Nokia 6300 Bluetooth-Kompatibilität?
- Martini
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
- Kilometerstand: 91000
- Spritmonitor-ID: 117902
Also ich habe nochmal mit dem 6300 getestet und keine Probleme.
Nur escheint es die SIM-Karteneinträge vor den Telefonspeicher zunehmen.
Selbst wenn im Telefon nur der Telefonspeicher gewählt ist, wird der Name der SIM-Karte genommen (der ist bei mir unterschiedlich).
Damit kann ich aber leben.
Auch das verzögerte Klingeln hatte ich heute nicht. Alles einwandfrei.
Zum pingpong-Effekt.
Welchen Softwarestand hat dein 6300? Bestimmt den neusten 4.71, oder?!
(Hab ich zumindest).
Was hast du für Energie- bzw. Standbyeinstellungen? Nutzt du den aktiven Standby? (Ich jedenfalls nicht).
Bei mir klappt das an- und abmelden ohne Probleme.
Gruß Martini
Nur escheint es die SIM-Karteneinträge vor den Telefonspeicher zunehmen.
Selbst wenn im Telefon nur der Telefonspeicher gewählt ist, wird der Name der SIM-Karte genommen (der ist bei mir unterschiedlich).
Damit kann ich aber leben.
Auch das verzögerte Klingeln hatte ich heute nicht. Alles einwandfrei.
Zum pingpong-Effekt.
Welchen Softwarestand hat dein 6300? Bestimmt den neusten 4.71, oder?!
(Hab ich zumindest).
Was hast du für Energie- bzw. Standbyeinstellungen? Nutzt du den aktiven Standby? (Ich jedenfalls nicht).
Bei mir klappt das an- und abmelden ohne Probleme.
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
*nachgerüstet
- Mister
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 24. März 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ja ich habe auch die V 04.71 Software vom 28-02-07 und eine Bezeichnung RM-217
Was das alles heißt habe ich keine Ahnung
Mein Aktiv. Standby-Modus ist auch aus, aber der
Energiesparmodus AN, ich schalte es aus und hoffe dass es daran liegt,
werde es morgen testen.
Bin Heute wieder mit aktivem BT gefahren und ale paar Sekunden ging es aus und an,
auch 2 mal wo das Handy gerade Aktiv ein Anruf gewählt hat, echt zum kotzen :motz:
Aber wie gesagt Morgen teste ich es
Gruß Eddi
Was das alles heißt habe ich keine Ahnung
Mein Aktiv. Standby-Modus ist auch aus, aber der
Energiesparmodus AN, ich schalte es aus und hoffe dass es daran liegt,
werde es morgen testen.
Bin Heute wieder mit aktivem BT gefahren und ale paar Sekunden ging es aus und an,
auch 2 mal wo das Handy gerade Aktiv ein Anruf gewählt hat, echt zum kotzen :motz:
Aber wie gesagt Morgen teste ich es
Gruß Eddi
Octavia² V/RS TDI Limo Race Blue
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Mai 2007 21:39
nokia e 65 ist es geworden
habe mir das E 65 zugelegt. Klappt gut mit der FSE, kein Ping Pong.
Gruß
Pennywatcher
Gruß
Pennywatcher
- Martini
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
- Kilometerstand: 91000
- Spritmonitor-ID: 117902
@Mister
Genau so ist mein 6300 auch eingestellt. -> kein pingpong.
Du hast ja nen neueren Octi. Haben die vielleicht ein neues Steuergerät für die BT-FSE drin, das so ne Zicken macht?
Welche Handys haben denn noch Bluetooth 2.0?
Gibts da ähnliche Probleme?
Gruß Martini
Genau so ist mein 6300 auch eingestellt. -> kein pingpong.
Du hast ja nen neueren Octi. Haben die vielleicht ein neues Steuergerät für die BT-FSE drin, das so ne Zicken macht?
Welche Handys haben denn noch Bluetooth 2.0?
Gibts da ähnliche Probleme?
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
*nachgerüstet
- Mister
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 24. März 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
So ich habe jetzt doch 2 Tage zum testen gebraucht also:
Gestern habe ich alles ausgeschaltet kein Bildschirmschoner, kein Schlafmodus, kein Aktiver Standby
und dann auch Energiesparmodus aus. (alles auf aus)
Rein ins Auto etwa 15 min. in der Stadt rumgefahren und später noch etwa 25 min. zu Arbeit und keine Probleme nicht ein mal PingPong
Nach der Arbeit ins Auto und nach Hause und wieder die Schei..... :motz:
(muß dazu sagen habe die Karte kurz rausgenommen und in anderem Handy gehabt)
Habe die Einstellungen kontroliert und alles war auf aus wie es vorhin war, na lol und jetzt ???
Heute alle Einstellungen wieder ein und dann wieder aus und weiter PingPong
Dann habe ich das Handy kommplet aus und dann wieder eingeschalltet und alles läuft wieder kein PingPong (Gott sei dank) !!!!!!!!!!!
Eine sache habe ich noch festgestellt:
Wenn alle modis an sind, man sich aber mit dem Handy ganze Zeit beschäftigt so, dass es nicht zu Ruhe kommt
gibt es auch kein PingPong, aber sobald man den aus der Hand gibt (so dass er "einschlafen" kann, geht es los)
Bei mir waren es alle 10-20 Seckunden DingDond-DongDing
Ich hoffe, ich konnte Euch helfen
Gruß Eddi
Jetzt läuft es aber wie lange ????
Gestern habe ich alles ausgeschaltet kein Bildschirmschoner, kein Schlafmodus, kein Aktiver Standby
und dann auch Energiesparmodus aus. (alles auf aus)
Rein ins Auto etwa 15 min. in der Stadt rumgefahren und später noch etwa 25 min. zu Arbeit und keine Probleme nicht ein mal PingPong

