Neuwagenlack einwachsen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Bendergolf
Regelmäßiger
Beiträge: 140
Registriert: 27. November 2006 20:13

Beitrag von Bendergolf »

meiner einer hatte nach 4 monaten und 10tkm immer noch feiner regenwasserperlen auf der haube, dennoch wurde er heute ordentlich gereinigt und mit LG eingecremt :lol:

kann den anwendern nur empfehlen, die blaue knete mitzuordern, die löst alle mücken problemlos, sogar die kennzeichenbeschriftung :evil:

jetzt darf es nur noch nicht zu schnell regnen 8)

vom der glanzwirkung ist Liquid Glass nach den ersten beiden Schichten noch nicht weit von meinem alten Sonax Extreme Wax 1 entfernt, die Standzeit kann ich natürlich noch nicht beurteilen..
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Beitrag von Chicane »

Bendergolf hat geschrieben:meiner einer hatte nach 4 monaten und 10tkm immer noch feiner regenwasserperlen auf der haube, dennoch wurde er heute ordentlich gereinigt und mit LG eingecremt :lol:

kann den anwendern nur empfehlen, die blaue knete mitzuordern, die löst alle mücken problemlos, sogar die kennzeichenbeschriftung :evil:

jetzt darf es nur noch nicht zu schnell regnen 8)

vom der glanzwirkung ist Liquid Glass nach den ersten beiden Schichten noch nicht weit von meinem alten Sonax Extreme Wax 1 entfernt, die Standzeit kann ich natürlich noch nicht beurteilen..
Wenn du die Anwendungshinweise (altes Wachs komplett runter, Precleaner anwenden, mind. 4 Std warten nach jeder Schicht etc) beachtet hast, dann sollte schon nach der 2. Schicht LG der (Tiefen-)Glanz deutlich besser sein als von Sonax. :)

Aber die Knete ist echt super, man glaubt gar nicht, was man mit so einer unscheinbaren Knete alles wegbekommt und das ohne den Lack anzugreifen.
smc_stefan

Beitrag von smc_stefan »

hab auch ein produkt ähnlich dem LG (hab grad keine ahnung wies heißt, is ne schwarze flasche und steht in der garage).

das witzige: das ist so ein produkt was normalerweise auf messen und so auf nem stück motorhaube etc. vorgeführt wird.

aber der typ hat mich damals auf nem parkplatz eines einkaufszentrums angesprochen und das direkt auf meinem wagen vorgeführt, und ich war begeistert.

verwende das jetzt seit 5 jahren, hat dem lack null geschadet und hält auch relativ lange....

aber nachdem das jetzt leer wird, muss ich eh mal LG oder was ähnliches testen...
Benutzeravatar
Bendergolf
Regelmäßiger
Beiträge: 140
Registriert: 27. November 2006 20:13

Beitrag von Bendergolf »

mein alter golf hat nach ner kur mit sonax brillant politur und nachher wax (ist hartes wax aus der dose) auch so geglänzt wie der octavia jetzt... kann sein, dass es daran liegt, dass der octavia perleffekt hat, der golf war uni lackiert, da wirkt der glanz anders!?

hab fein erst den wagen gewaschen, dann mit der kente alle unreinheiten abgeschmirgelt, dann den precleaner drauf und wieder runter gerieben dann erste schicht LG und 4 stunden später die zweite

egal, erste regenfahrt gerade zeigte die unterschiede, wesentlich feiner wasserperlen mit LG, spricht für sich und den konservierungsgrad
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Beitrag von Chicane »

Es ist ja auch so, dass das Wachs vielleicht nur 1 Monat hält, eine Versiegelung dagegen 1/2 Jahr oder länger :) Dazu kann man auch jedes 1/4 Jahr eine neue Schicht auftragen, so hält es ewig.

Aber mach erstmal deine (mindestens) 4 Schichten LG drauf, danach kann man weitersehen.

Falls du dann mit dem Glanz nicht zufrieden sein solltest, kannst du, nachdem du alle Schichten LG aufgetragen hast, eine Schicht schönes (Carnauba-)Wachs auftragen. Dadurch lässt sich (meiner Meinung nach) der Glanzgrad nochmals steigern. Mache ich selbst auch immer, einziges Problem ist, dass man dann keine weiteren LG-Schichten auftragen kann, es sei denn man entfernt das Wachs vorher.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Red Baron hat geschrieben:Meguiar's NXT TECH WAX PASTE ... Am besten zweimal hintereinander auftragen ...
Ist ja ein Superzeug. Aber so isses, die Frauen lassen sich beim Friseur mit "tollen" Pflegeshampoos verarschen. Und uns Männer ziehen sie beim Auto ab. :wink:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Beitrag von dg9ffm »

Habe meinen Freien Ersatzteilhandel gefragt und der hat mir folgendes Verkauft:

SONAX X-treme Brillant Wax Nano-Pro (1)

Der Wachs enthält keine Schleifmittel und lässt sich auch in der Sonne auftragen...

Habe ich vor zwei tagen gemacht. Ging sehr einfach und die Rückstände ließ sich gut auspolieren.

Soll aber nur für Lacke bis zum alter von 2 Jahren sein... Danach sollte man Prudukte mit Schleifmittelanteilen nehmen....



Der Wagen glänzt wie neu...:)

Naja , ist auch ein Jahr alt.,..

gugst du hier: http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_pro ... uct=201100
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Beitrag von dg9ffm »

Ich vergaß:

die Flasche kostet ca. 14 Euro und reicht locker für zwei anwendungen....


Preis/Leistung stimmt. Habe noch nie ein so gutes Wachs gehabt...

Gruß aus wertheim
Benutzeravatar
Bendergolf
Regelmäßiger
Beiträge: 140
Registriert: 27. November 2006 20:13

Beitrag von Bendergolf »

ich habe ja jetzt 2 schichten LG drauf, bevor ich die nächsten auftrage benötige ich aber KEINEN pre-cleaner mehr, oder?
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...
MickyV5
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 6. Mai 2007 20:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 5E Dreck
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MickyV5 »

Nach dem Waschen kannst du sofort mit LG starten.
Grüße

Micky
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“