teilweise aussetzer des maxi-dot?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
V-Power
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Juni 2003 21:00

Beitrag von V-Power »

Hallo "eskimoo" und die anderen Betroffenen,

auch ich beklage diverse Aussetzer und Fehler im Maxi-DOT/MFA. Die Symptome sind nahezu identisch mit Euren.
Kommt auch sehr selten und sporatisch vor. :roll:

Bisher war das so, daß die Aussetzer partiell waren. Mal war die obere Segmentenhälfte weg, obwohl das Radio an war, ein anderes Mal war die untere Segmentenhälfte weg mit den Bordcomputerinfos.

Neben diesen teilweisen Anzeigenaussetzer kam es auch schon vor, daß zwar die Anzeige komplett war, aber Müll angezeigt wurde: z.B. Trotz vollem Tank Reichweitenanzeige auf 0km. Ebenso der Durschnittsverbrauchswert auf Null.

Auffällig ist, daß, egal welcher der beiden Fehler (teilweiser Segmentenausfall oder Unsinnanzeige), dieser behoben ist, sobald ich Zündung aus und wieder anlasse.
Dadurch scheint sich das Maxi-DOT/MFA wieder neu zu initialisieren und der Fehler ist weg. :o
Hey, Euer Vergleich mit dem Home-PC paßt ganz gut :wink:

Abgesehen davon ist's schon ein bisserl peinlich für Skoda :oops:

Habe diesen Fehler schon mehrmals beim Autohaus moniert.
Die haben dann mit dem Fehlerspeicherauslesegerät die MFA segmentenweise durchgeprüft. Am Maxi-DOT wurde natürlich kein Fehler im Gerät signalisert. :-?
Welch Überraschung. Etwas anderes hatte ich kaum erwartet.
Wäre ja zu einfach gewesen, wenn ein solcher Fehler adhoc lokalisierbar gewesen wäre.

But wait and see, so wie "alexander" gepostet hat.

Fürcht aber mit diese Macke müssen wir leben.
Aber sind es nicht genau diese und andere Macken, die einem so ans Herz wachsen und seinen Occi so einzigartig und unvergleichlich machen :P
OK, hatte gerade einen Anfug von Selbstironie. :wink:

Grüßle

V-Power
JK-optimierter Octavia RS Combi 1.8T 20V (145KW, 280NM), EZ09/02 in b.-m.-p. Zusatzausstattung ab Kauf: dyn. Radio/Navigationssystem, el. Schiebedach, Ep-Standhzg., CD-Wechsler, Fse. Special: K&N-Sportluftfiltereinsatz, Aerotwin-Umrüstung vo+hi
12sale
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 19. Juni 2002 15:53

Beitrag von 12sale »

Hi V-Power,

gut, dass Du's noch relativierst mit dem...
Aber sind es nicht genau diese und andere Macken, die einem so ans Herz wachsen und seinen Occi so einzigartig und unvergleichlich machen
OK, hatte gerade einen Anfug von Selbstironie.
Aber dass der untere Teil der Anzeige weg war oder aber unsinnige Werte angezeigt hat, das hatte ich (noch) nicht. Also gemäß alexanders Werkstatt mal am Ball bleiben?!?

Oder habt Ihr Euch alle mit den "Volks-Windows"-Dingern was microsoft-typisches eingefangen??? :lol: Fehlt ja nur noch, dass der erste von uns was vom blue-screen berichtet...
Benutzeravatar
Collection
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 16. September 2003 17:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

MFA-M..se

Beitrag von Collection »

Hei, mein Octi ist Bj Herbst 2003.
Hatte so ab Anfang November Probleme, dass die Radioanzeige in der MFA
kurz oder mal länger verschwand. Mein freundlicher meinte, mh keine Ahnung. Anfang Dez 03 ich wieder das Problem und wieder hin, da meinte er "ja bei Skoda sei das Problem bekannt und Ende Jan. 2004 kommt ein Softwareupdate".
Anfang Jan. 04 war auf einmal die Radioanzeige in der MFA rot, die beiden unteren Teile weiterhin in orange und die Türen zeigten beim öffnen andersrum an(also war de Beifahrer offen zeigte MFA das die Fahrertür offen wäre und andersrum), ging nach Motorabstellen und 10 min. warten wieder weg. also ich zum Freundlichen (übrigens verstehe mich sehr gut mit ihm) der meinte ob ich noch RestAlk von Silvester :P hätte?
Ich wieder wech, 2 Wochen später dasselbe, ich gleich Fotos mit der Digicam und ab zum Skodahändler. Der hat GROSSE Augen bekommen, so etwas hätte er noch nie gesehen. Er bei Skoda angerufen, die ihm gesagt muß ein Modul gewechselt werden dann funzt es wieder.
OK nächste Woche geht’s los. Ich auch gleich gefragt wie weit das Softwareupdate is (was Jan2004 da sein sollte) er meinte nur bei einem kostenlosen Kaffee, die von Skoda kommen nicht aus dem Knick und wir müssen warten.
Meine Meinung SKODA super AUTO, aber der Hersteller sollte wenigstens einmal im Monat in diesem Forum blättern, bzw. bei manchen Problemen schneller aus dem Knick kommen und sich nicht bloß auf die Folgemodelle konzentrieren.
bis 03.06.06 O1 Combi, Silber 2,0, Collection
bis 23.02.10 O² Limo, StoneGrey 1,6FSI, Elegance, Xenon, Reifenluftdrucküberw.
ab 23.02.10 VW Sharan, Grünmetallic, 1,9 TDI, Family
Benutzeravatar
V-Power
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Juni 2003 21:00