Nach der Arbeit ins Auto und nach Hause und wieder die Schei..... :motz:
(muß dazu sagen habe die Karte kurz rausgenommen und in anderem Handy gehabt)
Habe die Einstellungen kontroliert und alles war auf aus wie es vorhin war, na lol und jetzt ???
Heute alle Einstellungen wieder ein und dann wieder aus und weiter PingPong

Dann habe ich das Handy kommplet aus und dann wieder eingeschalltet und alles läuft wieder kein PingPong (Gott sei dank) !!!!!!!!!!!
Eine sache habe ich noch festgestellt:
Wenn alle modis an sind, man sich aber mit dem Handy ganze Zeit beschäftigt so, dass es nicht zu Ruhe kommt
gibt es auch kein PingPong, aber sobald man den aus der Hand gibt (so dass er "einschlafen" kann, geht es los)
Bei mir waren es alle 10-20 Seckunden DingDond-DongDing
Ich hoffe, ich konnte Euch helfen
Gruß Eddi
Jetzt läuft es aber wie lange ????

Octavia² V/RS TDI Limo Race Blue
- Martini
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
- Kilometerstand: 91000
- Spritmonitor-ID: 117902
hmmmm....klingt ja merkwürdig.
Schaltest du BT erst im Auto an?
Ich schalte in der Wohnung BT an, stecke das Handy in die Tasche und mach nix mehr dran (Energie- und Schlafmodus ein)
Kurz nach dem Starten wird die Kopplung aufgebaut.
Hast du es mal mit nem anderen Handy probiert? Anderer Hersteller vielleicht?
Gehts da ohne Probleme?
Wann wurde dein Octi gebaut?
Dann müsste man schauen, ob es hier noch andere gibt, die ähnliche Konstelationen haben.
Meine Freundin hat auch nen 6300 - werde das mal mit Ihrem testen.
Gruß Martini
Schaltest du BT erst im Auto an?
Ich schalte in der Wohnung BT an, stecke das Handy in die Tasche und mach nix mehr dran (Energie- und Schlafmodus ein)
Kurz nach dem Starten wird die Kopplung aufgebaut.
Hast du es mal mit nem anderen Handy probiert? Anderer Hersteller vielleicht?
Gehts da ohne Probleme?
Wann wurde dein Octi gebaut?
Dann müsste man schauen, ob es hier noch andere gibt, die ähnliche Konstelationen haben.
Meine Freundin hat auch nen 6300 - werde das mal mit Ihrem testen.
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
*nachgerüstet
- Mister
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 24. März 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Kommisch gestern habe ich das Energiesparmodus und Schlafmodus eingeschaltet, weil mir der Akku doch immer zu schnell flötenMister hat geschrieben:Also bei mir ist BT ganze Zeit an und wird dann auch sofort erkannt,
wenn ich aber die anderen Sachen alle an habe,
dann geht es mit dem PingPong Efeckt los (alle paar Seckunden)
mein RS ist Zulassung März 2007
gegangen ist und alles ok kein PingPong versteh jetzt garnichts mehr

Oder hat sich mein RS an den Nokia gewöhnt
Octavia² V/RS TDI Limo Race Blue
- Mister
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 24. März 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Sorry, dass ich noch ein Fenster aufmache !!!
Ich habe aber was neues rausgefunden !!!
Das BT Problem mit dem PingPong Efeckt ist scheinbar ein Skoda Problem nicht vom Handy.
Habe mal aus versehen mein Handy in die Mittelkonsole (Getränkehalter) gelegt und es fing wieder an.
Egal ob in Getränkehalter, Ablagefach unter der Armlehne oder Aschenbecher hatte ich,
dass PingPong Efeckt.
Handy dann in die Türablage oder auch in die Ablage links von Lenkrad gelegt-keine Probleme mehr.
Habe ich das Handy in meine rechten Hosentasche auch PingPong ab und zu, linke Hosentasche-keine Probleme
Da scheint Skoda rund um die Mittelkonsole ein störenden Elektrosmok haben die Störungen bei BT verursacht.
Bitte Euch es auch zu testen ob dass ein algemeines Problem ist oder nur bei mir !!!
Gruß Eddi 8)
Ich habe aber was neues rausgefunden !!!
Das BT Problem mit dem PingPong Efeckt ist scheinbar ein Skoda Problem nicht vom Handy.
Habe mal aus versehen mein Handy in die Mittelkonsole (Getränkehalter) gelegt und es fing wieder an.
Egal ob in Getränkehalter, Ablagefach unter der Armlehne oder Aschenbecher hatte ich,
dass PingPong Efeckt.
Handy dann in die Türablage oder auch in die Ablage links von Lenkrad gelegt-keine Probleme mehr.
Habe ich das Handy in meine rechten Hosentasche auch PingPong ab und zu, linke Hosentasche-keine Probleme
Da scheint Skoda rund um die Mittelkonsole ein störenden Elektrosmok haben die Störungen bei BT verursacht.
Bitte Euch es auch zu testen ob dass ein algemeines Problem ist oder nur bei mir !!!
Gruß Eddi 8)
Octavia² V/RS TDI Limo Race Blue
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Juli 2007 07:48
Grundeinstellung 6310i
Hi,
wo finde ich die Grundeinstellung im Menü des 6310i um mich erstmalig an der FSE im Octi II anzumelden?
Danke im Voraus
wo finde ich die Grundeinstellung im Menü des 6310i um mich erstmalig an der FSE im Octi II anzumelden?

Danke im Voraus