Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

User und Fahrzeugvorstellung O1
octavia_4x4
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 15. Juli 2007 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMN
Kilometerstand: 36000
Spritmonitor-ID: 0

Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von octavia_4x4 »

Hi,

wie oben im Thread Titel geschrieben habe ich mir einen
Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft für 11000 Euro.Hoffe nicht zu teuer. :oops:
Laufleistung sind 75000 km.
Soweit so gut.Mit der Ausstattung bin ich sehr zufrieden hatte davor nen Golf IV Edition.
Bei Skoda bekommt man mehr fürs Geld.
So jetzt zum schlechten Teil.
Der Fensterheber Fahrerseite macht was er will.Hoch nein doch runter dann wieder hoch.Echt lustig für eine Weile aber auf Dauer etwas nerv tötend.(kann man das abstellen?)
Dann das klappern hinten links ist schon extrem. :evil:
Ich finde bloß den Verursacher nicht.
In meinen Golf IV hatte ich ein KW Gewindefahrwerk drin.Das Teil war hart aber klappern ein Fremdwort in diesem Auto.
Lenkrad zittern gehört wohl bei Skoda zur Grundausstattung?
Ich muss dazu sagen bei der Probefahrt habe ich nichts bemerkt.

Alles in allem Leistung/Ausstattung echt Top aber die Verarbeitung und die Geräuschkulisse mangelhaft.

TROTZDEM ICH WÜRDE IHN WIEDER KAUFEN!!!!!

David
Octavia RS 2.0 TDI(Bj.09/07) 2008er Modell
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von Quax 1978 »

Na dann mal ein Hallo in Deine Richtung. Also preislich denke ich mal geht das in Ordnung. Wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Errungenschaft. Das mit dem Lenkradzittern kann ich auch bestätigen allerdings erst seitdem ich Fahrwerk und 18 Zöller verbaut habe. VOrher war es nicht so oder nicht so extrem. Aber man gewöhnt sich dran. Bei dem Fensterheber würde ich irgendwie auf Kontaktschaden tippen. Wenn Du geabt bist beim Zerlegen (fein säuberlich und nicht mit dem Hammer) dann kannst Dir das Ding ja mal vornehmen. Hatte sowas ähnliches. Und nachdem Saubermachen funktionierte es wieder.

Viel Spaß noch hier. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
tourgo910
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 27. Mai 2007 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2.0TDI, (110Kw)
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 1041123

Re: Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von tourgo910 »

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit Deiner Errungenschaft.

Hinsichtlich des Klappern hinten links, vielleicht hilft es:

1. Klappern auch wenn hintere Sitzreihe belegt? wenn nein, Rücksitzlehne justieren (Gummi, wo Rücksitzbank einrastet etwas herausdrehen..)

2. Ansonsten vielleicht lose Kabel zum Rückscheinwerfer (Fach im Kofferraumabteil).

Gruß aus dem Norden
tourgo910
mein Fuhrpark:
<- der und
seit 07/2009: Fiat Barchetta (1.8i- 96 kw), EZ:02/97, garden green; Bild
seit 10/2012: BMW Z4 (E85) (3.0i-170 kw), EZ:04/05, sterling grey; Bild
seit 05/2021: Abarth Pista (1.4-121kw), EZ:02/20 record grey; Bild
octavia_4x4
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 15. Juli 2007 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMN
Kilometerstand: 36000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von octavia_4x4 »

@Quax 1978

Hallo,
nicht übel.Ein H&R Fahrwerk ist verbaut mit 17 Zoll Borbet Felgen.
Davon könnte also das Zittern im Lenkrad kommen?
Wegen den Fensterheber werde ich mal nen Kumpel fragen ob er sich das mal anschaut.

@tourgo910

Hallo,
Klappern auch wenn hintere Sitzreihe belegt? Ja.

Scheint ja nach genauerer Suche hier im Forum ein typisches Skoda Problem zu sein...

Aber die Fahrleistungen sind echt ein Traum.Der macht richtig Spass...
Octavia RS 2.0 TDI(Bj.09/07) 2008er Modell
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von skodafan2210 »

Erstmal auch von mir ein "Herzlich Willkommen".
octavia_4x4 hat geschrieben: Hallo,
nicht übel.Ein H&R Fahrwerk ist verbaut mit 17 Zoll Borbet Felgen.
Davon könnte also das Zittern im Lenkrad kommen?
Naja, eher von nicht 100%ig korrekt ausgewuchteten Rädern.
Ich habe auch H&R-Federn verbauen lassen + 18" DezentS Felgen --> bei wackelt, ruppelt, zittert oder vibriert nix!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
octavia_4x4
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 15. Juli 2007 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMN
Kilometerstand: 36000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von octavia_4x4 »

@skodafan2210

Könnte auch sein.Werde die Tage nochmal den freundlichen aufsuchen..

Habe gerade festgestellt bei (mobile.de) das manche Octavias (Limo)
so wie meiner keinen Heckscheibenwischer haben andere gleichem Bj. schon.
Ich habe nämlich keinen...

David
Octavia RS 2.0 TDI(Bj.09/07) 2008er Modell
Benutzeravatar
stevke
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 24. Februar 2007 14:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 170578

Re: Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von stevke »

Ich hab an meinem auch keinen, bin aber ganz froh darüber, ohne schauts doch besser aus :)

EDIT: Achja, Bilder! 8)
Skoda Octavia 20V turbo
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
octavia_4x4
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 15. Juli 2007 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMN
Kilometerstand: 36000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von octavia_4x4 »

Hallo,

hier schnell mal ein Bild vom Fenster aus.
Heute ist jeder Schritt zu viel.. :D

PS: Bin auch froh das ich keinen Heckscheibenwischer habe...

Bild
Octavia RS 2.0 TDI(Bj.09/07) 2008er Modell
Benutzeravatar
stevke
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 24. Februar 2007 14:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 170578

Re: Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von stevke »

octavia_4x4 hat geschrieben: Heute ist jeder Schritt zu viel.. :D
Ja, die Hitze is unglaublich, 36°C im Schatten.

Sehr schön der Octi.
Skoda Octavia 20V turbo
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Octavia 1.8T 4x4 L & K Bj.02 gekauft

Beitrag von Quax 1978 »

octavia_4x4 hat geschrieben:Habe gerade festgestellt bei (mobile.de) das manche Octavias (Limo)
so wie meiner keinen Heckscheibenwischer haben andere gleichem Bj. schon.
Ich habe nämlich keinen...
David
Das ist bei der Limo leider immer noch ein Aufpreisextra. Wobei ich auch überlegen müsste ob ich den nehme. Limo Scheibe mistig kenn ich eigentlich nicht. Nur voll Schnee. Aber das ist ja auch nicht allzu oft im Falchland. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“