Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Hallo Skoda-Freunde,
wer von euch hat sich das Tagfahrlicht freischalten lassen und kann mir seine Erfahrung damit mitteilen ?
wer von euch hat sich das Tagfahrlicht freischalten lassen und kann mir seine Erfahrung damit mitteilen ?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11371
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Moin,
Du bist hier im Forum glatt der Erste, der "das" Tagfahrlicht aktivieren will......
Grüße
Torsten
PS: Trotzdem herzlich Willkommen!
Du bist hier im Forum glatt der Erste, der "das" Tagfahrlicht aktivieren will......

Grüße
Torsten
PS: Trotzdem herzlich Willkommen!

Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Hallo Torsten,
warum denn nicht. Ich fahre zur Zeit grundsätzlich mit Licht.
Man ist, egal welche Jahreszeit, immer besser zu erkennen und ich denke
mit dem Tagfahrlicht kann ich ein kleines bisschen Engerie sparen.
warum denn nicht. Ich fahre zur Zeit grundsätzlich mit Licht.
Man ist, egal welche Jahreszeit, immer besser zu erkennen und ich denke
mit dem Tagfahrlicht kann ich ein kleines bisschen Engerie sparen.
Re: Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Nix da! :motz:
Ich fahre immer mit Licht aber anschalten will ich selber, irgendwann bestimmt noch das Auto wie im 5. Element wann mein Fürerschein eingezogen wird.
Gruß Markus
Ich fahre immer mit Licht aber anschalten will ich selber, irgendwann bestimmt noch das Auto wie im 5. Element wann mein Fürerschein eingezogen wird.

Gruß Markus
Re: Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Was der Torsten damit wohl meinte, war, dass über die Forumssuche dazu schon viele Infos zu finden sind, die bereits besprochenen Themen nochmal durchzukauen, macht da nicht viel Sinndunga hat geschrieben:Hallo Torsten,
warum denn nicht. Ich fahre zur Zeit grundsätzlich mit Licht.
Man ist, egal welche Jahreszeit, immer besser zu erkennen und ich denke
mit dem Tagfahrlicht kann ich ein kleines bisschen Engerie sparen.

- vato23
- Alteingesessener
- Beiträge: 206
- Registriert: 25. August 2006 08:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
- Kilometerstand: 91141
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Nein, :motz: der erste war ich mit Tagfahrlicht....TorstenW hat geschrieben:Moin,
Du bist hier im Forum glatt der Erste, der "das" Tagfahrlicht aktivieren will......
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Wenn 2 sich streiten, freut sich der Dritte:
ICH WARS!
ICH WARS!

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Was soll man auch für Erfahrungen dabei sammeln? Hab´s kostenlos in meiner Werkstatt freischalten lassen. Der Monteur hat es als kleine OBD-Lehrstunde genommen und sein Wissen in Digitaltechnik aufgefrischt.
Sonst kann ich nur sagen, das Tagfahrlicht sehe ich nicht am Tage, da ich im Auto sitze und fahre. Aber die Scheinwerfer sind schon von anderen zu sehen.
Und zum Thema Spritmehrverbrauch ... im spritmonitor bin ich in vorderen Rängen dabei, ist also alles Quatsch.
Sonst kann ich nur sagen, das Tagfahrlicht sehe ich nicht am Tage, da ich im Auto sitze und fahre. Aber die Scheinwerfer sind schon von anderen zu sehen.

Und zum Thema Spritmehrverbrauch ... im spritmonitor bin ich in vorderen Rängen dabei, ist also alles Quatsch.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- iS
- Alteingesessener
- Beiträge: 197
- Registriert: 22. März 2007 18:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Meine Rede, viele der Automatismen (z.B. Regensensor) nerven nur, anstelle dass sie einem das Fahren erleichtern.susetux hat geschrieben: anschalten will ich selber, irgendwann bestimmt noch das Auto wie im 5. Element wann mein Fürerschein eingezogen wird.
Ich bin übrigens einer der sich das Tagfahrlicht DEaktivieren lassen hat....
bis 12/08: Octavia RS TDI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
- Odi
- Alteingesessener
- Beiträge: 267
- Registriert: 8. November 2006 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 PD ca.135 PS
Re: Erfahrungen mit Tagfahrlicht
Na bei uns im Ösiland is es ja noch Pflicht fürs heurige Jahr.
Tagfahrlicht war bei mir schon Serie.
Bin aber schon fast immer mit Licht gefahren (wenns nicht gerade 35 Grad im Schatten hatte)
Naja sehen und gesehen werden , ist aber immer jeder anderer Meinung.
Also ich fahre auch weiterhin mit Licht.
Tagfahrlicht war bei mir schon Serie.
Bin aber schon fast immer mit Licht gefahren (wenns nicht gerade 35 Grad im Schatten hatte)
Naja sehen und gesehen werden , ist aber immer jeder anderer Meinung.
Also ich fahre auch weiterhin mit Licht.