...aber zurück zum Bordwagenheber. Entweder Du bist im falschen Forum oder man hat was geändert.
So sieht das bei mir aus:

Das "U" des Hebers umfasst den Falz und zwar da, wo die Markierungen sind.
Kannst Du auch mal ein Foto einstellen?
Mir geht es genauso:mr.muffin hat geschrieben:Ich kenne das Problem eigentlich eher andersrum:
Mit dem mitgelieferten Wagenheber ist ein Radwechsel ohne Probleme möglich. Da ist auch keine Plastik im Weg, was kaputt gehen kann. Wie hier schon geschrieben, umfasst der Original Wagenheber den Falz.
Mit nem hydraulischen Wagenheber hab ich allerdings Probleme bekommen.