[sind diese LEDs] erlaubt?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

:o was zum geier soll das mit der fernbedienung im zigaretenanzünder
????????????????????????????????????????????????????????????????????
entweder is es tag und die dinger sind an
oder
es ist nacht und wenn ich mein abbl endlicht anmach dann gehen se aus
und ob beides leuchten darf weiss ich nicht
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Quebby

Beitrag von Quebby »

ich hätte gar keinen bock, mich andauernd von der polizei anhalten zu lassen, weil die denken, dass das nebler oder andere unzulässige scheinwerfer sind...
wie audi das mit ihrem tagfahrlich gemacht hat, ist mir aber auch ein rätsel... sieht zwar geil aus, gibt aber deutlich angenehmeres im straßenverkehr.......
mfg
da que
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

das is halt optik
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Quebby

Beitrag von Quebby »

unterbodenbeleuchtung ist wohl auch optik und wie vieles andere am auto auch nicht erlaubt ;)
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Quebby hat geschrieben:...wie audi das mit ihrem tagfahrlich gemacht hat, ist mir aber auch ein rätsel... sieht zwar geil aus, gibt aber deutlich angenehmeres im straßenverkehr.......
Mein Reden:
skodafan2210 hat geschrieben:Übrigens frage ich mich wirklich wie Audi die S6-TFL-LEDs abgenommen bekommen hat. Ich finde die blenden extrem!
viper2k hat geschrieben:Nachtrag:

die hier sehn mir schon deutlich seriöser aus:

http://cgi.ebay.de/Tagfahrlicht-Tagfahr ... dZViewItem

jemand schon erfahrung mit dem einbau im octi gemacht?
Der Verkäufer ist hier im Forum angemeldet, frag ihn doch selber ;-)

Thread: klick
Verkäufer: autoteilemann
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Rafi75
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 9. Februar 2005 15:05

Beitrag von Rafi75 »

Habe diese Seite gefunden und da geht es bei einem Passat u. Mondeo, vielleicht auch beim Octavia ?

http://www.passatplus.de/umbauteile/aud ... /index.htm
Octavia Combi TDI 130 PS PD, Xenon, PDC, Maxi-DOT usw...
viper2k
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2006 16:05

Beitrag von viper2k »

Rafi75 hat geschrieben:Habe diese Seite gefunden und da geht es bei einem Passat u. Mondeo, vielleicht auch beim Octavia ?

http://www.passatplus.de/umbauteile/aud ... /index.htm

wäre das überhaupt erlaubt sie in anderen fahrzeugen zu verbauen?
oder gilt die zulassung nur dann, wenn sie im A6 verbaut sind?

außerdem dachte ich, tagfahrleuchten müssen ausgehen, sobald das abblendlicht eingeschaltet wird. ist ja hier nicht der fall:

Bild
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Ich dachte auch, das es augehen müsste, aber ich denke er hat damit nur einen Vergleich für die Helligkeit gemacht und als Händler hat man ja seine Tricks
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Die LED Leuchten im S6 dienen nicht ausschließlich als TFL. Sie werden über ein Steuergerät abgedimmt (Pulsweitenmodulation) auch als Park- und Standlicht verwendet.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“