Autoglasfolie / Scheibentönung
- Bendergolf
- Regelmäßiger
- Beiträge: 140
- Registriert: 27. November 2006 20:13
Autoglasfolie plus SunSet
So, ich hab es gewagt und mir heute zusätzlich zum Sunset Folien verkleben lassen. Wie in einem anderen (ähnlichen) Thread angefragt, handelt es sich um die Fa. Pesch (SunControl) in Köln/Pulheim. Preis lag bei 250,-EUR. Zuerst hatte ich eine Auswahl zwischen SL Lumar, Bruxsafol und Sun Control. Allerdings stellte sich heute morgen dann heraus, das man eigentlich nur das eher unbekannte System mir verkaufen wollte. Allerdings gab es davon dann zig Abstufungen. Ich hatte mich aber im Vorfeld bereits auf die Ti 400 von Bruxsafol festgelegt, da diese im Vergleich noch die beste Wärmerückweisung bei gleichzeitig eher zurückhaltender Tönung aufweist. Immerhin hat SunSet ja bereits fast 35% Tönung, eine erneute Tönung von bis zu 80% würde ziemlich deutlich wirken. Die Bruxsafol liegt mit 34% Lichtdurchlässigkeit noch relativ hoch, so dass kein Leichenwagen entstanden ist. Leichte Einsichten sind nach Lichtstand möglich, aber deutlich erschwert 8) Bisher bin ich absolut begeistert!
- Dateianhänge
-
- Fenster3.jpg (93.67 KiB) 3255 mal betrachtet
-
- Fenster2.jpg (72.41 KiB) 3255 mal betrachtet
-
- Fenster1.jpg (93.91 KiB) 3250 mal betrachtet
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...
- Bendergolf
- Regelmäßiger
- Beiträge: 140
- Registriert: 27. November 2006 20:13
Re: Autoglasfolie
sorry, für vierten Anhang neuen Post 8)
die Folie hat einen geringen Spiegeleffekt:
die Folie hat einen geringen Spiegeleffekt:
- Dateianhänge
-
- Fenster4.jpg (94.78 KiB) 3246 mal betrachtet
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...
- BastiFantasti
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. August 2007 14:40
Re: Autoglasfolie
Hallo...
habe am Stanstag in meinen O² Folien einbauen lassen.
Aufgrund des Preise inkl. Einbau von € 169,00 ist es die SSlumar ALU DARK geworden.
Habe es bei http://www.autoglasonline.de in Oberhausen machen lassen.
Bin der Qualität der Folien und auch dem Service sehr zufrieden.
Auch eine Scheibe wo ein mini Spalt noch zu sehen war (weil zu kurz geschnitten, oder) wurde anstandslos neu geklebt.
habe am Stanstag in meinen O² Folien einbauen lassen.
Aufgrund des Preise inkl. Einbau von € 169,00 ist es die SSlumar ALU DARK geworden.
Habe es bei http://www.autoglasonline.de in Oberhausen machen lassen.
Bin der Qualität der Folien und auch dem Service sehr zufrieden.
Auch eine Scheibe wo ein mini Spalt noch zu sehen war (weil zu kurz geschnitten, oder) wurde anstandslos neu geklebt.
Bestellt: O² Combi 1.9 TDI DPF Ambienet, Black Magic, Sun Set + SSlumar ALU DARK, Stream, Graham Grau, Dachreling Silber, Bluetooth mit Lederlenkrad, Maxi Dot und Nichtraucherpaket
Re: Autoglasfolie
Habe mir jetzt die Llumar Alu Silver verlegen lassen. Reflektiert relativ stark, ist aber in der Tönung sehr dezent. Bei den leicht grünlichen Scheiben wirkt das in meinen Augen recht edel zur highlandgrünen Lackierung. Sehr ordentlich verlegt hat das Creative Line in Westerburg.
Gruß Escape
Gruß Escape
Zuletzt geändert von Escape am 26. November 2007 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Autoglasfolie
@Bendergolf:
Sehr nice sieht dein Octi aus. Sehr schön getönte Scheiben,
ich werde das ebenfalls im Frühjahr machen lassen, leider sieht man dann mein Leder nicht mehr so gut.
Aber was solls, sieht sehr toll aus und gute Fotos geschossen.
Sehr nice sieht dein Octi aus. Sehr schön getönte Scheiben,
ich werde das ebenfalls im Frühjahr machen lassen, leider sieht man dann mein Leder nicht mehr so gut.
Aber was solls, sieht sehr toll aus und gute Fotos geschossen.
- Florian_87
- Alteingesessener
- Beiträge: 458
- Registriert: 22. Mai 2007 06:46
Re: Autoglasfolie
Hab meinen auch schon vor geraumer Zeit Tönen lassen und was dabei rausgekommen ist wollt ich euch mal nicht vorenthalten.....
Folie war übrigens die Bruxafol Titanium 600



Folie war übrigens die Bruxafol Titanium 600



Re: Autoglasfolie
Sehr geil, Florian.
Da sieht man wieder, was so verdunkelte Scheiben ansich haben.
Hat was von einem Gangsterschlitten
Viele Grüße
BleiFuß
Da sieht man wieder, was so verdunkelte Scheiben ansich haben.
Hat was von einem Gangsterschlitten

Viele Grüße
BleiFuß
- RedRacerGermany
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Dezember 2007 20:13
Re: Autoglasfolie
Bei mir kommt eine Folie Panther 5 von TrimLine drauf, kostet mich (mit Beziehung) 200€.
Beimeinemletzten Auto hatt ich eine Folie von FoliaTec drauf und die war absolut super, kann ich echt empfehlen,ist jedoch mit ca. 280-300€ etwas teuer.
Beimeinemletzten Auto hatt ich eine Folie von FoliaTec drauf und die war absolut super, kann ich echt empfehlen,ist jedoch mit ca. 280-300€ etwas teuer.
seit 05.12.2007 Skoda Octavia RS Lim. /Zenec Multimedia-Anlage mit Emphaser Soundanlg., H&R 50mm Federn, 18" Winter
Re: Autoglasfolie
Hey Leute,
ich wollte mal fragen ob hier jemand aus dem Raum Bonn kommt und mir schonmal Tipps geben kann wo ich die
Folie am Besten kleben lasse und natürlich wo gute Folien angeboten werden?!
Werde meinen Octavia RS im Juli Bestellen.
ich wollte mal fragen ob hier jemand aus dem Raum Bonn kommt und mir schonmal Tipps geben kann wo ich die
Folie am Besten kleben lasse und natürlich wo gute Folien angeboten werden?!
Werde meinen Octavia RS im Juli Bestellen.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Autoglasfolie
Painman hat geschrieben:Werde meinen Octavia RS im Juli Bestellen.



..dann könnte er ja schon September 2008 da sein. Hoffentlich sind die Firmen, die man Dir bis dahin empfiehlt nicht schon insolvent.
Gruß, Thomas