Naja, viel mehr Sprit wirst du wahrscheinlich nicht rausholen aus dem Öl. Wird beim Wechsel immer direkt auf max gekippt oder eher so bei 3/4? Beim nächstenmal prüfen, bitte.
Dann jetzt nochmal unter den Öldeckel schauen, wie der Schlamm aussieht. Aber wenn jetzt schon wieder etliche StopandGo-km abgespult wurden, sieht es wieder gleich aus. Also mal direkt nach der BAB-Hatz schauen.
Ralf
Ich mein, wenn es sich so ausläßt, dass du zwischen dem Wechsel insgesamt einen Liter schütten mußt, naja, es gibt schlimmeres.
6000 km kein ölverlust?
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Über Deinen Kat würde ich mir mal weniger Gedanken machen, diverse Dichtungen sind bei erhötem Ölstand deutlich mehr in Gefahr. Aber das hörst Du dann, wenn Du nicht total taub bist...
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.