A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von w0tan »

Seit 29.08. sind von Audi erste, offizielle Daten verfügbar, siehe hier.

Auf den ersten Blick: A5 mit 4 Türen :D
Änderungen im Vergleich zum alten Modell:

Technik: Spurwechselassistent, Überwachung des toten Winkels, Tempomat mit Abstandsradar, optimierter quattro Antrieb (Gerücht: hecklastig), individuelle Abstimmung von Motor, Getriebe, Dämpfung per Knopfdruck (ähnlich BMW M Modelle), diverser Spritsparschnickschnack (Reifendimension 225/50 R17, Schaltanzeige usw), siehe hier

Komfort: 3-Zonen-Klima, belüftete+beheizbare Sitze, Bang & Olufsen Soundsystem (14 LS), Rückfahrkamera mit Linienführung, Fingerabdrucksensor für Fahrererkennung (Sitzposition, Spiegel, Lenkrad, Klima), siehe hier

Sonstiges: hängende Zeiger für DZM/Tacho :D , 4,70m Länge, 1.8 TFSI (160 PS) zur Markteinführung verfügbar (Normverbrauch 7,1 l/100km), Grundpreis 26 TEUR

Minus: kein DSG (wobei die tiptronic wohl auch reichen sollte, gibts auch mit Schaltwippen)

Meine Meinung: Wenn der Avant ähnlich gut aussieht und die Einführung unproblematisch gelingt, können sich die andern Mittelklasse-Hersteller warm anziehen, ich hab mein nächstes Auto definitiv gefunden.

Muss mir mal den Sabber abwischen gehen...
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von frankw »

Liest sich nicht alles schlecht. Aber auch bei Audi gilt: kauf nie eine Version 1.0.

Grüße Frank
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von Quax 1978 »

Und wenn ich mir überlege, dass die Aufpreisliste bei Audi nicht unbedingt kurz und günstig ist, wird es wohl doch teurer werden als Du es Dir so ausgerechnet hast.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von L.E. Octi »

Schick sieht er aus. Aber inkl. der Sachen die man in so einem Fahrzeug haben möchte, kratzt der dann bestimmt an der 40er Grenze.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von skodafan2210 »

L.E. Octi hat geschrieben:....kratzt der dann bestimmt an der 40er Grenze.
Aber ganz locker, wenn die 40er Marke nicht sogar weit überschritten wird...
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Re: A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von w0tan »

Ich befürchte, dass der Grundpreis von 26 TEUR sich wohl nicht auf den 1.8 TFSI beziehen wird, der wäre damit knapp 10% billiger als der aktuelle 1.8T ;-)

Meine Rechnung geht eher in Richtung Grundpreis 30 TEUR + 10 TEUR Sonderausstattung (1.8 TFSI 6-Gang, B&O System mit MP3 Wechsler, Teilleder, 17" Sonderfelgen 5-Stern, drive select mit Dynamiklenkung und elektronischer Dämpferregelung + den üblichen Schnickschnack, aber: kein advanced key, keine Spurassis, keine Rückfahrkamera)
Wenn dann noch Luft ist, evt quattro und/oder tiptronic (was oben steht, sind max 8TEUR, nur der Grundpreis ist halt vakant).

Bei üblichem Nachlass sollte man da bei 35 TEUR enden, das ist mir das Auto allemal wert (zur Not warte ich halt 2-3 Monate länger und pack noch was drauf)

Fraglich nur, wie ich die Wartezeit bis Mitte 2008 überbrücken soll :-? Heut geh ich erstmal A5 näher inspizieren, der hat das Soundsystem auch und entspricht ja auch sonst ziemlich dem A4.
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
cjsupermoto
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 16. Oktober 2006 10:43

Re: A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von cjsupermoto »

Persönlich muss ich sagen, dass mir das neue Design überhaupt nicht gefällt. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Hab mir letztens den A5 mal angeschaut und war doch erstaunt, wie wenig mir dieser Wagen gefällt! Die Linien und die Form sind wirklich nicht mein Fall, aber es scheint das der Trend in diese Richtung geht.

