Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
Hallo,
ich beobachte schon seit einigen Wochen ein heulendes Metallgeräusch welches ensteht wenn man die Kupplung ganz langsam kommen lässt während man gleichzeitig dabei gas gibt. Dieses Geräusch tauchte früher nur ganz selten auf, nun wird es jedoch immer öfter.Es hört sich wie schon gesagt eher heulend metallisch an als quitschend.Das ganze passiert im 1 wie auch im 2 Gang.Der Wagen (Octavia RS TFSI) fährt sich aber sonst ganz normal.Was mir aufgefallen ist, das das Geräusch besonders stark auftritt wenn der Wagen gut warmgefahren ist, wie z.B. nach einer längeren Autobahn fahrt.
Kennt jemand das Phänomen oder hat jemand ne Idee ?
Fahre in 3 Wochen nämlich zum ersten Service und wollte es dann mal dem Meister vorführen,wenns klappt.
Wäre ja schön wenn ich ihm dann paar Ideen nenen könnte woher es kommen könnte.
Der Wagen hat nämlich erst 11000 Km weg und normal ist dieses Geräusch bestimmt nicht.
Gruß Mastermax
ich beobachte schon seit einigen Wochen ein heulendes Metallgeräusch welches ensteht wenn man die Kupplung ganz langsam kommen lässt während man gleichzeitig dabei gas gibt. Dieses Geräusch tauchte früher nur ganz selten auf, nun wird es jedoch immer öfter.Es hört sich wie schon gesagt eher heulend metallisch an als quitschend.Das ganze passiert im 1 wie auch im 2 Gang.Der Wagen (Octavia RS TFSI) fährt sich aber sonst ganz normal.Was mir aufgefallen ist, das das Geräusch besonders stark auftritt wenn der Wagen gut warmgefahren ist, wie z.B. nach einer längeren Autobahn fahrt.
Kennt jemand das Phänomen oder hat jemand ne Idee ?
Fahre in 3 Wochen nämlich zum ersten Service und wollte es dann mal dem Meister vorführen,wenns klappt.
Wäre ja schön wenn ich ihm dann paar Ideen nenen könnte woher es kommen könnte.
Der Wagen hat nämlich erst 11000 Km weg und normal ist dieses Geräusch bestimmt nicht.
Gruß Mastermax
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
So schlimm kann es nicht sein, wenn es schon seit ein paar Wochen auftritt und Du immer noch überlegst, ob ein Besuch beim
angebracht wäre.

...die Embleme bleiben dran.
Re: Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
Was heisst so schlimm ist es nicht, das Problem ist das es nicht normal ist und immer öffterer auftritt. Ich will nur nicht zum Händler fahren um dann am Vorführeffekt zu scheittern.Das Geräusch ist ja nicht immer da.
Es heisst dann wieder, der Kunde kommt nur weil er da mal wieder was gehört hat !!! Die glauben heute einem sowieso nichts mehr, aber wenn du auf drei Rädern kommst dann heisst es "Hallo, Ihnen fehlt da ein Rad am Wagen! Haben sie es nicht bemerkt?"
Außerdem habe ich hier ins Forum geschrieben um zu erfahren ob es jemand auch an seinem Octavia hat und die Ursache vieleicht schon kennt bzw. ne Idee hat woher es kommen könnte.
Gruß Mastermax
Es heisst dann wieder, der Kunde kommt nur weil er da mal wieder was gehört hat !!! Die glauben heute einem sowieso nichts mehr, aber wenn du auf drei Rädern kommst dann heisst es "Hallo, Ihnen fehlt da ein Rad am Wagen! Haben sie es nicht bemerkt?"

Außerdem habe ich hier ins Forum geschrieben um zu erfahren ob es jemand auch an seinem Octavia hat und die Ursache vieleicht schon kennt bzw. ne Idee hat woher es kommen könnte.
Gruß Mastermax
- Abulena
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 23. Juni 2006 10:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 103KW
Re: Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
Vielleicht neue Schuhe mit Metalleinsätzen 

O2 Combi 2.0 TDI Elegance + div. Extras
Re: Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
Neeee, die Winterschlappen liegen noch im Keller.



