Fragen zu originalen RS-Felgen
- Huki87
- Alteingesessener
- Beiträge: 307
- Registriert: 7. Mai 2005 15:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1,8tsi
- Kilometerstand: 9456
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
Hey, also ich habe bei meinen octavia 2 die neuen rs-felgen drauf, ich war auch beim tüv und es gab keine probleme, da es ein original teil ist. die haben nur geguckt und fertig, glaub 35€ und gut.
mfg
huki
mfg
huki
Bestellt 25 Kw.: Octavia 3 Combi 2,0 TDI RS, Moon-Weiß Perleffekt, Black Design,Business Amundsen, Beheizbare Windschutzscheibe, elektrische Heckklappe, Panoramadach, Rückfahrkamera
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
Ich hab auch 16er an der RS Limo Bj.04????
komisch!
komisch!
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
Liegt vielleicht an Austria. Muss ja nicht alles in A genauso sein wie in D. Bekanntlich gibt es Unterschiede.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
ja stimmt das kann gut sein! aber wenn ich hald schon 17er oben hät, braucht ich mich nicht stressen wegen neuen felgen
aber die 16er daugen mir hald gar nicht 


- Forti
- Alteingesessener
- Beiträge: 166
- Registriert: 4. Oktober 2006 21:51
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
So, ich hab die RS-Felgen jetzt in 17 Zoll in meiner Garage liegen. Fehlen nur noch die passenden Reifen, habe mich für 205/45/17er entschieden. Die kommen dann hoffentlich bis Mitte nächster Woche auf die Felgen. Und dann nur noch auf´s Auto packen und die ganze Geschichte tüven lassen - ich freu mich!
Gruß*Forti

Gruß*Forti
Ab jetzt ohne Octavia unterwegs! 

- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
Ist es nicht besser die Original RS-Bereifung zu nehmen? Könnte sein, dass Du jetzt in den Bereich der Tachoanpassung rutschst. Wäre doch ärgerlich 25 € bei den Reifen zu sparen und dann 30 € für die Anpassung zu zahlen.
(Waren nur fiktive Werte)

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Forti
- Alteingesessener
- Beiträge: 166
- Registriert: 4. Oktober 2006 21:51
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
Nein, die Größe ist kein Problem, denn laut Gutachten (noch einmal vielen Dank an rawei) sind 205/45/17er fahrbar ohne jegliche Auflagen. Gleiches gilt für 205/50er. Mit geringen Auflagen kann man dann noch 215/45/17er, 215/40/17er und 225/45/17er fahren.
Gruß*Forti
Gruß*Forti
Ab jetzt ohne Octavia unterwegs! 

- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
Ok soweit hatte ich das nicht im Kopf. Dann bist ja besser informiert als ich dachte. 

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Forti
- Alteingesessener
- Beiträge: 166
- Registriert: 4. Oktober 2006 21:51
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
Danke für die Blumen!Quax 1978 hat geschrieben:Dann bist ja besser informiert als ich dachte.

Aber da musste ich mich vorher wirklich schlau machen, man will ja nicht die Katze im Sack kaufen und hinterher eine böse Überraschung erleben. Richtig zufrieden bin ich sowieso erst dann, wenn die Teile komplett am Wagen sind und der TÜV alles abgesegnet hat. Aber sind ja zum Glück keine 10 Zoll breiten Felgen, da sollten sich die Probleme schon in Grenzen halten.

Gruß*Forti
Ab jetzt ohne Octavia unterwegs! 

- Forti
- Alteingesessener
- Beiträge: 166
- Registriert: 4. Oktober 2006 21:51
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu originalen RS-Felgen
So, kleiner Zwischenstand: Die RS-Felgen sind drauf. Sieht natürlich viel, viel besser aus als vorher mit den 15 Zöllern und Ballonreifen! Die 205/45er machen auch eine ordentliche Figur. Jetzt muss ich morgen nur noch zum TÜV und alles offiziell machen. Aber dank des vorhandenen Gutachtens habe ich da keinerlei Bedenken, dass das nicht funktionieren könnte! 8)
Gruß*Forti
Gruß*Forti
Ab jetzt ohne Octavia unterwegs! 
