Rückleuchten

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
MTM_Octavia
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. April 2007 20:50

Rückleuchten

Beitrag von MTM_Octavia »

Hallo Leute,

nur ganz kurz :

Passen Rückleuchten vom 2004er Modell (Juli `04) an meinen RS Baujahr Mai `01 ??
MTM_Octavia, 240 PS, Ladedruck 1,4 Bar, 8x18 et35 OZ Supertourismo, Koni Gewindefahrwerk mit Härteverstellung, Vmax 268 km/h
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rückleuchten

Beitrag von Quax 1978 »

Wenn es noch der OI sein sollte ja. Facelift haben beide ja schon gehabt.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
MTM_Octavia
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. April 2007 20:50

Re: Rückleuchten

Beitrag von MTM_Octavia »

Ja, ist noch der O1. Nur sind bei diesen 2004er die "weißen Stellen" für Blinker und Rückfahrscheinwerfer vertieft. Das hat mich ein bischen stutzig gemacht.
MTM_Octavia, 240 PS, Ladedruck 1,4 Bar, 8x18 et35 OZ Supertourismo, Koni Gewindefahrwerk mit Härteverstellung, Vmax 268 km/h
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rückleuchten

Beitrag von Quax 1978 »

:oops: Öhm, da weiß ich jetzt dann auch nicht weiter. :oops: Aber sonst sind es doch die gleichen geblieben.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
MTM_Octavia
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. April 2007 20:50

Re: Rückleuchten

Beitrag von MTM_Octavia »

Habe meine noch nicht ausgebaut, hoffe mal die passen. Will sie vorher noch lasieren lasse.


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=016
MTM_Octavia, 240 PS, Ladedruck 1,4 Bar, 8x18 et35 OZ Supertourismo, Koni Gewindefahrwerk mit Härteverstellung, Vmax 268 km/h
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rückleuchten

Beitrag von skodafan2210 »

Die müssen bei deinen auch (etwas!) vertieft sein!?!

Es gab definitiv keinen Unterschied zwischen O1-RS und normalen Facelift Rückleuchten!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
MTM_Octavia
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. April 2007 20:50

Re: Rückleuchten

Beitrag von MTM_Octavia »

Mal schauen, wahrscheinlich geh ich auf nummer sicher und bau vor dem Lasieren mal eine ein.
MTM_Octavia, 240 PS, Ladedruck 1,4 Bar, 8x18 et35 OZ Supertourismo, Koni Gewindefahrwerk mit Härteverstellung, Vmax 268 km/h
Benutzeravatar
Vladi86
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 28. Februar 2006 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rückleuchten

Beitrag von Vladi86 »

mal nur so ne frage wo möchtest die den lasieren lassen und in welcher farbe? Wegen Tüv
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Re: Rückleuchten

Beitrag von Kiran »

Beim Lasieren ist doch die Farbe egal... TÜV haste keinen, alles auf eigene Gefahr...
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
Benutzeravatar
MTM_Octavia
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. April 2007 20:50

Re: Rückleuchten

Beitrag von MTM_Octavia »

Die sollen bei heckleuchten-tuning.de lasiert werden. Haben dann noch 98% Lichtdurchlässigkeit. Ich schätz die bekomm ich sogar eventuell eingetragen, aber wenn nicht find ich es auch nicht so schlimm. Wenn die Lichtdurlässigkeit passt, denke ich dass ich niemanden dabei gefährde.
MTM_Octavia, 240 PS, Ladedruck 1,4 Bar, 8x18 et35 OZ Supertourismo, Koni Gewindefahrwerk mit Härteverstellung, Vmax 268 km/h
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“