- Abulena
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 23. Juni 2006 10:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 103KW
Re: Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
@Mastermax:
War auch nicht ganz so ernst gemeint
Halte uns mal auf dem Laufenden zu dieser Problematik,
Gruß Abulena
War auch nicht ganz so ernst gemeint

Halte uns mal auf dem Laufenden zu dieser Problematik,
Gruß Abulena
O2 Combi 2.0 TDI Elegance + div. Extras
Re: Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
Das werde ich tun.Werde meinen
mal das ganze in 2 Wochen bei der Inspektion schildern.
Veleicht hat er ja ne Idee woher es kommt.
Gruß Mastermax

Veleicht hat er ja ne Idee woher es kommt.
Gruß Mastermax

Re: Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
So, die Lösung ist da.
Das heulende Geräusch was aus dem Motor beim losfahren zu hören war, ist ein kaputtes Zweimassenschwungrad gewesen.
Dies wurde jetzt auf Garantie gewechselt und der Wagen hört sich wieder normal an beim losfahren.
by mastermax



Das heulende Geräusch was aus dem Motor beim losfahren zu hören war, ist ein kaputtes Zweimassenschwungrad gewesen.
Dies wurde jetzt auf Garantie gewechselt und der Wagen hört sich wieder normal an beim losfahren.
by mastermax
- Abulena
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 23. Juni 2006 10:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 103KW
Re: Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
Na also 

O2 Combi 2.0 TDI Elegance + div. Extras
Re: Heulendes Metallgeräusch aus dem Motorraum beim losfahren !!
Hmmm
super, hörte sich das so an, wenn der Wagen warm wa, als würde irgendwie was klackern oder so ähnlich wie Luft was mit überdruck ausm Schlacuh kommt oder so ?! Habe das gleiche Prob. Nur das ich aus der Garantie bin und mir bisher die Werkstatt nicht sagen konnte was das alles ist.
Meist scheiterte es an dem Vorführeffekt. Es wurde bereits 4x nachgeschaut und nichts gefunden.
Aber wie du schon sagtest, wenn der Wagen warm ist (kalt macht er keine Geräusche) dann fängt das an. Beim Gasgeben (selbst wenn Leerlauf drin) wird das schneller, als würde irgendwie was klappern.
Kennt das jemand bzw hörte sich das genauso an ?!
Kennt jemand die Kosten ?
Kenne mich da etwas zu wenig aus.
Mein Gefährt hat jetzt 64tdm runter. Wahrscheinlich unterliegt das Teil auch noch nichtmal der Garantie (habe zwar ne Anschlussgarantie - zum Glück - abgeschlossen, aber dies ist keine originäre Skoda Garantie und ich muss ein Teil selbst übernehmen. Also Arbeitskosten und 20% der Ersatzteile oder so).
Wer weiß Rat bzw kann mir sagen, dass es sich um das gleiche Problem handelt ?!
Danke
Hap
super, hörte sich das so an, wenn der Wagen warm wa, als würde irgendwie was klackern oder so ähnlich wie Luft was mit überdruck ausm Schlacuh kommt oder so ?! Habe das gleiche Prob. Nur das ich aus der Garantie bin und mir bisher die Werkstatt nicht sagen konnte was das alles ist.
Meist scheiterte es an dem Vorführeffekt. Es wurde bereits 4x nachgeschaut und nichts gefunden.
Aber wie du schon sagtest, wenn der Wagen warm ist (kalt macht er keine Geräusche) dann fängt das an. Beim Gasgeben (selbst wenn Leerlauf drin) wird das schneller, als würde irgendwie was klappern.
Kennt das jemand bzw hörte sich das genauso an ?!
Kennt jemand die Kosten ?
Kenne mich da etwas zu wenig aus.
Mein Gefährt hat jetzt 64tdm runter. Wahrscheinlich unterliegt das Teil auch noch nichtmal der Garantie (habe zwar ne Anschlussgarantie - zum Glück - abgeschlossen, aber dies ist keine originäre Skoda Garantie und ich muss ein Teil selbst übernehmen. Also Arbeitskosten und 20% der Ersatzteile oder so).
Wer weiß Rat bzw kann mir sagen, dass es sich um das gleiche Problem handelt ?!
Danke
Hap