Lima pfeifen Endstufe
Lima pfeifen Endstufe
HAllo liebe Forenmitglieder
habe mir endlich meine Anlage eingebaut und jetzt hab ich ein pfeifen an den vorderen Boxen!
NAch längerer Fehleranalyse habe ich nun festgestellt, das nur ein Verstärker pfeift der andere nicht.
Ausschließen kann ich ebenfalls, dass es das Chinchkabel oder eine falsche Verlegung der Leitung ist.
Die 2 VErstärker sind von der selben MArke und ziemlich baugleich, diese wiederum habe ich an einen Powercap angeschlossen (Masse und Plus). Die Masse des Powercap ist mit der KArosserie verbunden und der Pluspol mit der BAtterie.
Ich vermute nun, dass es irgendwas mit der Stromversorgung zu tun hat, deshalb meine Frage an euch:
1. ISt es ein Problem, wenn man beide Verstärker an den Powercap anschließt (Quasi als Verteilerblock "missbraucht")?
2. Sollten Plus und MAssekabel getrennt verlegt werden (meine sind fast ohne Abstand verlegt)?
Ich weiß sonst nicht mehr weiter...
BEsten Dank schon mal.
MFG
GEri
Ausschi
habe mir endlich meine Anlage eingebaut und jetzt hab ich ein pfeifen an den vorderen Boxen!
NAch längerer Fehleranalyse habe ich nun festgestellt, das nur ein Verstärker pfeift der andere nicht.
Ausschließen kann ich ebenfalls, dass es das Chinchkabel oder eine falsche Verlegung der Leitung ist.
Die 2 VErstärker sind von der selben MArke und ziemlich baugleich, diese wiederum habe ich an einen Powercap angeschlossen (Masse und Plus). Die Masse des Powercap ist mit der KArosserie verbunden und der Pluspol mit der BAtterie.
Ich vermute nun, dass es irgendwas mit der Stromversorgung zu tun hat, deshalb meine Frage an euch:
1. ISt es ein Problem, wenn man beide Verstärker an den Powercap anschließt (Quasi als Verteilerblock "missbraucht")?
2. Sollten Plus und MAssekabel getrennt verlegt werden (meine sind fast ohne Abstand verlegt)?
Ich weiß sonst nicht mehr weiter...
BEsten Dank schon mal.
MFG
GEri
Ausschi
Ok also:
1 x Soundstream P 204e --> Frontsystem Helix 16cm(mit Frequenzweiche), Subwoofer Emphaser (gebrückt an Kanal 3+4)
1 x Soundstream P 205e --> HEcksystem Soundstream Koax
MEiner Meinung geht die P205e ohne Surren.
Die Endstufen bekommen ihren Strom direkt von einem Powercap (dient bei mir sozusagen als Stromverteiler für MAsse und Plus)
Der Powercap ist also direkt mit dem Pluspol der Batterie verbunden, und mit der Karosserie als MAssepunkt verbunden.
Radio habe ich einen neuen KEnwood Radio.
Die Endstufen haben keinen direkten Kontakt zur Karosserie.
Es liegt nicht am Chinckabel (Verlegung etc.), da mit Free-Air Verlegung getestet (bringt nichts), mit einem Discman (hier kein Pfeifen).
Ich weiß halt langsam nicht mehr weiter.
BEsten Dank
MFG
GEri
1 x Soundstream P 204e --> Frontsystem Helix 16cm(mit Frequenzweiche), Subwoofer Emphaser (gebrückt an Kanal 3+4)
1 x Soundstream P 205e --> HEcksystem Soundstream Koax
MEiner Meinung geht die P205e ohne Surren.
Die Endstufen bekommen ihren Strom direkt von einem Powercap (dient bei mir sozusagen als Stromverteiler für MAsse und Plus)
Der Powercap ist also direkt mit dem Pluspol der Batterie verbunden, und mit der Karosserie als MAssepunkt verbunden.
Radio habe ich einen neuen KEnwood Radio.
Die Endstufen haben keinen direkten Kontakt zur Karosserie.
Es liegt nicht am Chinckabel (Verlegung etc.), da mit Free-Air Verlegung getestet (bringt nichts), mit einem Discman (hier kein Pfeifen).
Ich weiß halt langsam nicht mehr weiter.
BEsten Dank
MFG
GEri
- Transporti
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 5. April 2004 17:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 100800
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich habe plus und minus komplett getrennt. die LS Kabel eh...
Was anderes fällt mir nicht dazu sein.
