Preise Federeinbau

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Das nenne ich doch mal Schützenhilfe. :wink: So soll das hier ja auch sein. :lol: Ob nun mit Rat oder sogar Tat.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Oliver
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 28. April 2006 20:22

Beitrag von Oliver »

Da muss ich erwähnen das auch Lars ein Mann der Tat ist. Als ich noch nicht soviel Ahnung vom Octavia hatte und es darum ging einen zu besichtigen ist Lars mit mir zum Händler gefahren und hat sich den mit mir angeschaut was ich auch nicht selbstverständlich finde.
Also, Daumen hoch.
Octavia 1 RS. 2XXPS, 329Nm
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Vielen Dank nochmal Marco, das war mal ne echt kompetente Hilfe. Die Federn fahren sich super und bis auf das Problem mit der Spurstange war das ja auch alles recht schnell gemacht. Ich werde weiter berichten.

@Oliver: :oops: ich hatte Zeit, also warum sollte ich nicht helfen - ich sehe das dann schon irgendwo als selbstverständlich an.
Das Forum hat mir somit schon so einige Mal sehr gut geholfen --> deshalb bin ich auch so gerne hier. :D
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pampersbomber03 »

skodafan2210 hat geschrieben:Vielen Dank nochmal Marco, das war mal ne echt kompetente Hilfe.


wow, das geht runter wie öl :rofl: hab ich übrigens gern gemacht, ich steh auch zu meinem wort :wink:
skodafan2210 hat geschrieben:Die Federn fahren sich super und bis auf das Problem mit der Spurstange war das ja auch alles recht schnell gemacht. Ich werde weiter berichten.
das hört man gern, wenn du zufrieden bist - tja mit der spurstange war einfach nur pech,dafür ging alles andere zu reibungslos :cry:
skodafan2210 hat geschrieben:Das Forum hat mir somit schon so einige Mal sehr gut geholfen --> deshalb bin ich auch so gerne hier. :D


ich hoffe, das kann ich auch mal behaupten - aber gern bin ich trotzdem hier :wink:

gruss marco
Elevation
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 12. Juli 2007 21:12
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8 Benzin 125PS

Re: Preise Federeinbau

Beitrag von Elevation »

hmmmm
ich mag net nerven
aber ich liebäugel auch mit dem gedanken meinen 99er octi combi etwas herabzusetzen ;)
ihr redet da von h+r federn usw ich bin in der sache ziemlicher frischling
klärt ihr mich ma bitte auf was ich brauch, was die sach kost und worauf sich das auswirkt (ausser auf mienen geldbeutel)
Wir lassen Messer und Gabel liegen,
um andere mit der SCHERE zu retten!!!
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Preise Federeinbau

Beitrag von SAE »

Hey Leutz,

hab mir kürzlich ein Bilstein B10 Cup Kit zugelegt und suche noch nach ner kompetenten Werkstatt... 8)
Leibsch is ja nicht wirklich weit weg... mein Problem is immer meine Schichtarbeit und meine kleine Tochter, die ich anner Backe hab :D
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Preise Federeinbau

Beitrag von Pampersbomber03 »

Willkommen im Club,
arbeite ja auch in Schichten - nur wenn ich jemand aus dem Forum helfen muss übernimmt meine Frau das Babysitten :lol:
Den Termin mit Lars haben wir auch lange geplant.
Gruss Marco
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Preise Federeinbau

Beitrag von Chief »

Will heißen, Sie helfen ihm (explizied bauen es ihm ein) wenn der Termin paßt?!
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Preise Federeinbau

Beitrag von SAE »

Das ist echt ne schwierige Nummer mit der Zeiteinteilung (Tochter ist 8Monate)...

Ich meld mich mal via PM bei Dir. Vielleicht kriegen wir das hin :D
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Preise Federeinbau

Beitrag von skodafan2210 »

Chief hat geschrieben:Will heißen, Sie helfen ihm (explizied bauen es ihm ein) wenn der Termin paßt?!
Ja!

@SAE: ich kann Marco nur empfehlen! Und die Werkstatt liegt quasi direkt an der A14, somit brauchst du von MD keine Stunde bis L.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“