Federwegsbegrenzer einbauen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
ollee78
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 17. Juni 2005 19:53

Federwegsbegrenzer einbauen

Beitrag von ollee78 »

Hallo ,

habe da mal ein paar Fragen ! Wollte mir Federwegsbegrenzer einbauen ! Mein Octi ist 40mm tiefer mit 17" Felgen , kann es da zu Problemem wegen Schleifen bei Beladung kommen und wie werden die eingebaut ! Habe gehört das man nur das Auto aufbocken und die Federwegsbegrenzer aufstecken muss ! Ist das richtig ? Oder ist der Aufwand grösser ? Wird denn auch das Auto spürbar härter ?
Octavia 1,8T L&K - KW 35/35 Fahrwerk - RemusSport - BBS 215/17" -
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Federwegsbegrenzer einbauen

Beitrag von Pampersbomber03 »

ollee78 hat geschrieben:Hallo ,

habe da mal ein paar Fragen ! Wollte mir Federwegsbegrenzer einbauen ! Mein Octi ist 40mm tiefer mit 17" Felgen , kann es da zu Problemem wegen Schleifen bei Beladung kommen und wie werden die eingebaut ! Habe gehört das man nur das Auto aufbocken und die Federwegsbegrenzer aufstecken muss ! Ist das richtig ? Oder ist der Aufwand grösser ? Wird denn auch das Auto spürbar härter ?
Also benötigen wirst Du sie nicht bei deiner Tieferlegung. Einbau ist spielend einfach, aufbocken und reinclipsen - fertig.
Härter wird dein Auto deshalb nicht, da Du ja nix an der Federwicklung änderst, sondern nur den Arbeitsweg deiner Kolbenstange innerhalb des Stossdämfers einschränkst.

Grüsse Marco
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Federwegsbegrenzer einbauen

Beitrag von skodafan2210 »

Pampersbomber03 hat geschrieben:Also benötigen wirst Du sie nicht bei deiner Tieferlegung.
Ich denke das hängt auch etwas von der (nicht genannten) Reifenbreite ab!?
Meine H&R sind ja auch nur 30mm, oder!? Und hinten brauch ich, meiner Meinung nach definitiv welche.
Wegen der Härte: ich weiß, es klingt unlogisch, erklären kann ich's mir auch nicht, ABER, ich hatte damals welche in meinem Felicia drin, und der war spürbar härter.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Federwegsbegrenzer einbauen

Beitrag von Pampersbomber03 »

skodafan2210 hat geschrieben:
Pampersbomber03 hat geschrieben:Also benötigen wirst Du sie nicht bei deiner Tieferlegung.
Ich denke das hängt auch etwas von der (nicht genannten) Reifenbreite ab!?
Meine H&R sind ja auch nur 30mm, oder!? Und hinten brauch ich, meiner Meinung nach definitiv welche.
Lars, Du hast aber auch keine 17"er oder? :roll:
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Federwegsbegrenzer einbauen

Beitrag von skodafan2210 »

Der Durchmesser des Rades ändert sich doch aber nicht, weil 18er und 17er Felgen einen anderen Reifenquerschnitt benötigen.
Oder verstehe ich dabei jetzt irgendwas falsch?
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“