Gruß
transporti
Was anderes fällt mir nicht dazu sein.
Gruß
transporti
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Hi,
Also wenn dieses "Pfeifen" Drezahlabhängig ist dann hast Du selbes Problem wie meiner einer und dies läßt sich eigentlich sinnvoll nur lösen indem man auch das Masse Kabel direkt von der Batterie nach hinten verlegt und alle Masse-Anschlüsse betreffend Anlage mit diesem Kabel verbindet - weiters würde ich Dir auch empfehlen die Stromanschlüsse betreffend Autoradio nicht vom Can-Bus abzugreifen (Werksseitiger ISO-Stecker) sondern auch für Radio eine eigene Stromversorgung also direkt von Batterie (+ und -) oder von +/- Verteilern in Deinem Kofferaum (Anlage) zu verlegen.
Das Problem ist die zu starke Einstrahlung der Lima über Bordsystem.
Alternativ kannst Du auch versuchen ein zusätzliches Massekabel im gleichen Querschnitt wie Dein verlgtes +Kabel direkt von der Batterie an die Karosserie zu schrauben.
hoffe Dir geholfen zu haben
liebe Grüße aus Österreich
Riker31
Also wenn dieses "Pfeifen" Drezahlabhängig ist dann hast Du selbes Problem wie meiner einer und dies läßt sich eigentlich sinnvoll nur lösen indem man auch das Masse Kabel direkt von der Batterie nach hinten verlegt und alle Masse-Anschlüsse betreffend Anlage mit diesem Kabel verbindet - weiters würde ich Dir auch empfehlen die Stromanschlüsse betreffend Autoradio nicht vom Can-Bus abzugreifen (Werksseitiger ISO-Stecker) sondern auch für Radio eine eigene Stromversorgung also direkt von Batterie (+ und -) oder von +/- Verteilern in Deinem Kofferaum (Anlage) zu verlegen.
Das Problem ist die zu starke Einstrahlung der Lima über Bordsystem.
Alternativ kannst Du auch versuchen ein zusätzliches Massekabel im gleichen Querschnitt wie Dein verlgtes +Kabel direkt von der Batterie an die Karosserie zu schrauben.
hoffe Dir geholfen zu haben
liebe Grüße aus Österreich
Riker31
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Danke für die Tipps!
1.
Zur Stromversorgung des Autoradio:
Wird der Strom fürs Radio vom CAN-Bus "abgezweigt"? Ich geh eigentlich davon aus, dass dieser seinen Saft vom Sicherungskasten bekommt (Octi 1)? --> Könnt ihr mir das mal näher erklären?
2.
Was mir mit der Masse nicht ganz einleuchtet:
Ich habe 2 fast identische Endstufen, die P205e hat keinerlei Probleme (kein pfeifen, kein Rauschen etc.), die P204e hat diese. KANN das sein? Sind die Filter etc. bei der P205 um soviel besser? (Beide haben selben Massepunkt etc.).
--> Hat die P204e einen Defekt?
3. Ich werde das mit der MAsse dennoch mal probieren (will ja nichts auslassen
). Dauert jedoch noch ein bischen, da ich die ab Montag für 2 Wochen beruflich nicht im Land bin.
Für Antworten wäre ich jedoch dankbar.
Das MAssekabel von BAtterie zur KArosse ist schon ziemlich dick (Diesel), oder meinst du damit was anderes?
Danke für eure Mithilfe.
MFG
GEri
1.
Zur Stromversorgung des Autoradio:
Wird der Strom fürs Radio vom CAN-Bus "abgezweigt"? Ich geh eigentlich davon aus, dass dieser seinen Saft vom Sicherungskasten bekommt (Octi 1)? --> Könnt ihr mir das mal näher erklären?
2.
Was mir mit der Masse nicht ganz einleuchtet:
Ich habe 2 fast identische Endstufen, die P205e hat keinerlei Probleme (kein pfeifen, kein Rauschen etc.), die P204e hat diese. KANN das sein? Sind die Filter etc. bei der P205 um soviel besser? (Beide haben selben Massepunkt etc.).
--> Hat die P204e einen Defekt?
3. Ich werde das mit der MAsse dennoch mal probieren (will ja nichts auslassen

Für Antworten wäre ich jedoch dankbar.
Das MAssekabel von BAtterie zur KArosse ist schon ziemlich dick (Diesel), oder meinst du damit was anderes?
Danke für eure Mithilfe.
MFG
GEri