R/C-Fahrzeug

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: R/C-Fahrzeug

Beitrag von L.E. Octi »

Thali hat geschrieben:Ja, die Conrad-Racing Packs hab ich auch gerade bei Conrad gesehen - ganz schöne Preisunterschiede zu den "Markenprodukten".
Wobei sich das aber auch bemerkbar macht. So ein Sanyo Racing Pack ist schon was anderes. Vor allem wenns mal schnell gehen muss und der mit 10A geladen wird. Da schmilzt beim Conrad Akku Pack fast die Isolierung. :wink: Für Dein Patenkind und den PT Cruiser sind die von Conrad aber vollkommen ausreichend. Wie gesagt, Preis/Leistung/Nutzen stimmen. Kann natürlich sein das jemand einen besseren Tipp hat. Bin zur Zeit nicht so ganz auf dem laufenden. Im Frühjahr wird mal wieder das Teil vorgeholt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: R/C-Fahrzeug

Beitrag von Thali »

L.E. Octi hat geschrieben:Preis/Leistung/Nutzen stimmen.
Das denke ich auch!

War gestern mal in einem Modellbaugeschäft, da bekommt man schon selber Lust, wenn man die Flitzer da sieht :wink:

Kann allerdings auch zu einem teuren Hobby werden - preislich sind da ja auch kaum Grenzen gesetzt....

Ich werd mal ne Testfahrt mit dem PT Cruiser machen, vielleicht erweckt das ja wieder das Kind in mir und ich steige von meinem großen Spielzeug wieder auf ein kleineres um!
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: R/C-Fahrzeug

Beitrag von Thali »

Ich hab das Auto nun doch schon zum Geburtstag an mein Patenkind verschenkt - ich musste es los werden, sonst hätte ich es noch behalten. :wink:

Ich hab in einem Modellbaugeschäft einen "gebrauchten" (lief gerade mal ein Rennen lang) Akkupack mit 4000mAh und ein Ladegerät mit 900mAh gekauft. Das Auto geht ab wie die Katze vom Schmidt und hält auch noch ziemlich lange durch.
War echt eine sehr gute Empfehlung Rüscherl!!!

Nochmals Danke an alle Helfer Bild auch im Namen meines Patenkindes!!!
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“