octavia combi 3/99 | 74kw benziner | scheibenbremsen
octavia combi 3/99 | 74kw benziner | scheibenbremsen
guten tag zusammen,
ich finde hier leider keinen hinweis darauf, wie und wo ich die stärke meiner vorderen bremsbeläge
prüfen kann; da der wagen inzwischen 110.000 km gelaufen hat, möchte ich das gerne mal wissen;
wie stark dürfen die scheiben selber eingelaufen sein? ich würde gern der möglichen "märchenstunde"
in der werkstatt ein wenig vorbeugen …
vielen dank für jeden hinweis!
stefan
ich finde hier leider keinen hinweis darauf, wie und wo ich die stärke meiner vorderen bremsbeläge
prüfen kann; da der wagen inzwischen 110.000 km gelaufen hat, möchte ich das gerne mal wissen;
wie stark dürfen die scheiben selber eingelaufen sein? ich würde gern der möglichen "märchenstunde"
in der werkstatt ein wenig vorbeugen …
vielen dank für jeden hinweis!
stefan
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia combi 3/99 | 66kw benziner | scheibenbremsen
Schick doch mal Deine Schlüsselnummer. Dann kann ich mal schauen welche drauf sind und wieviel die haben dürfen.
EDIT: Hab gerade mal geshaut, Du müsstest eine 280 mm Scheibe vorn haben. Neu hat sie 22mm Dicke und Grenze ist bei 19 mm. Denke mal das sind die Angaben die Du brauchst.
EDIT: Hab gerade mal geshaut, Du müsstest eine 280 mm Scheibe vorn haben. Neu hat sie 22mm Dicke und Grenze ist bei 19 mm. Denke mal das sind die Angaben die Du brauchst.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
Re: octavia combi 3/99 | 66kw benziner | scheibenbremsen
schon mal vielen dank, quax (bruchpilot?)
hier noch die schlüsselnummern: 010230 8004 33000L5
schö grü
stefan
hier noch die schlüsselnummern: 010230 8004 33000L5
schö grü
stefan
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia combi 3/99 | 66kw benziner | scheibenbremsen
Es bleibt dabei. 19 mm Mindestdicke sollten sie haben.
Kleiner Tip ändere mal die Überschrift, einen 66 kw Benziner im Octi kennt hier glaub ich keiner.
Kleiner Tip ändere mal die Überschrift, einen 66 kw Benziner im Octi kennt hier glaub ich keiner.

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
Re: octavia combi 3/99 | 74 kw benziner | scheibenbremsen
stimmt, keine ahnung, wie sich die 66 kw eingeschlichen haben!
bremsscheibe ist jetzt geklärt!
bitte noch infos zur bremsBELAGdicke!
vielen dank
stefan
bremsscheibe ist jetzt geklärt!
bitte noch infos zur bremsBELAGdicke!
vielen dank
stefan
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia combi 3/99 | 74kw benziner | scheibenbremsen
Bremsbeläge "können" gefahren werden bis "nichts" mehr drauf ist. Als owenn nur noch 2 mm drauf sind müssen sie nicht gleich runter, aber über einen Wechsel kann man schon drüber nachdenken. Wenn Du es selbst machen willst, kannst Dir die Teile ja bestellen und dann machen sowie der Zeitpunkt günstig ist.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia combi 3/99 | 74kw benziner | scheibenbremsen
Hat der 1.6er wirklich 280er? Wär mir neu.
256x22, das käme hin. 8)

256x22, das käme hin. 8)
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia combi 3/99 | 74kw benziner | scheibenbremsen
Nein bei den 280er habe ich mich auf die 66kw bezogen und schlussfolgernd den TDI genommen.
256er Scheiben sind richtig. Aber die Dicke der Scheibe als Minimum bleibt gleich. 


SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Kiran
- Alteingesessener
- Beiträge: 707
- Registriert: 20. April 2006 19:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP
Re: octavia combi 3/99 | 74kw benziner | scheibenbremsen
Jepp 256 x 22 mm hab ich auch... Bremsbeläge ohne Verschleißanzeige ist auch noch wichtig.
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia combi 3/99 | 74kw benziner | scheibenbremsen
Joa 
Genau die hatte ich auch beim Golf IV 1.6^^
Kostet nicht die Welt, das ganze Zeugs.

Genau die hatte ich auch beim Golf IV 1.6^^
Kostet nicht die Welt, das ganze Zeugs.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken