Wer hat 225/45/17er Reifen mit 7,5x17 Felgen drauf und...
Wer hat 225/45/17er Reifen mit 7,5x17 Felgen drauf und...
...KEINE Tieferlegung???....mich würd interessieren wie das aussieht.
Hat jemand Fotos???
Gruß, Ben
Hat jemand Fotos???
Gruß, Ben
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hast Glück das noch nicht Frühjahr ist... Die Federn liegen schon im Keller... Sind aber 8Jx17/45er mit 225er dürfte aber keinen allzu großen Unterschied machen:





Zuletzt geändert von paramaster am 4. Mai 2004 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
225/45/17''
Hab tolle 5 Spechern 7,5 x 17'' alufelgen mit 225/45. Die optik ist ein Wahnsinn. Sehr empfehlenswert.
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hatte beim Anbau keine Probleme.. Bekomme die Dinger hier in Ösi Land nicht eingetragen da die Reifen vorne 1,5mm aus dem Radkasten rausstehen...
Mit 7,5 ern und 225ern hast du das Problem nicht!!
Ich werde meinen trotzdem 35mm tiefer legen...
Mit 7,5 ern und 225ern hast du das Problem nicht!!
Ich werde meinen trotzdem 35mm tiefer legen...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Reiefn
Hatte keine Probleme. Aber vom Tieferlegen würd ich abraten. hab jetzt vorne ne RS Stange drauf Hinten ne MS-Design stange und Unterbodenbeleuchtungs LEd in Blau. Schaut mit den Felgen 225/45 17''-7,5' wahnsinnig aus. traum in Steingrau. Würd nie tieferlegen.
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mit der Tieferlegung sehe ich das auch so:
Ein Fahrwerk ist ein extrem komplexes Feder-Dämpfer-System, deren Einstellung ein Kompromiss für sämtliche Fahrsituationen darstellt. Dieser Kompromiss kann von den Autoherstellern nur experimentell ermittelt werden und verschlingt viele 100 000€.
Ein Anbieter von Fahrwerken etc. kann dies maximal für ein Fahrzeug sich leisten (Ich denke da an die ganzen kleinen Krauter, aber selbst große Läden wie KW können dies nicht für alle Autos machen).
Was nützt es einem, wenn man alles am Fahrwerk einstellen kann, wenn man nicht weiß, wie man es einstellen muss. Denn alles hart machen ist definitiv falsch! Ich kenne genügend Beispiele, wo das tiefergelegte Fahrzeug sich schlechter fährt, als mit dem Serienfahrwerk. Dies äußert sich in Aufschaukeln oder einem Ausbrechendem Heck.
Des Weiteren verstehe ich nicht, warum Tieferlegen immer nur die Federn und Stoßdämpfer betrifft, denn ein Fahrwerk hat z.B. auch noch Stabis, welche ebenso an die Veränderung des Fahrwerks angepasst werden müssen.
Das einzige, was man bedenkenlos empfehlen könnte, wäre ein modifiziertes Fahrwerk vom selben Hersteller - in unserem Fall also das RS-Fahrwerk.
MfG, Matthias
Ein Fahrwerk ist ein extrem komplexes Feder-Dämpfer-System, deren Einstellung ein Kompromiss für sämtliche Fahrsituationen darstellt. Dieser Kompromiss kann von den Autoherstellern nur experimentell ermittelt werden und verschlingt viele 100 000€.
Ein Anbieter von Fahrwerken etc. kann dies maximal für ein Fahrzeug sich leisten (Ich denke da an die ganzen kleinen Krauter, aber selbst große Läden wie KW können dies nicht für alle Autos machen).
Was nützt es einem, wenn man alles am Fahrwerk einstellen kann, wenn man nicht weiß, wie man es einstellen muss. Denn alles hart machen ist definitiv falsch! Ich kenne genügend Beispiele, wo das tiefergelegte Fahrzeug sich schlechter fährt, als mit dem Serienfahrwerk. Dies äußert sich in Aufschaukeln oder einem Ausbrechendem Heck.
Des Weiteren verstehe ich nicht, warum Tieferlegen immer nur die Federn und Stoßdämpfer betrifft, denn ein Fahrwerk hat z.B. auch noch Stabis, welche ebenso an die Veränderung des Fahrwerks angepasst werden müssen.
Das einzige, was man bedenkenlos empfehlen könnte, wäre ein modifiziertes Fahrwerk vom selben Hersteller - in unserem Fall also das RS-Fahrwerk.
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das RS Fahrwerk ist allerdings für den Diesel ungeeignet da der Dieselmotor um einiges schwerer ist als der Benziner...
Ich könnte aber auch genug hier im Forum nennen, die froh sind das der Wagen tiefer ist... Er liegt besser auf der Straße und auch die Kurvenlage soll besser sein...
Ich persönlich kann nur berichten das ich bei meinem letzen Fahrsicherheitstraining (mache ich 1x pro Jahr) mit einem Polo 9N (also dem neuen) gefahren bin. Einmal mit und einmal ohne Tieferlegung... Der mit war um einiges besser in Extremsituationen
P.S. Freu mich schon auf die wirklich guten Beiträge... Von wegen Technik...
Ich könnte aber auch genug hier im Forum nennen, die froh sind das der Wagen tiefer ist... Er liegt besser auf der Straße und auch die Kurvenlage soll besser sein...
Ich persönlich kann nur berichten das ich bei meinem letzen Fahrsicherheitstraining (mache ich 1x pro Jahr) mit einem Polo 9N (also dem neuen) gefahren bin. Einmal mit und einmal ohne Tieferlegung... Der mit war um einiges besser in Extremsituationen
P.S. Freu mich schon auf die wirklich guten Beiträge... Von wegen Technik...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün