Aspri hat geschrieben:RS-TFSI hat geschrieben:mit turbo (TFSI) hast du keinen höheren verbraucht. denn ich habe nun über 60ps mehr, aber der verbrauch ist weniger als bei meinem letzten auto peugeot 307cc 2.0, mehr leistung und weniger verbrauch, das trifft zumindest auf den tfsi zu.
ich spreche aus eigener erfahrung!
die motoren müssen für mich auch keine ewigkeiten halten, 100000-200000 sind für mich ausreichend,denn nach ca 10 jahren,wird eh ein neues auto gekauft.
man sollte auch daran denken warum das so ist, egal was es ist, es wird nichts für ewig gebaut.
wir befinden uns in der marktwirtschaft und diese muß in gang gehalten werden.
zu ddr zeiten, wo es wenig gab, da haben die produkte lange gehalten, egal was es war. die produkte wurden auf langlebigkeit gebaut, weil es eben kaum was zu kaufen gab.
Super RS-TFSI!!
Und kost der Sprit auch 3Mark 10, es wird schon gehn. Scheissegal ich will spass ich will spass und die Umwelt ist mir scho dreimal egal. RS-TFSI find ich gut.
Welche Geldquelle hast Du denn, kann ich mich da mit dranhängen?
Leider muss ich für mein Geld arbeiten, d.h.: Morgens 1/2 6 aufstehen, 100 Km zur Arbeit fahren und Abends 100 Km zurück, und erst gegen 19:00 Uhr wieder zu hause. Dann will ich aber nicht noch erst zur Werkstatt müssen um das Auto dort wg. Turboschaden oder ähnlichem Scheiss reparieren zu lassen.
Sorry, dass ich ein bischen weiter denke, denn denken gefärdet die Dummheit.
Grüße
Aspri
P.S.: d.h. Post Scriptum und nicht Pferdestärken

: Das war provokant, aber ich konnte nicht anders. Ich wollte damit niemanden Beleidigen. Ich will nur ein, dem heutigen Stand der Technik, entsprechendes langlebiges und zuverlässiges, sparsames Automobil und keine Autoimmobilie bezahlen.
jetzt lass mal die kirche im dorf!!!
denn ich schädige die umwelt weniger als du es tust.
ich muß keine 100km zur arbeit fahren,es sind nämlich nicht mal 10km für eine fahrt.
wie sieht es denn mit einem wohnungswechsel aus? oder mit einem job in deiner nähe?
schon mal darüber nach gedacht? denn erst denken und dann schreiben! also,selber schuld wenn du jeden tag 100km fährst.
stell dir vor,ich gehe in 4 schichten arbeiten und verdiene weniger als du, nämlich ne 3-4 stellige summe nur.
und ich muß wenn ich frühschicht habe schon 4uhr aufstehen.
das leben sollte auch aus ein bissel spaß bestehen und nicht nur aus arbeit.
ich bin ein sehr sparsamer mensch,ich trinke und rauche nicht und nur deshalb kann ich mir einen rs leisten.
in ein paar jahren sieht das sicher anders aus. gäbe es einen rs hybrid hätte ich dieses auto lieber gekauft.
wenn du ein langlebiges auto willst,kauf dir einen trabi, die sind und waren langlebig, allerdings nicht stand der technik von heute.

achja, falls du es noch nicht gehört hast,in deutschland und nur in deutschland ist der verkehr mit 0,3% co2 ausstoß beteiligt, das ist wirklich sehr viel und ich bin umweltsünder nr. 1, bekenne mich schuldig.
im übrigen habe ich ein energiesparendes haus,vielleicht hebt sich das wieder auf dann.
@black-magic
ich kann die nur zustimmen.
er hat es noch nicht gemerkt das er im kapitalismus lebt und wir die marktwirtschaft haben.
denn in dieser gesellschaftsform wird nichts aber auch rein gar nichts für die ewigkeit und langlebigkeit gebaut,warum auch? warum sollen sich firmen damit selbst kaputt machen?
seit dem 2. weltkrieg müssen sich die deutschen doch für alles entschuldigen,sie sind immer und für alles schuld. :motz:
mich kotzt das ehrlich gesagt an,klar ist es schlimm was damals passierte,aber was habe ich und viele andere damit zu tun,das alles war lange vor unserer zeit.
doch die politiker sind immer noch die reinsten duckmäuse.
und klar ist deutschland umweltsünder nr.1, china,usa, indien usw. verpesten die umwelt ja nicht,naja, vielleicht ein ganz kleines bißchen,das ist aber nicht schlimm.
in china, kann man in einigen großstädten bei wolkenlosen himmel keine sonne mehr sehen,in deutschland sieht man die sonne überall wenn es wolkenlos ist. aber hier wird so getan als ob wir die großen umweltsünder sind.
klar ist umweltschutz wichtig, aber man kann es zum teil echt übertreiben mit übertriebenen argumenten.
so das war jetzt mal ein bissel ot,sorry.