Beitrag von V-Power »

Hallo "Collection",

das mit dem teilweise roten MAXI DOT/MFA hatte ich auch schon.
Mir sind fast die Augen rausgebollert. Aber zugegeben, es sah ziemlich geil aus. Hätte das auch so stillschweigend in Kauf genommen und irgendwann meinen Freundlichen diese Kuriosität vorgeführt.
Jedoch war der Zauber nach dem nächsten Motorstart zu Ende und alles wieder normal.
Ich kann da eigentlich nur noch drüber lächeln, auch wenn die Aussetzer sehr selten aber immer wieder mal auftreten. Mit diesen sporatischen Fehlern ist das so eine Sache für sich.....
Peinlich ist dies für Skoda allemal. Wenn sich die Aussetzer bei mir häufen würden, dann würde ich dieser Sache mit mehr Nachdruck angehen. Aber so verbuche ich dies als Macke bzw. sonderbare Eigenart. Habe schon mal ein komplett neues Kombiinstrument eingebaut bekommen, von daher scheue ich diese Aufwand ein weiteres Mal.

so long

Ciao

V-Power
JK-optimierter Octavia RS Combi 1.8T 20V (145KW, 280NM), EZ09/02 in b.-m.-p. Zusatzausstattung ab Kauf: dyn. Radio/Navigationssystem, el. Schiebedach, Ep-Standhzg., CD-Wechsler, Fse. Special: K&N-Sportluftfiltereinsatz, Aerotwin-Umrüstung vo+hi
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

hatte nun schon 2x das von FlughöheNull beschriebene Problem:
maxi teilweise in Audirot und Englisch.
http://people.freenet.de/octi/mfabug.jpg
Reset half nichts. Nach ca. 1h fahren und 2xNeustarten war es weg.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
PapaSchlumpf
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Oktober 2003 17:32

Beitrag von PapaSchlumpf »

Hallo zusammen,

Das Problem scheint ja doch etwas verbreiteter zu sein.
Jedenfalls hatte mich bzw meinen Octi es jetzt auch erwischt.
Das Radio funzte einwandfrei nur die Anzeige im Maxi-Dot macht nix.
Und als Zugabe geht auch im Mu-Fu-lenkrad die Radiosteuerung nicht. Tempomat allerdings schon.

Also mal bei Gelegenheit zum "Freundlichen" und einen Kaffee später lief wieder alles normal.
Laut Aussage des Werkstattmeisters spielt dort wohl manchmal die Automatische Erkennung von Radio und Bordelektrik als Diebstahlschutz einen Streich und sorgt dafür das sich Radio und Maxi-Dot nicht mehr mögen.
Dann hilft ein "STRG-ALT-ENTF" und danach haben sie sich wieder lieb.

Vielleicht jat Skoda ja beim Octi II jetzt auch einen Blue-Screen mit eingebaut damit es einem schneller auffällt das man vom BC verar... wird.

In diesem Sinne solange wir nicht alle 100 km aussteigen müssen um am linken Hinterrad den Reset zumachen um weiter fahren zu können lässt sich damit ja gerade noch leben. Es hat jetzt fast 6 Monate gedauert bis es kam mal schauen wann der Fehler wieder kommt.
---
Octavia Combi "Collection",
09/03, 2,0l + Multifuntionslenkrad
---
PS,
PS is' nich' alles man muss sie auch ausfahr'n können...
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

Hallo Leute,

meine Frage passt zwar nicht unbedingt hierher, aber da hier einige geantwortet haben, die ein Maxi-DOT Display haben, frag ich trotzdem mal.

Also, bei wem von Euch ist im Hauptmenü der Punkt "Navigation" vorhanden?

Meiner ist MJ`04 und da isses nicht drin. Kann es sein, dass es in Mj`02/03 noch drin war?
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@Mummelratz:
Habe MJ2003 - kein Menüpunkt Navigation drin.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ja ist drin, denn wenn man TV an hat (im MFD), dann erscheinen im Maxi-Dot die Navigationspfeile und Hinweise.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
olbetec
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 22. August 2002 15:24

TV...

Beitrag von olbetec »

@octavius
nur, wenn man TV im MFD guckt? Nicht auch, wenn man ganz normal auf Zielführung geht?
Munter verwirrt
OlBe
Fabia TDI Elegance, EZ06/01
Octavia TDI Automatik Combi Style, EZ11/03 (bis 11/06)
Octavia 2.0TDI DSG DPF Combi Elegance EZ11/06
===============
OlBeTec - Infos zu Skoda und mehr...
===============
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“