Wer hat 225/45/17er Reifen mit 7,5x17 Felgen drauf und...

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@paramaster

Du hast Recht, ein tiefergelegtes Auto fährt sich subjektiv meist besser. Auf glatter Straßen fahren sich die meisten auch ganz gut. Aber bei einem Ausweichmanöver auf nicht ganz glattem Untergrund wird es bei vielen nicht mehr so rosig aussehen. Denn da kommt es auf die Abstimmung des Feder-Dämpfer-Masse-Systems besonders an.
Ich will damit nicht sagen, dass alle tiefergelegten Autos schlecht sind. Man kann es auch richtig einstellen, so dass alles in Ordnung ist, dies ist aber in vielen Fällen nicht geschehen.
Dem möchte ich noch Hinzufügen, dass z.B. die Blechstärke an den Domen für das Serienfahrwerk konzipiert wurde. Ein härteres Fahrwerk gibt aber stärkere Stöße an die Dome weiter, wofür sie NICHT ausgelegt sind. Denn ein altes Maschinenbauersprichwort besagt: "Konstruiere nicht so gut wie möglich, sondern so gut wie nötig."

Du schreibst, dass du nur die Federn ersetzen willst und somit die Serienstoßdämpfer drin bleiben. Ich gehe davon aus, dass die Federn eine höhere Federkonstante haben. Das wird nach hinten losgehen. Rechne damit, dass sich dein Auto in bestimmten Situationen aufschaukeln wird - so wie ein Auto mit defekten Stoßdämpfern.

Gruß ins Öschiland (in 3 Wochen fahre ich bei euch Ski :D), Matt
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
DUX
Alteingesessener
Beiträge: 293
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 2.0
Kilometerstand: 144444
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DUX »

Also ich will hier keine diskusion über pro und kontra tieferlegung anzetteln aber mit einer Tieferlegung leigt das Auto besser auf der Straße schaukelt bei höherer Geschwindigkeit nich so auf wenn überhaupt.

Und wenn man 225/45/17 drauf macht dann kommt das mit einer Tieferlegung weitaus besser rüber als ohne.

Meiner ist vorne ca55 hinten ca45mm Tief und das würde bei weitem nicht so gut aussehen als wenn er nicht tief wäre. Bilder unter Uservorstellung damit man sich das vorstellen kann.

cu
Tiefer durch KW Gewindefahrwerk Barracuda Vault 18" MP3 Radio Audio System Sound Mattig Front
RS Heckspoiler Dachkantenspoiler RS Lenkrad uwm. 2.0L Octavia Mj2001 unter Uservorstellung (DUX)
MasterBerm
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 11. Januar 2004 20:55
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI, 110 PS
Kilometerstand: 293000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MasterBerm »

Habe auch 225/45ZR17 auf meinem Octavia. Nur auf 8,5J Felgen.

Problem ist das ich es nicht eingetragen bekomme, obwohl mit TÜV-Gutachten, da die Flanken herausragen.

Mit einer Tieferlegung von ca. 40 mm sollte es sich ausgehen und sieht außerdem viel besser aus.
Octavia MJ97 90PS TDI mit Chip und K&N 57i Performance Kit, Mattig Frontschürze mit Carbonspoilerecken sowie Scheinwerferblenden von Milotec, Brock B6 in 8,5J17 mit 225/45er Vredestein Sportrac2, beleuchtete Innentürgriffe, beleuchteter Aluschaltknauf
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“