Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Zur Technik des Octavia I
djm70
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 15. Februar 2007 20:25

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Beitrag von djm70 »

Hallo an alle! Tja, ich muß zugeben das ich faul war und mein Problem als nicht änderbar (fast) akzeptiert habe! War jetzt im Urlaub und bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Verbrauch per Hand errechnet zwischen 6.3 und 7 Liter ist absolut Ok und die gesamte Technik funktioniert prima! Aber das Klappern und Rasseln beim Kaltstart bleibt auch nun nach 12500 km das gleiche. Das mein Getriebe harkelig ist kann ich übrigens auch bestätigen und es macht nicht immer Freude. Der Tip sich an die Autobild zu wenden finde ich übrigens genial! Diese Zeitung hatte nämlich durch einem Artikel, in welchen Octi 1 + 2 verglichen wurden, zum Kauf eines Octi 1 geraten. Was wir dann auch taten! Eben ausgereiftes Fahrzeug. Aber den Spot der Kollegen wenn ich im Kaltstart die Tiefgarage verlasse und mein Wagen klingt als wenn er gleich den Motor verliert, der nervt. Ich werde definitiv übernächste Woche einen anderen Händler aufsuchen aber die Idee mit dem Schreiben an Autobild beführworte ich! Wie sollen wir es angehen??? Viele Grüße, Markus
Martin B.
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 28. Juli 2007 00:58

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Beitrag von Martin B. »

djm70 hat geschrieben:Hallo an alle! Tja, ich muß zugeben das ich faul war und mein Problem als nicht änderbar (fast) akzeptiert habe! War jetzt im Urlaub und bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Verbrauch per Hand errechnet zwischen 6.3 und 7 Liter ist absolut Ok und die gesamte Technik funktioniert prima! Aber das Klappern und Rasseln beim Kaltstart bleibt auch nun nach 12500 km das gleiche. Das mein Getriebe harkelig ist kann ich übrigens auch bestätigen und es macht nicht immer Freude. Der Tip sich an die Autobild zu wenden finde ich übrigens genial! Diese Zeitung hatte nämlich durch einem Artikel, in welchen Octi 1 + 2 verglichen wurden, zum Kauf eines Octi 1 geraten. Was wir dann auch taten! Eben ausgereiftes Fahrzeug. Aber den Spot der Kollegen wenn ich im Kaltstart die Tiefgarage verlasse und mein Wagen klingt als wenn er gleich den Motor verliert, der nervt. Ich werde definitiv übernächste Woche einen anderen Händler aufsuchen aber die Idee mit dem Schreiben an Autobild beführworte ich! Wie sollen wir es angehen??? Viele Grüße, Markus
LASST UNS ZUSAMMEN AN AUTO - BILD SCHREIBEN !!
DAS WIRKT -- HABE NUN ERST 6000 DRAUF UND WIE GESAGT -- DIE ERSTEN 2 MINUTEN NEREVEN TOTAL :
MEIN TIPP - LASST UNS EINEN BRIEF GEMEINSAM VERFASSEN !!!!!
DAS ZIEHT -- WILL IMMER NOCH WANDELN -- KEIN BOCK AUF SPOTT DER KOLLEGEN :-(
Die einen kennen mich , die anderen können mich ......
djm70
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 15. Februar 2007 20:25

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Beitrag von djm70 »

Hallo an alle! Das Problem hat sich in Luft aufgelöst!!! Ein ADAC-Mitarbeiter gab mir den Tip das Öl dringend zu wechseln da das "Klappern" höchstwarscheinlich von den Hydrostößeln kam! Gesagt, getan! Shell Helix 5W30 rein...der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen. Egal wie kalt er ist, er klappert nicht mehr und somit gibt es auch keinen Spott der kollegen mehr! Welches im Umkehrschluss allerdings bedeutet das Skoda ab Werk bei einigen Fahrzeugen das falsche Öl eingefüllt hatte! Da folgt noch ein böser Brief! Also DRINGEND Öl wechseln!!! Viele Grüße und GUTE Fahrt, Markus
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“