Teile von welchen Autos passen?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
spocky80
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 30. Januar 2004 03:06

Teile von welchen Autos passen?

Beitrag von spocky80 »

Moin!

Ich habe zwar noch keinen Octavia, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es mein nächstes Auto wird, wenn mein alter Passat 32B mal den Geist aufgibt (wobei ich ihm durchaus noch einige Zeit gönne. g*).

Ich habe schon einige Stunden hier gelesen und hab zumindest schonmal erfaßt, dass der Octavia auf dem Golf 4 basiert, soweit richtig?

Mich würde da mal interessieren, in welchem Umfang da Ersatzteile identisch mit dem Golf (und anderen Autos) sind. Insbesondere so Teile wie Federn, Stoßdämpfer, Bremsenteile, und anderes was u.U. mal auszutauschen ist (mir geht es hauptsächlich um einen 110er-TDI, falls das wichtig ist).

Ich denke nämlich, je mehr verschiedene Autos die selben Teile brauchen, desto länger bekommt man auch Teile dafür. Und ich plane gern für die weite Zukunft und ich hoffe, dass ich den Octavia (sollte ich einen kaufen) erst an seinem 20. Geburtstag in Rente schicken muss. *grins* (so wie mit meinem Passat)

Naja, genug gequatscht. Ist halt ne Intressensfrage...

Ciao
Sebastian

PS: Wenn ich schonmal dabei bin: Kann man bei umgeklappten Sitzen eigentlich im Octavia übernachten? Wieviel Liegefläche hätte man? In meinem Passat geht das ganz knapp (bin nur 1,73m)
Zur Zeit noch ein schöner alter Passat 32B TD. ;-)
Auch ein einfach geiles Auto! Nur leider nicht mehr der Jüngste... *schnief*
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Hallo Spooky,

Ersatzteile passen viele, insbesondere Bremsen passen. Habe ja selber den 110er TDI. Fahrwer ist auch identisch.

Im Innenraum passt da halt weniger, is klar, aber unter der Motorhaube steht bei wenigen Teilen Skoda drauf. Bei den meisten steht da 1J... (Golf).

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
Daniel
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 2. August 2003 13:50

Beitrag von Daniel »

Das Fahrwerk (hab mein Originales bei E-Bay vertickt) passt bei allen Plattform-Modellen (Sprich A3, Golf, Leon) ... mit dem ETKA kann man ganz leicht rausfinden ... auf was man eben achten muß - sollte aber klar sein - ist die Achslast.
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
Benutzeravatar
SirsAm
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 23. Februar 2003 03:10
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9tdi 81kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Teile von welchen Autos passen?

Beitrag von SirsAm »

spocky80 hat geschrieben:PS: Wenn ich schonmal dabei bin: Kann man bei umgeklappten Sitzen eigentlich im Octavia übernachten? Wieviel Liegefläche hätte man? In meinem Passat geht das ganz knapp (bin nur 1,73m)
Mit sitze (vorne) umklappen hab ichs noch net probiert. ich hab hinten den doppelten boden drinne und hab bei umgeklappter rücksitzbank ne ordentliche liegefläche; ´n bissl angewinkelt kann man da auch zu zweit schlafen, und so 8) . du mit deinen 1,73 allemal... (bin selber 1,90)

Teile kannst du echt (fast) alle verwenden. Ich selber nehme die alle von VW ode Audi, da ich da ´n paar % kriegen kann im gegensatz zu skoda.

gruss sam
´98er 1,9 TDI SLX Limo, 93kw dunkelblau
spocky80
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 30. Januar 2004 03:06

Beitrag von spocky80 »

Das heißt, wenn ich zum beispiel eine Tieferlegung verbauen möchte, kann ich auch Federn und (gekürzte) Dämpfer vom Golf nehmen?

Dann gäbe es ja schon vielmehr Auswahl. Ich hab mal einen Zubehörkatalog durchgeblättert und da war für den Octavia immer viel weniger Auswahl, als beim Golf.

Basti[/quote]
Zur Zeit noch ein schöner alter Passat 32B TD. ;-)
Auch ein einfach geiles Auto! Nur leider nicht mehr der Jüngste... *schnief*
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Es gibt ja nicht nur den Zugehörkatalog. Und Fahrwerke und Federn gibt es am Markt genug füe den Octi.

Ob du einfach so irgendwelchen komischen Federn vom Golf hernehmen kannst (ABE und der ganze Scheiß) weiß ich nicht.

Gruß,
Richi
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“