Hintergrundbeleuchtung für Heizungsarmaturen
Hintergrundbeleuchtung für Heizungsarmaturen
Hallo,
ich habe einen octavia Combi BJ2000 mit 1,6l Benziner mit 43000km
seit kurzem ist die Beleuchtung für die Heizungsarmatur ausgefallen.
Ist diese extra abgesichert? Ich habe mal versucht das ganze Bedienteil auszubauen.
Habe es dann aber vorerst sein gelassen, da man die ganzen Bowdenzüge demontieren muß. Ist die Beleuchtung eine LED oder eine Lampe? wo sitzen die den? Kennt jemand die Belegung der beiden Stecker an diesem Teil? Da könnte ich ja erst mal feststellen ob überhaupt noch Spannung für die Beleuchtung anliegt.
Wenn jemand helfen könnte wäre echt super, da man im Dunkeln jetzt echte Schwierigkeiten hat die Heizung einzustellen.
ich habe einen octavia Combi BJ2000 mit 1,6l Benziner mit 43000km
seit kurzem ist die Beleuchtung für die Heizungsarmatur ausgefallen.
Ist diese extra abgesichert? Ich habe mal versucht das ganze Bedienteil auszubauen.
Habe es dann aber vorerst sein gelassen, da man die ganzen Bowdenzüge demontieren muß. Ist die Beleuchtung eine LED oder eine Lampe? wo sitzen die den? Kennt jemand die Belegung der beiden Stecker an diesem Teil? Da könnte ich ja erst mal feststellen ob überhaupt noch Spannung für die Beleuchtung anliegt.
Wenn jemand helfen könnte wäre echt super, da man im Dunkeln jetzt echte Schwierigkeiten hat die Heizung einzustellen.
- schax
- Alteingesessener
- Beiträge: 630
- Registriert: 27. Juli 2003 09:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Es gibt Varianten mit Glühlampen und solche mit Dioden. Die Glühlampe sitzt hinter dem mittleren Drehschalter. Du musst den Schalter von vorne abziehen (geht wohl etwas schwer) und dann kannst du sie auswechseln. Es ist also nicht nötig, die gesamte Reglereinheit auszubauen!
Wenn Du Dioden hast, musst du angeblich die komplette Einheit wechseln. Ich würde es trotzdem erst mal mit dem umlöten der Dioden versuchen... ist aber nicht sehr warscheinlich, dass die kaputt gehen!
Wenn Du Dioden hast, musst du angeblich die komplette Einheit wechseln. Ich würde es trotzdem erst mal mit dem umlöten der Dioden versuchen... ist aber nicht sehr warscheinlich, dass die kaputt gehen!
Zuletzt geändert von schax am 10. Januar 2004 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
RS-Combi MJ 2004 silber
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Also wie es sich anhört, hast Du ne manuelle Reglereinheit, oder...? Da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich hab die Clamatronic ( das wird Dir jetzt auch nicht weiter helfen...), da sind die LED´s drin. Ich hab meine komplette Innenbeleuchtung auf blau umgelötet, das ist recht einfach. Du most nicht mal Profi sein, um das zu löten, nur auf die Polung der LED´s must Du achten... Die LED´s kannst DU bei CONRAD bestellen. Das ist auch kein Billig-Schrott, wie viele sagen...
Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, 81 kW + Chip , 12/2002, Innenbeleuchtung in blau, Chromleisten innen, Chromtürpins, Lack silber innen und im Motorraum, W8-Leuchte, Midnight-Reflex, HiFi-Ausbau uvm
Leider im März 2008 geklaut, die Schweine
Leider im März 2008 geklaut, die Schweine
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich fürchte da hilft nur der Weg in die Werkstatt auch wenn du mit 43.000km und wahrscheinlich mehr als 2 Jahren altem Octavia keine Garantie mehr hast könntest du zumindest versuchen das ganze auf Kulanz zu regeln...
Sollte ja eigentlich nicht sein so ein Wackler, außer du hast dran rumgespielt....
Sollte ja eigentlich nicht sein so ein Wackler, außer du hast dran rumgespielt....

Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- **KunaX**
- Alteingesessener
- Beiträge: 1401
- Registriert: 13. Juni 2002 16:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 153000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi pu4887!
Bei Bj 2000 müßte eine Glühlampe drin sein! Sitzt wie schax schon beschrieben hinter dem mittleren Drehschalter!
Teilenummer : N 017 751 2 Preis:1,11€ (inc MwSt)
Dürfte also keine große Sache werden!
CU
KunaX
Bei Bj 2000 müßte eine Glühlampe drin sein! Sitzt wie schax schon beschrieben hinter dem mittleren Drehschalter!
Teilenummer : N 017 751 2 Preis:1,11€ (inc MwSt)
Dürfte also keine große Sache werden!

CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Kunax
Aber das Ding geht ja hin und wieder und er schreibt ja das es sich um einen Wackler handelt... Außerdem wird da ja nicht nur eine drinnen sein und das alle 3 (glaube ich) ausgebrannt sind wird ja wohl kaum sein
Aber das Ding geht ja hin und wieder und er schreibt ja das es sich um einen Wackler handelt... Außerdem wird da ja nicht nur eine drinnen sein und das alle 3 (glaube ich) ausgebrannt sind wird ja wohl kaum sein
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Ivan
Na gut das ich das jetzt weiß... Selbst in meinem Mondeo '96 waren es 3 Birnen... Auch im Passat '96 meines Vaters sind es 3
Jetzt wissen wir warum Skoda so billig ist
Na gut das ich das jetzt weiß... Selbst in meinem Mondeo '96 waren es 3 Birnen... Auch im Passat '96 meines Vaters sind es 3
Jetzt wissen wir warum Skoda so billig ist

Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün