Chippen 90 PS auf 115 PS
Chippen 90 PS auf 115 PS
Hallo !
Ich will meinen 1,9 TDI mit 90 PS auf 115 PS Chippen lassen.
Is die Kupplung, und der Antriebsstrang, ......... für die 115PS stark genug, oder könnt ich da Probleme bekommen ?
Ich will meinen 1,9 TDI mit 90 PS auf 115 PS Chippen lassen.
Is die Kupplung, und der Antriebsstrang, ......... für die 115PS stark genug, oder könnt ich da Probleme bekommen ?
Skoda Octavia 1.9 TDI Limo
-----------------------
-----------------------
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Ich will ja nicht meckern oder so, aber dieses Thema gab das schon zu oft. Wenn Du Glück hast findest Du hier was passendes dazu. Wird aber schon was bei sein denke ich. 

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Bei richtiger Eingabe hättest Du auch da was gefunden.stadi hat geschrieben:danke, aber ich will keine Box einbauen, sondern es vom Tuner machen lassen, also den Chip "umkonfigurieren".
Allerdings muss ich L.E. Octi auch recht geben die Trommelbremsen sind schon recht heikel. Aber man muss ja nicht immer die Höchstgeschwindigkeit voll ausreizen. Wenn es Dir mehr um die schnelleren Überholvorgänge auf der Landstraße geht sind die Gedanken noch in der richtigen Richtung. Da ist dann auch die Bremsanlage noch nicht ganz so überlastet.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- boerge
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 19. Mai 2006 13:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
hey stadi,
hab mit dem gedanken auch gespielt,aber mich letzten endes dagegen entschieden.nicht nur,dass alle beteiligten teile unter der mehrbelastung leiden,wahrscheinlich hält die kupplung und das getriebe der mehrbelastung auch nicht auf dauer stand.meine automatik ist mir vor 1,5 jahren hochgegangen,was mich viel geld gekostet hat und der getriebejunkie meinte,dass die getriebe schon hart auf limit berechnet sind,was die toleranzen nach oben betrifft.bei einem schaltwagen mag es sicher einfacher sein,aber wäre es das wert.wie gesagt,ich hab mich von der idee verabschiedet,aber mach,wie du denkst.
hab mit dem gedanken auch gespielt,aber mich letzten endes dagegen entschieden.nicht nur,dass alle beteiligten teile unter der mehrbelastung leiden,wahrscheinlich hält die kupplung und das getriebe der mehrbelastung auch nicht auf dauer stand.meine automatik ist mir vor 1,5 jahren hochgegangen,was mich viel geld gekostet hat und der getriebejunkie meinte,dass die getriebe schon hart auf limit berechnet sind,was die toleranzen nach oben betrifft.bei einem schaltwagen mag es sicher einfacher sein,aber wäre es das wert.wie gesagt,ich hab mich von der idee verabschiedet,aber mach,wie du denkst.
There are no limits,but the sky!
Octavia 1.9TDI,Bj 2001,RH 8x18,40/30 tiefer,König Schalensitze+ Rücksitze in Kunstleder beige,gelochte (Brems-)Scheiben
seit 09/2009 Octavia RS TDI
Octavia 1.9TDI,Bj 2001,RH 8x18,40/30 tiefer,König Schalensitze+ Rücksitze in Kunstleder beige,gelochte (Brems-)Scheiben
seit 09/2009 Octavia RS TDI