1507km mit einer Tankfüllung Octi1 TDI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Biker2010
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 17. Mai 2007 23:45

Beitrag von Biker2010 »

Michal hat geschrieben:Hallo Oskar,

auch wenn es ein Extremtest war, das hatte nichts mit Fahrradfahren zu tun, der Arbeitsweg für mich war maximal 5 Minuten länger. Die Ersparnis jedoch erheblich.

Gruß Michal
Das ist m.E. die wichtigste Aussage von allen, doch manche Leute raffen solche Dinge scheinbar nie. Idiotischerwerise bestreiten diese Leute diese Tatsache sogar und nötigen gerade auch bei Fahrgemeinschaften den Fahrer mit genervtsein, wie man denn nur so lahm fahren könnte.

Die gefühlte Zeitersparnis kommt doch wirklich nur davon das eine Fahrt mit 100 km/h eben relativ monoton ist - wesentlich langsamer kommt aber deshalb trotzdem nicht an.
Benutzeravatar
flash
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. Juni 2007 09:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI 66KW MKB: ALH

Beitrag von flash »

ich kann die sache mit der kaum-mehr-zeit bei sehr sparsamer fahrweise bestätigen! und dass ich sparsam fahre, kann man ja schon meiner signatur entnehmen XD. das höchste was ich geschafft habe waren 1370km, allerdings war das auch erst kurz nach dem aufleuchten der gelben lampe, hätte aber auch mit sicherheit noch über 100km geschafft, da ich, wie ich feststellte noch über 100km fahren kann, wenn die gelbe tanke im display aufleuchtet .-)
das reizt mich jetzt, das auch zu schaffen, allerdings will ich bei den derzeit so hohen spritpreisen nicht volltanken XD
Bild
tourgo910
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 27. Mai 2007 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2.0TDI, (110Kw)
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 1041123

Beitrag von tourgo910 »

Nunja, 1.500 km mit einer Tankfüllung - wenn auch mit Ausgleichsbehälter - sind nicht schlecht...

Fahre einen 74Kw PD (2WD), aber die Verbräuche, welche man mit einem 90PS bzw. 110PS TDI schaffen kann, sind anscheinend nicht drin :cry:

Aufgrund einer zweiwöchigen Tätigkeit auswärts, musste ich jeden Tag 170 km abreißen und habe nach Bordcomputer immer so zwischen 4,3 und 4,8 l verbraucht... nach Bordcomputer betrug die maximale Reichweite + gefahrene km max. 1.160 km (ohne Betankung Ausgleichsbehälter)

Ich meine, viel mehr runter im Verbrauch ist bei dem Motor einfach nicht drin...
Zur Strecke, sie führte nur über Landstraße und ein paar Dörfer... sehr vorausschauend und viel mit Motorbremse gefahren...

Staus gab es auch nicht...

Mein Ziel, den Verbrauch auf unter 4,5 l (zwei Betankungen an gleicher Tanke: 4,8 l bzw. 4,6 l) zu drücken, habe ich leider nicht geschafft...

Gruß
Tourgo910
mein Fuhrpark:
<- der und
seit 07/2009: Fiat Barchetta (1.8i- 96 kw), EZ:02/97, garden green; Bild
seit 10/2012: BMW Z4 (E85) (3.0i-170 kw), EZ:04/05, sterling grey; Bild
seit 05/2021: Abarth Pista (1.4-121kw), EZ:02/20 record grey; Bild
wiba1234
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 12. April 2006 00:12

Re: 1507km mit einer Tankfüllung Octi1 TDI

Beitrag von wiba1234 »

Also mehr als 1.000 km kann ich eigentlich immer gut fahren. 1.500 km waren allerdings noch nicht drin. 1.200 km war bislang das weiteste. Allerdings auch erst nachdem ich den Entlüftungsnippel gefunden hatte. Mittlerweile habe ich bereits 3 mal etwas mehr als 65 l tanken können. Wenn die Reservelampe anspringt komme ich bei moderater Fahrweise unproblematisch noch 150 km weit. Bei den jetzigen Spritpreisen weiß ich mein Auto wahrlich zu schätzen.
Octi Combi SLX 1.9 TDI 12/99, 81 kw
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“