Hallo,
zu 1.
Ich habe das Kabel für den Audi A4 8E mit RNS-E verwendet, allerdings in der Ausführung mit Telefonhalterung. Ohne Telefonhalterung benötigst Du demzufolge das folgende Kabel
http://shop.kufatec.de/product_info.php ... A4-8E.html.
Der abgebildete rote Stecker für das RNS-E passte zumindest bei meinem Stream nicht. Hier benötigt man stattdessen den grünen Anschlussstecker für das Radio - 3B7 035 447B für ca. 3-4 EUR. Die im Kabelbaum vorhandenen Pins kann man aber problemlos in den anderen Stecker umsetzen. Der grüne Stecker kommt dann in den Quadlock-Stecker mit rein.
Außerdem ist auch der Stecker für das Mikrofon zu tauschen. Hier sind allerdings auch die Pins zu tauschen. Benötigt wird das Steckergehäuse für Mikrofon - 1J0 973 119 (1,99 EUR) sowie die passenden Pins für den Mikro-Stecker - 000 979 131 (1,99 EUR).
Der im Kabelbaum enthaltene Pin für Klemme 30 Plus ist für eine "große" Flachsicherung. Der Steckplatz 10, der bei werksseitiger Montage für das Telefon verwendet wird, ist allerdings für eine Minisicherung ausgelegt. Da dem Kabelbaum jedoch etliche "leere" Pins beigelegen haben, habe ich einfach einen kleineren Pin angecrimpt und den Originalsteckplatz verwendet. Man kann natürlich auch einen anderen freien Steckplatz im Sicherungskasten zweckentfremden.
Zu 2.
Bei aktivierter Bluetooth-Funktion im Telefon meldet sich das Telefon innerhalb von 30 Sekunden automatisch an der FSE an, sobald die Zündung anliegt.
Zu 3.
Ein Multifunktionslenkrad würde auch nicht funktionieren, da der linke Tastenblock mit und ohne FSE unterschiedliche Tastenfunktionen aufweist. Da sind nicht nur unterschiedliche Aufdrucke auf den Tasten, sondern andere Codes, die an den CAN gesendet werden. Was ich meinte ist der Hebel für den Bordcomputer (MaxiDOT). Den braucht man schon, um zumindest die grundlegendsten Funktionen der FSE wie Anrufe annehmen/ablehnen, Blättern im Telefonbuch, etc. bedienen zu können.
Die Sprachsteuerung (PTT: Push-to-talk) funktioniert allerdings bei einer Nachrüstung
NUR über die Telefonhalterung mit einer passenden Ladeschale und integrierter PTT-Taste, da die PTT-Taste bei werkseitiger Montage ansonsten mit im Lenkrad sitzt. Aus diesem Grunde hatte ich mich auch dazu entschlossen, die komplette FSE mitsamt der Telefonhalterung nachzurüsten.
Solltest Du auch keinen Bordcomputer haben, würde ich ersthaft über eine FSE von einem Fremdanbieter nachdenken, denn dann musst Du alle Eingaben über das Handy vornehmen und bekanntlich ist es ja untersagt, das Telefon während der Fahrt in die Hand zu nehmen, und sei es nur zum wählen.
Außerdem stehen die recht hohen Investitionskosten dann IMHO in keinem Verhältnis mehr zu dem äußerst mageren Leistungsspektrum.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße
Der Käptn
P.S. Wie ich gerade gesehen habe, hast Du ja die Ausstattungslinie Ambiente. Da ist doch eine Multifunktionsanzeige (Bordcomputer) enthalten. Dann kannst Du auch mit Ausnahme von PTT alles bedienen.