Euer Rat ist gefragt! [Bessere Bremsen]
Jetzt nochmal zum eigentlichen Thema. Krieg ich die ATE Powerdisk auch ganz normal über mein Autohaus, oder muss ich dem die Anschleppen?
Und verbaut der mir die dann auch? Hab was Autohäuser angeht bisher fast nur schlechte Erfarhungen gemacht.
(Ich weiß, dass man das auch selber machen kann, bin aber was sowas wie Bremsen angeht etwas skeptisch, so etwas selber in die Hand zu nehmen)
Und verbaut der mir die dann auch? Hab was Autohäuser angeht bisher fast nur schlechte Erfarhungen gemacht.
(Ich weiß, dass man das auch selber machen kann, bin aber was sowas wie Bremsen angeht etwas skeptisch, so etwas selber in die Hand zu nehmen)
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
- gallex2000
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Mai 2004 00:44
also - ich habe vor 3 wochen bei dw-repair.de allerdings für den 1.9 tdi die ATE powerdiscs und FERODO beläge bestellt und für alles zusammen incl. versand 156,- euronen bezahlt !!! ich denke das war ein sehr guter preis - schau doch einfach mal obs die auch für den 1.6 gibt.
kostet ja nix
bin übrigens sehr zufrieden mit der bremsleistung - um welten besser als original !!!
grüße an alle, gallex2000
kostet ja nix

bin übrigens sehr zufrieden mit der bremsleistung - um welten besser als original !!!
grüße an alle, gallex2000
L&K 1,9 tdi, Navi, Visioflex, 310 NM! dank KW-Biosupdate
leider inzwischen verkauft : (

es gibt kein kit fuer 1,6gallex2000 hat geschrieben:also - ich habe vor 3 wochen bei dw-repair.de allerdings für den 1.9 tdi die ATE powerdiscs und FERODO beläge bestellt und für alles zusammen incl. versand 156,- euronen bezahlt !!! ich denke das war ein sehr guter preis - schau doch einfach mal obs die auch für den 1.6 gibt.
kostet ja nix![]()
bin übrigens sehr zufrieden mit der bremsleistung - um welten besser als original !!!
grüße an alle, gallex2000


-
- Alteingesessener
- Beiträge: 323
- Registriert: 24. August 2003 19:57
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 162 kW 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bremsen
Hi ,ich habe mir bei den vier lustigen Buchstaben die Brembo Sportmax Scheiben bestellt und Ferodo Klötze verbaut,und siehe da ,eine wundervolle Verzögerung gekoppelt mit einen Nassbremsverhalten.
ALLERERSTE SAHNE
Das was dei VW Gruppe trotz Nachbesserungen nicht hinkriegt :motz: ,war mit einen Schlag vergessen.
Angenehmer Nebeneffekt die Scheibe sieht richtig gut aus
ALLERERSTE SAHNE

Das was dei VW Gruppe trotz Nachbesserungen nicht hinkriegt :motz: ,war mit einen Schlag vergessen.
Angenehmer Nebeneffekt die Scheibe sieht richtig gut aus
wie ist das gemeint? gut oder schlecht?
nicht gleich erschlagen komme von der nachtschicht und es pumpt immer noch kaffee in meinen adern, was mir sehr wahrscheinlich das denken erschwert...
nicht gleich erschlagen komme von der nachtschicht und es pumpt immer noch kaffee in meinen adern, was mir sehr wahrscheinlich das denken erschwert...

Octavia 1.9 TDI Combi, silber-metallic, 66kW/90PS, Aluett 8Jx17 mit 225x45 - 30 VA + 10 Federteller 30 HA Eibach Federn

Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Hab über die Brembo SportMax nur Gutes gehört. Und wenn es die in Deiner Größe gibt (ich nehm an 256mm), dann zuschlagen! 8)
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken