Genau so wars bei mir auch wie ich schon beschrieben hab. Ich war Freitags so um 16 Uhr am Brenner. Vielleicht sind wir uns begegnet.Chief hat geschrieben:Recht geb. Die Erfahrung durfte ich auch beim Toscana-Urlaub machen. Ging nur nicht über Mailand sondern über den Brenner. Aber Erkenntnis war die gleiche...
Hät man sich ja fast treffen können... 8)
Rechtsfahrgebot oder -Verbot?
Re: Rechtsfahrgebot oder -Verbot?
Octavia III RS LImo rallyegrün
- praktikant
- Alteingesessener
- Beiträge: 546
- Registriert: 21. Dezember 2005 19:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2018
- Modelljahr: 2018
- Motor: 86 kw / Diesel
- Kilometerstand: 100690
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rechtsfahrgebot oder -Verbot?
Ich fahr Tag ein Tag aus Goslar - Hannover und zurück. Mal fahr ich nur rechts (auch zum überholen[nicht korrekt ich weiß aber ich habe definitiv KEINE lust alle 200m von rechts nach links und wieder zurück zufahren]). Ich frage mich auch echt ob manche Mensch es nicht besser wissen. Vor zwei Wochen war es leer (nachts) da ist eine Dame mittleren alters schätze ich mal auch mitte gefahren. Ich habe aus einer guten entfernung Lichthupe gemacht, weil war fix unterwegs. Die hat das echt nicht gestört im gegenteil hat noch Lichthupe gemacht wo ich vorbei war, NEIN hab sie nicht geschnitten oder so..
Vielleicht sollten die Herren von der Rennleitung mal etwas mehr darauf achten, aber noch nicht mal das haben sie wahrscheinlich für nötig. Letzte Woche die Menschen in grün auf der rechten als einziges Auto weit und breit. In weiten abstand auf der mittleren Spur ein anderer Verkehrsabwesender. Der Abwesende ist locker lässig an denen vorbei und nicht rechts rüber gefahren und das übere mehrere Kilometer, bin extra schön hinterher gefahren (natürlich auf der freien rechten Spur).
Vielleicht sollten die Herren von der Rennleitung mal etwas mehr darauf achten, aber noch nicht mal das haben sie wahrscheinlich für nötig. Letzte Woche die Menschen in grün auf der rechten als einziges Auto weit und breit. In weiten abstand auf der mittleren Spur ein anderer Verkehrsabwesender. Der Abwesende ist locker lässig an denen vorbei und nicht rechts rüber gefahren und das übere mehrere Kilometer, bin extra schön hinterher gefahren (natürlich auf der freien rechten Spur).
Baujahr 2004, 1,9TDI, Selection, Combi, 374865 zufriedene Kilometer und Ende März 2018 verkauft
2018-2023
Octavia Combi 1,6 TDI DSG Clever, Quarz Grau Metallic 213.480 Km
2023-
Octavia Combi 2,0 TDI DSG Graphit Grau Metallic First Edition
2018-2023
Octavia Combi 1,6 TDI DSG Clever, Quarz Grau Metallic 213.480 Km
2023-
Octavia Combi 2,0 TDI DSG Graphit Grau Metallic First Edition
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rechtsfahrgebot oder -Verbot?
A never ending Story...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rechtsfahrgebot oder -Verbot?
Stimm leider.....
Nur ärgerlich, das alle gleich Drängler schreien, wenn einer blinkt oder die Lichthupe gibt.
Ständig hört man Drängler, aber von den "dauernd" Linksfahrern hört man nichts. Auch das die Strafen
für Drängler verschärft wurden. Die sollen mal endlich verstärkt die Linksfahrer rausziehen, sonst ändert sich auch nichts.
Gerade die, die immer am lautesten Drängler schreien, fahren dann nur links..... :motz:
Nur ärgerlich, das alle gleich Drängler schreien, wenn einer blinkt oder die Lichthupe gibt.
Ständig hört man Drängler, aber von den "dauernd" Linksfahrern hört man nichts. Auch das die Strafen
für Drängler verschärft wurden. Die sollen mal endlich verstärkt die Linksfahrer rausziehen, sonst ändert sich auch nichts.
Gerade die, die immer am lautesten Drängler schreien, fahren dann nur links..... :motz:
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
- prof.dr.m
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 4. September 2006 14:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rechtsfahrgebot oder -Verbot?
Jou Jou die Autofahrer ... Ich bin auch einiges geschäftlich unterwegs und meistens das gleiche Bild:
Auf einer 2 spurigen Schnellstrasse/Autobahn fahren sie meistens links, weil rechts könnte ja irgendwann ein langsam Fahrzeug kommen.
Auf 3 spurigen ist die Linke ebenfalls ganz leer (die ist scheinbar ja nur für LKW und Busse reserviert), die meisten fahren dann in der Mitte und ganz links kann man wenn man Glück hat sogar zügig vorbeifahren.
