RS TDI - Software-Update zum DPF
- Zuger73
- Alteingesessener
- Beiträge: 261
- Registriert: 23. Februar 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0TDI PD, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DPF-Update RS TDi
Ich habe etwa den gleichen Intervall der Lampe. Seit dem Update scheint es sogar noch schlimmer geworden zu sein -> nach ca.100km war die Lampe wieder da :motz:
218km/h per GPS sind ok. Serienstreuung und Messungenauigkeit des Navi machen wahrscheinlich mehr aus. Zudem müsste man einen Neigungsmesser im Auto haben, um wirklich sicher zu sein, dass es vollkommen flach ist.
Es kann auch gut sein, dass das Vmax mit etwas mehr km noch zunimmt.
218km/h per GPS sind ok. Serienstreuung und Messungenauigkeit des Navi machen wahrscheinlich mehr aus. Zudem müsste man einen Neigungsmesser im Auto haben, um wirklich sicher zu sein, dass es vollkommen flach ist.
Es kann auch gut sein, dass das Vmax mit etwas mehr km noch zunimmt.
O2 V/RS Combi PD-TDI, schwarz, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Milotec Ladekantenschutz, SunSet+SunnyBoy
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
Re: DPF-Update RS TDi
Nachdem ich immer viel gemeckert habe, muss ich auch so fair sein, und auch das Positive berichten:
Seit dem Update im Juni ist bei mir kein Lämpchen mehr angegangen, weder Kontrollleuchte für Abgas noch die DPF-Leuchte.
Der Wagen erreicht auf dem Tacho immer noch 230-240 km/h, aber ab 210 meines Erachtens zäher als vorher. Kann damit aber leben.
Seit dem Update im Juni ist bei mir kein Lämpchen mehr angegangen, weder Kontrollleuchte für Abgas noch die DPF-Leuchte.
Der Wagen erreicht auf dem Tacho immer noch 230-240 km/h, aber ab 210 meines Erachtens zäher als vorher. Kann damit aber leben.
Re: DPF-Update RS TDi
Mein Eindruck (!) ist, daß er besonders in den ersten beiden Gängen ganz unten wie zugeschnürt wirkt, seit dem Update.
Ich kann aber schwer beurteilen, wie sehr das ins Reich meiner Phantasie gehört, da ich den Octavia in letzter Zeit wieder seltener fahre und dann immer vom Fabia II 1,4 16V her komme, der natürlich grundsätzlich völlig anders läuft.
Aber mir ist es zeitlich passend seit dem Update aufgefallen, daß er im ersten und zweiten Gang unter 2000 Touren deutlich gehemmter wirkt, als vorher. So, als ginge ihm ein bißchen die Puste aus, nicht mehr träge wie bei einem Turboloch.
Kann das jemand bestätigen?
Ich kann aber schwer beurteilen, wie sehr das ins Reich meiner Phantasie gehört, da ich den Octavia in letzter Zeit wieder seltener fahre und dann immer vom Fabia II 1,4 16V her komme, der natürlich grundsätzlich völlig anders läuft.
Aber mir ist es zeitlich passend seit dem Update aufgefallen, daß er im ersten und zweiten Gang unter 2000 Touren deutlich gehemmter wirkt, als vorher. So, als ginge ihm ein bißchen die Puste aus, nicht mehr träge wie bei einem Turboloch.
Kann das jemand bestätigen?
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- Zuger73
- Alteingesessener
- Beiträge: 261
- Registriert: 23. Februar 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0TDI PD, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DPF-Update RS TDi
Mir ist auch aufgefallen, dass er in den unteren Gängen gefühlsmässig nicht mehr so "brachial" loslegt. Ich denke aber das liegt an der geänderten Kennlinie -> anstelle von "alles oder nichts" wurde die Kurve geglättet. Gefühlsmässig hat da natürlich Nachteile. Zum Fahren finde ich es aber wesentlich angenehmer, da er nun schon bei knapp über 1000/min fahrbar ist. Vorher waren dafür mindestens 1500/min nötig.
O2 V/RS Combi PD-TDI, schwarz, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Milotec Ladekantenschutz, SunSet+SunnyBoy
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
Re: DPF-Update RS TDi
Ok, werde das wahrscheinlich ab nächste Woche, wenn ich ihn wieder täglich fahre, vergleichen und beobachten. Ist halt immer schwer zu sagen, wenn man von einem anderen Auto umsteigt, das noch dazu einen ganz anderen Charakter hat. Aber ich fand es schon sehr auffällig. Ich merke es besonders beim Anfahren, aber halt auch im zweiten Gang bei niedrigem Tempo, bevorzugt direkt nach dem Anfahren und anschließendem Schalten in den zweiten Gang bei unter 30 km/h.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- Zuger73
- Alteingesessener
- Beiträge: 261
- Registriert: 23. Februar 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0TDI PD, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DPF-Update RS TDi
Das erklärt dann auch deinen super DurchschnittsverbrauchJopi hat geschrieben:...bevorzugt direkt nach dem Anfahren und anschließendem Schalten in den zweiten Gang bei unter 30 km/h.

O2 V/RS Combi PD-TDI, schwarz, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Milotec Ladekantenschutz, SunSet+SunnyBoy
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
Re: DPF-Update RS TDi
Wieso? Der erste Gang ist doch nur zum Anfahren gedacht, dann geht es bei ca. 10 km/h in den zweiten, bei ca. 25 km/h in den dritten. Normal, oder?! Der gute Verbrauch kommt eher davon, daß ich kaum Autobahn auf meinen typischen Strecken habe ohne Limit, sondern meist 120er Limit. Und wenn frei, fahre ich normalerweise max. 160 Tempomat.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- Zuger73
- Alteingesessener
- Beiträge: 261
- Registriert: 23. Februar 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0TDI PD, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DPF-Update RS TDi
Du hast recht. Mein Verbrauch bisher (7500km) ist laut BC bei 6.8l auch nicht so weit weg
Werde auf jeden Fall beobachten, ob sich der Verbrauch nach dem Update verändert hat.

Werde auf jeden Fall beobachten, ob sich der Verbrauch nach dem Update verändert hat.
O2 V/RS Combi PD-TDI, schwarz, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Milotec Ladekantenschutz, SunSet+SunnyBoy
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
Re: DPF-Update RS TDi
Ja, ich auch, und zwar wenn ich den 1. Gang ein bißchen weiter ausfahren will, dann stoppt irgendwann abrupt die Beschleunigung, als ob man die Kupplung treten würde.Jopi hat geschrieben:Ich merke es besonders beim Anfahren
Komisch ist nur:
1. Update (wg. DPF) im Juni: Danach war noch alles normal
2. Update (vorgeschrieben; im Rahmen der Inspektion; hängt mit dem Glühzeitzeitsteuergerät zusammen, das im letzten Jahr gewechselt wurde) im Oktober: Erst danach dieses veränderte Fahrgefühl
Eigentlich hätte ich sowas eher nach dem 1. Update vermutet.
Re: DPF-Update RS TDi
Genau so "fühlt" es sich an.Volkmann hat geschrieben:dann stoppt irgendwann abrupt die Beschleunigung, als ob man die Kupplung treten würde.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42