Formel für Kabelstärke + erkennen von Kabelstärke ??

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
scorpion
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 10. Februar 2007 13:36

Re: Formel für Kabelstärke + erkennen von Kabelstärke ??

Beitrag von scorpion »

borno hat geschrieben:Wenn es dir um ein spezielles Problem geht, kannst du es hier auch ruhig ein wenig konkretisieren, dann können wir dir vieleicht genau sagen welchen Querschnitt du nehmen solltest.

Und noch etwas, was du bitte nicht falsch verstehen darfst:

Code: Alles auswählen

Wenn man nicht mehr weiß was man tut, sollte man schleunigst damit aufhören es zu tun!
Was ich damit meine ist, dass du mit dem Kabel verlegen vieleicht zu jemandem aus deinem Bekanntenkreis gehen solltest, der sich besser damit auskennt um erstmal dabei zu zuschauen, da man in der Theorie einfach nicht auf alle Eventualitäten eingehen kann, die in der Realität auftreten.
Ich nehme dir es nicht für übel, aber wie ich schon am Anfang (s.o.) geschrieben habe, geht es mir darum die Kabelstärke von den Kabel rauszukriegen...

Das Verlegen ist an sich nicht die Sache, ich orientiere mich ganz einfach immer an orig. Kabelbäume, etc. ... Aber wie "TDI-Schrauber" schon geschrieben hat, sind die orig. Kabelbäume auch nicht immer das Maß der Dinge... Daher wollte ich gern eine Formel zu Berechnung wissen. Ansonsten orientiere ich mich ungefähr an den originalen (dann halt eben statt z.B. 0,5mm > 0,75mm ; etc. ...). Aber halt nur Nutzleitungen, zum ansteuern nehme ich meistens nur 0,35mm, das reicht als Steuerleitung aus...


scorpion
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Formel für Kabelstärke + erkennen von Kabelstärke ??

Beitrag von borno »

Dann besorg dir doch im Baumarkt um die Ecke, oder in einem Elektrobetrieb ein paar Kabelreste deren Querschnitt du kennst, dann kannst du sie zum Vergleichen nehmen.

Die gängigen Größen wie 0,5; 0,75; 1; 1,5 und 2,5mm² sollte dann auch ein ungeübtes Auge unterscheiden können.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“