Was ich schon einmal gesagt habe, muss ich an dieser Stelle aber nochmals wiederholen. Ich finde es wirklich schlimm, dass Audi das Design ständig verändert (besonders beim A4). Damit sieht ein neuer Wagen nach spätestens 18 Monaten schon wieder wie ein alter Gebrauchter aus. Skoda und andere Hersteller (besonders Mercedes) sind in dieser Hinsicht viel konservativer und nachhaltiger.
Auch wenn es Blödsinn ist, aber für mich ist das ein entscheidender Punkt, wenn es um die Anschaffung eines Neuwagens geht. Jemand der nicht jedes Jahr einen neuen Firmenwagen bekommt, möchte halt länger Freude an seiner Investition haben!
Rechtslenker schulen das Rückwärtsfahren!
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Re: A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von w0tan »

cjsupermoto hat geschrieben:Ich finde es wirklich schlimm, dass Audi das Design ständig verändert (besonders beim A4).
Dann schau mal bei BMW ;-)

Der A4 in der jetzigen Form wird seit 2000 gebaut, das Facelift (B6->B7) ist vergleichweise harmlos ausgefallen.
Aktueller A3 hat sich bis auf den SFG (SingleFrameGrill) seit 2003 optisch quasi nicht geändert.

War gerade mal das Bang&Olufsen System probehören im A5, sowas geiles hab ich in nem Auto noch nicht gehört (Werksanlage, wohlgemerkt), wie das im A8 noch zu toppen sein soll, ist mir ein Rätsel...

Der 1.8 TFSI als Limo liegt übrigens bei 28.950 EUR (damit 250 teurer als der alte 1.8T), Grundpreis für den Avant <30TEUR ist zu erwarten.

Die Bilder auf der Audi Website zeigen übrigens das S-Line Exterieurpaket, das wird wohl zur Markteinführung noch nicht verfügbar sein, so genau wusste das der Verkäufer aber verständlicherweise noch nicht.
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
Nordish
Alteingesessener
Beiträge: 198
Registriert: 19. Juli 2007 11:40

Re: A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von Nordish »

So schön Audis auch sind, so wenig bin ich bereit so viel mehr für ein Auto zu bezahlen das nichts, absolut nichts wirklich besser kann als mein Octi.... :wink:
OctaviaI 1.6i Selection,Combi,graphitgrau met.,Aero-Wischer vorn und hinten,getönt ab B-Säule,Chrom Doorpins,Doppelter Ladeboden,Dachreeling,Nichtraucher,bald 16"RS Felgen
Benutzeravatar
cjsupermoto
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 16. Oktober 2006 10:43

Re: A4 B8 neue Mittelklasse Referenz?

Beitrag von cjsupermoto »

w0tan hat geschrieben:
cjsupermoto hat geschrieben:Ich finde es wirklich schlimm, dass Audi das Design ständig verändert (besonders beim A4).
Dann schau mal bei BMW ;-)
Richtig! Auch solche Patienten! Aber ich kann ja hier nicht jedes Negativbeispiel aufzählen. :wink:
w0tan hat geschrieben: Der A4 in der jetzigen Form wird seit 2000 gebaut, das Facelift (B6->B7) ist vergleichweise harmlos ausgefallen.
Aktueller A3 hat sich bis auf den SFG (SingleFrameGrill) seit 2003 optisch quasi nicht geändert.
Und seit 2000 gab es ja nicht nur ein Facelift. Nach meinem Empfinden bringen die zu jedem Modelljahr irgendwelche Änderungen. Und wenn sie nur etwas an den Scheinwerfern oder den Spiegeln verändern, reicht es doch aus, dem Fahrzeug einen anderen Eindruck zu verpassen. Keine Ahnung wie oft die allein die Rücklichter verändert haben.... Und gerade wo sie mal ein paar hübsche gezaubert haben, gibts wieder einen Neuen.

EDIT: Aber es stimmt, bei TT und A3 haben sie sich zurückgehalten.
Rechtslenker schulen das Rückwärtsfahren!
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“