Mahlzeit!
Ist mir grad spontan eingefallen...
Ich hab ja 2 Amps bei mir im Kofferraum verbaut, versorgt von der Batterie mit 25mm² + nen 1F Powercap. Soweit so gut.
Bei mir gibts nur eine Schwachstelle.
Und zwar der Übergang von unter der Rücksitzbank in den Kofferraum. Da is ne übel hohe Kante, mit der Folge, dass erstens das Kabel von der Rückenlehne gequetscht wird und zweitens die Lehne nicht mehr richtig einrastet.
Und da ich kein Bock hab, per Learning by Doing meinen Kofferraum zu zerpflücken bzw zu zerschneiden, frage ich Euch mal, wie Ihr das gelöst habt.
Ich hab zwar schon im Forum gesucht, aber noch nichts gefunden, außer, dass es Leute gibt, die 95mm² (per Überlandleitung???) in den Kofferraum legen.
Habe fertig.
Jetzt seid Ihr dran.
Pluskabel verlegen...
- meisterLars
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. August 2003 11:18
Pluskabel verlegen...
Octavia Combi SLX TDI 81kw Bj 01/99+++JVC KD-G 611 CD-Tuner+++Pioneer Frontsystem+++Hifonics Zeus ZR-10 Sub+++2 Amps+++1F Powercap+++Nokia Cark-91
Verbrauchsrekord! 300km durch Dänemark mit nemVerbrauch von --- 3,8 l ---/100km!
Verbrauchsrekord! 300km durch Dänemark mit nemVerbrauch von --- 3,8 l ---/100km!
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das ist definitv eine Frage für Frank V.
Der hat so Pipelines liegen...
Der hat so Pipelines liegen...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
also du kannst mehrere 35mm² Leitungen dort langleben ich habe auch zwei 35mm² in diesen Kanal und dann halt über den Radkasten....
Grüsse Sillek
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
@ paramaster:
*lol* !!!
Ich habe bei mir in den Kofferraum zwei 20mm² als Ladekabel der hinteren Batterie liegen und ein 35mm² für die beiden Zapco Studio 300x. Alle Kabel laufen wie von MeisterLars beschrieben halb neben, halb unter der Rücksitzbank durch, ohne daß sie gequetscht werden. Zumindest ist die Quetschung noch im zu tolerierendem Rahmen. Die Rücksitzbank muß jedoch etwas beherzter eingerastet werden. Aber alles noch im grünen Bereich.
Frank
*lol* !!!
Ich habe bei mir in den Kofferraum zwei 20mm² als Ladekabel der hinteren Batterie liegen und ein 35mm² für die beiden Zapco Studio 300x. Alle Kabel laufen wie von MeisterLars beschrieben halb neben, halb unter der Rücksitzbank durch, ohne daß sie gequetscht werden. Zumindest ist die Quetschung noch im zu tolerierendem Rahmen. Die Rücksitzbank muß jedoch etwas beherzter eingerastet werden. Aber alles noch im grünen Bereich.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F