Du Dir sicher, das die LED´s in Reihe geschaltet sind?
Dann löte doch alle LED´s mal um 180° versetzt wieder ein.
Oder Du lötest alle 4 LED´s wieder aus und nimmst ein Voltmeter zur Hilfe.
Wenn ein positives Ergebnis zu sehen ist, dann musst Du die LED´s in Durchlassrichtung (rotes + Messkabel an die Anode und wo das schwarze – Messkabel war die Katode einlöten. Bei allen LED´s ist die Anode + und die Katode – gekennzeichnet.
Hi Roland,
wenn Du bei Dir schon umgebaut hast, könnt ich n Tip für den Lichtschalter gebrauchen.... Und zu Tacho: In Reihe sind die auf jeden Fall. Hab mir mal ne bebilderte Anleitung gedownloaded ( bei Skoda-Freunde glaub ich ), und da waren auch die Reihen aufgemalt. Also ich habe bis jetzt vier verschiedene Stellungen probiert ( die der LED´s mein ich natürlich ) , es hat bei keiner geklappt. Da war die mit 180° versetzt auch dabei. Das "Einfachste" wäre, wenn jemand grad dabei ist, mal zu gucken....., oder jemand macht sich halt mal die Arbeit, und baut sein Tacho kurz aus....
Und bei den kleinen LED`s im Tacho hab ich auch noch keine Kennzeichnung gesehen..., da is ja gar keen Platz drauf
Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, 81 kW + Chip , 12/2002, Innenbeleuchtung in blau, Chromleisten innen, Chromtürpins, Lack silber innen und im Motorraum, W8-Leuchte, Midnight-Reflex, HiFi-Ausbau uvm Leider im März 2008 geklaut, die Schweine
frag doch einfach den, der die Anleitung geschieben hat.
Welche Farbe hast Du für die oberen Zeiger genommen? Wenn Du blaue LED's genommen hast, gib mir bitte Bescheid, dann schicke ich Dir den neuen Schaltplan zu, ansonsten ist die originale Polung von links nach rechts wie folgt.
Masse (Kathode): unten -> oben -> oben -> unten
Also ich habe für Tacho und DZM blaue Beleuchtung und rote Zeiger und bei Tank und Temp. hab ich rote Beleuchtung und wollt die Zeiger blau machen. Müsste dann eigentlich so wie beschrieben klappen...., aber: die kleinen viereckigen LED´s....., wo seh ich, welche Seite + und - ist....?
Da ist kein Draht dran. Nur das eine Seite mehr Metall hat ( also der Metall-Fleck da wo das Licht her kommt )
Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, 81 kW + Chip , 12/2002, Innenbeleuchtung in blau, Chromleisten innen, Chromtürpins, Lack silber innen und im Motorraum, W8-Leuchte, Midnight-Reflex, HiFi-Ausbau uvm Leider im März 2008 geklaut, die Schweine
Die Seite mit dem etwas mehr Metall müsste eigentlich die Kathode (-) sein, da diese an Dioden immer gekennzeichnet ist.
Notfalls mit einer Batterie testen. blaue LED's benötigen ca. 3,5 Volt. Wenn die LED leuchtet ist der Anschluß der mit Minus von der Batterie verbunden ist die Kathode (-).
Nagut, danke erstmal für die Tips, werd das im Laufe der Woche mal probieren, und es euch wissen lassen, ob ihr Recht hattet... Hat jemand noch n nützlichen Tip, was man beim Lichtschalter und Leuchtweitenregu. beachten sollte oder nicht machen sollte....???? Das sind die beiden einzigen Schalter bei mir, die noch grün sind....
Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, 81 kW + Chip , 12/2002, Innenbeleuchtung in blau, Chromleisten innen, Chromtürpins, Lack silber innen und im Motorraum, W8-Leuchte, Midnight-Reflex, HiFi-Ausbau uvm Leider im März 2008 geklaut, die Schweine
Du kannst leider die blauen LED's nicht so einfach für die Zeiger verwenden, da die LED's, wie FlughöheNull schon sagt, 3,5V Durchlassspannung haben. Diese LED's sind in Reihe geschlaten und Du brauchst daher mindesten 4 x 3,5V = 14V Bordspannung, um die richtige Leuchtkraft zu erreichen! Daher musst die originale Schaltung verändert werden, sodass je zwei LED's in Reihe und dann die Paare parallel geschaltet werden.
Mit einem Multimeter mit Diodentest kann man im Übrigen sehr einfach die Polarität einer LED test, indem Du einfach die rote und schwarze Messleitung an die LED anlegst. Wenn sie leuchtet ist die Masse am schwarzen Kabel, wenn nicht am Roten. Eigentlich ganz einfach, oder?
Bei weissen und blauen LED's geht das leider wegen der hohen Durchlassspannung nicht, aber dort ist die Kathode in den meissten Fällen ordentlich gekennzeichnet.
Meine Polaritätsangaben bezogen sich im übrigen auf die Zeiger!
Hallo Rene,
ich glaub von Deiner Seite oder einer verlinkten (Skoda-Freunde) hab ich mir die Umbauanleitung runter gezogen. Und ich habe bis jetzt bei keiner blauen LED Probleme gehabt. Es leuchten alle super blau im Tacho und in der Climatronic, ohne das ich noch andere Widerstände eingelötet habe. Die Teilenummer von Conrad hat auch gepasst und es sind ja von der Bauart die selben LED´s. Wie das mit der Durchlassspannund ist.....- keine Ahnung aber alle LED´s funktionieren.
Hab mal noch ne andere Frage an Dich: war der Tempomat bei Dir schon drin? Hab bei mir einen nachgerüstet und auch genau nach dem Schaltplan in der Anleitung angeklemmt. Leider funktioniert er nicht. Das sagt zumindest der VW-Mann, als ich den Airbag auslesen lassen habe. Er meinte, da sei was falsch angeklemmt.... Wie will der das in fünf min wissen, ohne an den Stecker und die Kabel geguckt zu haben. Das Steuergerät kann doch nur einen Fehler melden, wenn es weis, das der Tempomat da ist, oder seh ich das falsch? In meinen Augen wollt der nur mein Octi in der Werkstatt haben, um das Geld, was ihm ohne den Einbau durch die Werkstatt verloren gegangen ist, mit ner Stunde Arbeitszeit wieder rein zu holen..... Bin deswegen ein bisschen sauer und verzweifelt. Hoffe, Du kannst mir da weiter helfen... Oder jemand, der da ähnliche Erfahrungen ( mit Tempomat-Einbau ) gemacht hat...?....
Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, 81 kW + Chip , 12/2002, Innenbeleuchtung in blau, Chromleisten innen, Chromtürpins, Lack silber innen und im Motorraum, W8-Leuchte, Midnight-Reflex, HiFi-Ausbau uvm Leider im März 2008 geklaut, die Schweine