Meine Anlage im Octi !! Aktuell : 3Wege plus Sub vollaktiv

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Wild Weasel hat geschrieben: @Dreas: Plexiglas zerkratzt zu schnell und wird blind :wink:

MFG Michael
Dann kauf hochwertiges Plexiglas das gibt es auch in kratzfest. UNd wenn nicht dann nimm Echtglas.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wild Weasel »

Hm ne ich lass es so ,soll ja alles schön versteckt sein :wink: .

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Und wie sieht es mit der Thermik aus? Wenn die komplett versteckt verbaut werden kann es schnell zu thermischen Problemen kommen.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wild Weasel »

Also bisher gab es da keine Probleme ,falls welche Auftretten sollten kommen Lüfter rein :wink: . In dem 1 Jahr wo ich die Next hatte gab es auch keine Probleme daher sehe ich das eher gelassen :D

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wild Weasel »

In denn letzten Tagen war ich damit beschäftigt alles Geräte auf ihren Platz zu verbauen. Nachdem alles soweit Vorbereitet war machte ich mich ans Werk das alles ins Auto zu bauen. Soweit so gut aber nach einem Test stellte sich sehr schnell eine Ernüchterung ein :( . Die aktive Weiche Lanzar X6 sollte normal die ganze Sache steuren aber weder der High-Pass noch der Low-Pass von diesem Teil sind brauchbar :motz: . Das Frontsystem soll ja auf Hpf 80 hz laufen ,ok eingestellt und es war nur noch ein leises pochen zu hören ,nix mehr mit Bass etc . Ok dann auf die kleinste Einstellung der Weiche gestellt ,hier 32 hz und dachte so müßte es gehen aber Fehlanzeige :motz: . Ok Frontsystem wieder per Radio bei Hpf 85 hz getrennt und alles so wie es soll. Hm also mal beim Sub weiter gemacht (hatte da noch Hoffnung) und ebenfalls alles eingestellt und los ging es .............nicht wirklich ,fast kein Bass egal was man machte. Drehte man die Gain an der Weiche voll auf und ebenfalls voll an der Stufe kam ein müdes Lüftchen vom Sub ............ :evil: . Nur mal so das Teil hat keinen Defekt !! Anscheinend klaut es ordentlich Leistung usw ....also raus damit und alles per Radio angesteuert und gut ist..........nachteil ich muss alles nochmal neu machen :motz: Holz ,Stoff etc

Bild
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wild Weasel »

Die Platte von unten ,alle Kabel habe ich nicht sichtbar nach unten verlegt. Das wird auch beim Neubau nach dem Umzug im Urlaub wieder so gemacht.

Bild
Zuletzt geändert von Wild Weasel am 17. Juni 2007 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wild Weasel »

Und hier mein neuer Strom und Masseverteiler :D ...........so nun geht der Umzug los und hier ist dann erst mal Pause bis ca Ende Juli.

Bild



MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage .....der Einbau beginnt !

Beitrag von Wild Weasel »

Hallo Leute

So dann möchte ich nun mal zeigen was sich so in der letzten Zeit getan hat. Nachdem ich soweit alles geplant hat wo was hin kam wurde die Platte entsprechend mit Löchern versehen dann verkabelt usw.

Bild

In einem der letzten Beiträge schrieb ich das man die aktive Weiche nicht gebrauchen konnte,da ich aber keine Lust hatte alles neu zu machen habe ich sie dann doch verbaut . Sie dient mir aber nur zur Ansteuerung des Hecksystems. Das Hecksystem wird dadruch vom Bass befreit . Da ein Hecksystem für denn Fahrer sinnlos ist und eh nur die Bühne kaputt macht habe ich es schaltbar gemacht. Sind Fahrgäste oder aber mein Sohn dabei dann schalte ich ein ,fahre ich alleine aus .
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage .....der Einbau beginnt !

Beitrag von Wild Weasel »

Da ich eine Alltags und Familientauglichkeit des Wagens brauche wurde alles unsichtbar unter der Klappe verbaut. Dafür musste jedoch das Reserverad weichen ,Verbandskasten,Warndreieck,Pannenspray ist unter einer Klappe verstaut.

Bild

Bild

Bild
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Quebby

Re: Meine Anlage .....der Einbau beginnt !

Beitrag von Quebby »

alter schwede, das sieht gut aus!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“