Hat man dann das Glück hier in Deutschlan auf einer 4 spurigen Autobahn zu sein, dann wirds noch lustiger - dann kann es sein dass man rechts 2 leere Spuren hat und die meisten dann auf der 3. Spur fahren. Auch hier gilt dann wieder ganz rechts ist für LKW und Busse reserviert, die 2. ist zum Überholen dergleichen, sofern einer da wäre, also fährt man gleich auf der 3. Spur, dann braucht man erst gar nicht ausscheren und setzt sich dadurch einem Risiko aus, wenn von hinten so ein Raser oder Drängler kommt der einen dann nicht rausläßt zum Überholen
Und wenn wir schon beim "Meckern" sind:
Wofür gibt es eigentlich "Beschleunigungsstreifen" wenn sie eh fast keiner nutzt? Also vor kurzem hab ich einen Bekannten sogar gelobt, weil er in letzter Zeit wirklich der einzige war der den Beschleunigungsstreifen auch genutzt hat.
Da kommen sie auf der Einfahrt rein, gehen gleich nach links und beschweren sich noch wenn du ihnen nicht Platz machst!
Also ich versuche ja wirklich jedem Platz zu machen der sich vernünftig verhält, ich lasse sogar LKWs ausschweren damit sie überholen können - sofern es meine Geschwindigkeit zuläßt und ich niemand anderes dabei gefährte - aber ich muss gestehen in letzter Zeit schere ich nicht mehr vor jeder Einfahrt gleich nach links, die sollen erst mal beschleunigen um einzuschweren.
Und was mich auch ständig nervt sind rücksichtslose Fahrradfahrer - meistens Kurierdienste - die absolut keine Regeln kennen! Keine rote Ampeln, keine Handzeichen, keine Einbahnstrassen - einfach nichts!
Und dann sind da noch einige Motorradfahrer die sich ständig zwischen den Autos durchdrängen und sich an der Ampel vor einen stellen. Ausser wenn irgendwo ein Grün/Weisses oder Grün/Silber oder blau/Silber herumsteht, dann sind die plötzlich alle sowas von anständig, stellen sich hinten an, drängen nicht vorbei oder sich schräg vor dich an der Amepl!
So, das wars im Augenblick was ich zu meckern habe ... :motz:
Auf einer 2 spurigen Schnellstrasse/Autobahn fahren sie meistens links, weil rechts könnte ja irgendwann ein langsam Fahrzeug kommen.
Auf 3 spurigen ist die Linke ebenfalls ganz leer (die ist scheinbar ja nur für LKW und Busse reserviert), die meisten fahren dann in der Mitte und ganz links kann man wenn man Glück hat sogar zügig vorbeifahren.
Hat man dann das Glück hier in Deutschlan auf einer 4 spurigen Autobahn zu sein, dann wirds noch lustiger - dann kann es sein dass man rechts 2 leere Spuren hat und die meisten dann auf der 3. Spur fahren. Auch hier gilt dann wieder ganz rechts ist für LKW und Busse reserviert, die 2. ist zum Überholen dergleichen, sofern einer da wäre, also fährt man gleich auf der 3. Spur, dann braucht man erst gar nicht ausscheren und setzt sich dadurch einem Risiko aus, wenn von hinten so ein Raser oder Drängler kommt der einen dann nicht rausläßt zum Überholen

Und wenn wir schon beim "Meckern" sind:
Wofür gibt es eigentlich "Beschleunigungsstreifen" wenn sie eh fast keiner nutzt? Also vor kurzem hab ich einen Bekannten sogar gelobt, weil er in letzter Zeit wirklich der einzige war der den Beschleunigungsstreifen auch genutzt hat.
Da kommen sie auf der Einfahrt rein, gehen gleich nach links und beschweren sich noch wenn du ihnen nicht Platz machst!
Also ich versuche ja wirklich jedem Platz zu machen der sich vernünftig verhält, ich lasse sogar LKWs ausschweren damit sie überholen können - sofern es meine Geschwindigkeit zuläßt und ich niemand anderes dabei gefährte - aber ich muss gestehen in letzter Zeit schere ich nicht mehr vor jeder Einfahrt gleich nach links, die sollen erst mal beschleunigen um einzuschweren.
Und was mich auch ständig nervt sind rücksichtslose Fahrradfahrer - meistens Kurierdienste - die absolut keine Regeln kennen! Keine rote Ampeln, keine Handzeichen, keine Einbahnstrassen - einfach nichts!
Und dann sind da noch einige Motorradfahrer die sich ständig zwischen den Autos durchdrängen und sich an der Ampel vor einen stellen. Ausser wenn irgendwo ein Grün/Weisses oder Grün/Silber oder blau/Silber herumsteht, dann sind die plötzlich alle sowas von anständig, stellen sich hinten an, drängen nicht vorbei oder sich schräg vor dich an der Amepl!
So, das wars im Augenblick was ich zu meckern habe ... :motz:
Octavia Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Dachreling, LM Pegasus 17", SunSet, TFE BT mit 3 Speichen Lenkrad, Xenon, Navi, Schaltpaddels
Dachreling, LM Pegasus 17", SunSet, TFE BT mit 3 Speichen Lenkrad, Xenon, Navi, Schaltpaddels
- brainstorm74
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. März 2007 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 103 kw TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 203965
Re: Rechtsfahrgebot oder -Verbot?
und dann gibts da noch die Vögel die einem ständig aufs Auto schei*en, plärrende Babys die einen dazu zwingen die Musik für jedermann hörbar zu machen, usw. und so fort. Alle haben es schon erlebt und alle können, wissen und machen es besser.
Thema nervt
Thema nervt
