Netto Tankinhalt bei Vialle LPI mit 67l Brutto Tank?

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Antworten
Benutzeravatar
Bernd1x
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 21. Juli 2007 12:18

Netto Tankinhalt bei Vialle LPI mit 67l Brutto Tank?

Beitrag von Bernd1x »

Hallo Leute!

Nachdem ich jetzt ein paar Mal getankt habe muß ich sagen, daß ich dachte in den Tank geht mehr hinein. Bei 67l Brutto bekomme ich immer nur 47l netto rein. Ich hatte eigenlich mit 55l gerechnet, das ist schon ein Unterschied. Ob das mit der Flüssiggaspumpe zusammenhängt?
Was habt ihr denn da für Erfahrungen?

Gruß

Bernd
Bild LPG
Seit 26.9.07 O2 Combi, 1,6MPI Tiptronic Elegance,Island Grün, Vialle LPI, Leder, Xenon, Navi Cruise, AHK, SunSet, FSE
Benutzeravatar
brainstorm74
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 15. März 2007 10:41
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 103 kw TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 203965

Re: Netto Tankinhalt bei Vialle LPI mit 67l Brutto Tank?

Beitrag von brainstorm74 »

is auch abhängig von der Tanke. Die eine Tanke hatte bei meinem Gaser regelmäßig bei 38 l Schluß gemacht und ne andere hat 64 l reingehaun und ich muss dazusagen, dass ich nen 64 l Tank hatte

aber zur Beachtung: die tatsächliche Füllmenge ist aus Sicherheitsgründen normalerweise ca. 20% geringer als das Tankvolumen.

Hieße in deinem Fall: 67 l Tankvolumen --> Füllmenge ca. 53,6 l
O² 2.0 TDI Elegance | 06/2004 | sahara beige Bild
Benutzeravatar
Bernd1x
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 21. Juli 2007 12:18

Re: Netto Tankinhalt bei Vialle LPI mit 67l Brutto Tank?

Beitrag von Bernd1x »

Mea Culpa...

kann die Antwort glaube ich selbst geben: Wegen der Flüssiggaspumpe wird der Tank nicht leergefahren sondern ist auf eine Restmenge von 7,5l programmiert damit die Pumpe niemals trocken läuft. Tanke ich ca. 47,5l + 7,5l Restmenge macht das 55l und das sind etwa 80% von 67l.
Die Restmenge kann man wohl via SW ändern, weiß aber nicht, ob das ein gute Idee ist. Pumpen die trockenlaufen rächen sich meist mit Antrag auf vorzeitige Rente. Oder kann jemand sagen ob 7,5l Restmenge übervorsichtig ist und z.B. 4l auch ausreichen?

Gruß

Bernd
Bild LPG
Seit 26.9.07 O2 Combi, 1,6MPI Tiptronic Elegance,Island Grün, Vialle LPI, Leder, Xenon, Navi Cruise, AHK, SunSet, FSE
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Re: Netto Tankinhalt bei Vialle LPI mit 67l Brutto Tank?

Beitrag von olbi »

Hi,
5
mein Umrüster sagt, dass bei der LPI nur ca. 75% Netto-Volumen hineinpassen. Das liegt zum einen an der Pumpe und zum anderen an den von Dir beschriebenen Reserven.

Eine Reduzierung der Reserve ist nicht empfehlenswert, da dieser Wert je nach Temparatur stark variieren kann. Im Winter meist niedriger, im Sommer höher. Lt. meinem Umrüster kann das bis zu 4 Liter volumen betragen.

Der Umrüster hat über 30 Jahre Erfahrung und verbaut in der Woche ca. 30 Vialle Anlagen. Ich denke ich glaube ihm mal.

Bei mir passen übrigens im Sommer bei über 30 Grad nur ca. 46 Liter hinein und im Winter bei 0-10 Grad ca. 50 Liter. Wenn ich die Tanke wechsle auch mal ein bisschen mehr oder weniger :-)

Grüße

Olbi
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“