Das wurde mir von einer Firma gesagt die Vermessungen durchführt. Solange dein Auto nach der Tieferlegung nicht in irgendeine Richtung zieht wenn du das Lenkrad loslässt ist eine Vermessung nicht nötig.Pampersbomber03 hat geschrieben:ahja, hier spricht ein fachmannOliver hat geschrieben:Achsvermessung ist beim Octavia überflüssig. Durch die Tieferlegung ändert sich nur der Sturz und der lässt sich beim Octavia nicht einstellen sondern nur die Spur.
Preise Federeinbau
Re: Preise Federeinbau
Octavia 1 RS. 2XXPS, 329Nm
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preise Federeinbau
Dann sind das halt die Fachmänner die angesprochen waren. Auch wenn der Wagen nicht in eine Richtung zieht kann die Spur so verstellt sein, dass die Reifen ungleichmäßig abgefahren werden. Heißt ja nicht, dass beide Reifen sich in dei gleiche Richtung verziehen. Kannst mal schöne Grüße bestellen. Sie sollen nochmal überlegen ob sie in näherer Zukunft nicht noch eine Auffrischung ihrer Kenntnisse machen wollen.
Klinkt vielleicht ein wenig überzogen, aber stell Dir mal vor die machen auch so einen Müll an Teilen die sicherheitsrelevant sind. Nicht persönlich nehmen.
Vetrauenserweckend klingt das nicht.


SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preise Federeinbau
Also nix für ungut, wenn Du damit sonst nix zu tun hast, kannst Du Dich halt nur auf das verlassen was Dir gesagt wurde.Oliver hat geschrieben:Das wurde mir von einer Firma gesagt die Vermessungen durchführt. Solange dein Auto nach der Tieferlegung nicht in irgendeine Richtung zieht wenn du das Lenkrad loslässt ist eine Vermessung nicht nötig.Pampersbomber03 hat geschrieben:ahja, hier spricht ein fachmannOliver hat geschrieben:Achsvermessung ist beim Octavia überflüssig. Durch die Tieferlegung ändert sich nur der Sturz und der lässt sich beim Octavia nicht einstellen sondern nur die Spur.
Ich kann Quax nur beipflichten, bestell mal schöne Grüsse, der nächste Lehrgang sollte mal dringend besucht werden.
Also ich weiss wovon ich rede, ich arbeite beim Reifendienst und mache selber auch Achsvermessungen.
Lars (skodafan2210) kanns Dir bezeugen, das nach dem Einbau seiner Federn nix mehr im Tolleranzbereich war und auch von mir korrigiert wurde.
Is schon wirklich eine Glanzleistung für eine Werkstatt, mit solchem "Fachunwissen" zu glänzen.
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preise Federeinbau
Pampersbomber03 hat geschrieben:
bei dir alles okay, haste deine spurstangenproblem noch gelöst bekommen?


Aber in 2 Wochen kommt er eh in die Werksatt...dort denke ich, wird es dann behoben.
Kann ich, ja. Aber ich kann mir nicht sicher sein, dass die Spur vor der Tieferlegung gestimmt hat. Ergo ist die Spur möglicherweise bereits vorher verstellt gewesen. Keine Ahnung.Pampersbomber03 hat geschrieben:Lars (skodafan2210) kanns Dir bezeugen, das nach dem Einbau seiner Federn nix mehr im Tolleranzbereich war und auch von mir korrigiert wurde.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). 

- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preise Federeinbau
Dafür war die Toleranz zu gering und annähernd gleichmässig.skodafan2210 hat geschrieben:
Kann ich, ja. Aber ich kann mir nicht sicher sein, dass die Spur vor der Tieferlegung gestimmt hat. Ergo ist die Spur möglicherweise bereits vorher verstellt gewesen. Keine Ahnung.
Re: Preise Federeinbau
Stimmt es denn das man beim Octavia den Sturz nicht einstellen kann?
Octavia 1 RS. 2XXPS, 329Nm
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preise Federeinbau
Ja das stimmt.
Geht beim Golf IV auch nicht. Und der Zusammenhang ist bestimmt bekannt. 


SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preise Federeinbau
Bestürzt? 

Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preise Federeinbau
Wieso das denn? Oder war das nur Wortwitz?SAE hat geschrieben:Bestürzt?
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preise Federeinbau
Ich denke letzteres!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). 
